BEFESTIGUNGSPOSITION KAPSELN PLUG 2011
Um ein Maximum an Leistung zu erhalten, ist es ratsam, die Sensoren symmetrisch und gleichmäßig, wie in Abb. 4 gezeigt, zu
positionieren; der Abstand zwischen den Sensoren kann von einem Minimum von 30 cm bis zu einem Maximum von 50 cm
variieren und wenn das nicht möglich sein sollte, muss die Positionierung der Kapseln unter Berücksichtigung ihres Aktionsra-
dius und eventueller entsprechender Einstellung der Empfi ndlichkeit bewertet werden.
ALLGEMEINE INSTALLATIONSHINWEISE FÜR DIE STOSSSTANGE
Das richtige Funktionieren des Systems wird stark von der Position und der Ausrichtung der Sensoren beeinfl usst, daher ist es
opportun vor dem Installationsbeginn einige Bedingungen zu überprüfen:
• Im für das Positionieren der Sensoren vorgewählten Bereich muss die Stoßstange innen ausreichend Tiefe und Platz für eine
problemlose Montage bieten.
• Die Positionierungsanweisungen und die Ratschläge bezüglich der in Abhängigkeit von der Höhe und der Form der Stoßstan-
ge zu verwendenden Zubehörteile einhalten (siehe Pag 5).
Es ist ausgesprochen wichtig, dass die Sensoren sich so vertikal zum Boden wie möglich befi nden und dass sie unter Einhaltung
der Höhe, die zwischen einem Maximum von ca. 65 cm bei unbeladenem Fahrzeug und einem Minimum von 45 cm bei voll bela-
denem Fahrzeug variieren kann, an der Stoßstange positioniert werden.
DIE INSTALLATION MIT SENSORENHÖHEN ≤ 35 CM IST KRITISCH UND VON IHR WIRD STARK ABGERATEN.
ZUSAMMENBAU DER SENSOREN PLUG ESPH 2011
Nach dem Lackieren die Sensoren montieren und zwar so, dass die Seite mit dem längeren Metallklipp sich auf der längeren Seite
der Plastikhalterung befi ndet (
KURZE SEITE
LANGE SEITE
STAND SENSOREN
Abb. 5A
siehe Abbildung
6A).
KURZER KLIPP
LANGER KLIPP
Abb. 6A
ZU BEMERKEN: SICH FÜR EIN
KORREKTES FUNKTIONIEREN
DESSEN VERSICHERN, DASS
DER BEZUGSSCHLÜSSEL
SEITLICH AUSGERICHTET IST.
4
Abb. 4
Abb. 5B
Abb. 6B
(*)
IMMER
Abb. 6