Mit dieser deutschen bebilderten Kurzanleitung möchte ich die Grundfunktionen und diverse kleine
Tips und Tricks weiter geben. Die Kyosho KT-432 Syncro ist der erste professionelle Pistolen
Sender mit Touchscreen für die Mini-Z Modelle mit FHS & FHSS Funk Protokoll. Dieser Pistolen
Sender ist nicht für die Mini-Z Modelle mit 27 Mhz, und den 2.4 Ghz ASF & MHS Protokollen
geeignet.
Für Schäden die durch die Anwendung dieser Kurzanleitung entstehen übernehme
ich keine Haftung. Alle Angaben in dieser Anleitung sind ohne Gewähr auf Richtigkeit.
Die original Bedienungsanleitung in Englisch/Japanisch steht unter folgenden Link zur
https://www.kyosho.com/eng/support/instructionmanual/mini-z/KT432PT.html
Zuerst müssen die 4 Batterien oder Akkus des Typs AA im Fuß des Pistolen Senders eingesetzt
werden. Dazu muss die Batteriefachklappe Richtung Displayseite aufgeschoben werden.
Nun die 4 Zellen einsetzen und dabei auf die Polarität, angegeben im Batteriefach achten.
Das Batteriefach mit dem Deckel verschließen durch zu schieben Richtung Gashebel.
Nun den Pistolen Sender einschalten. Der große runde Taster dafür sitzt auf der Oberseite
Hinter dem Display und hinter der angedeuteten Antenne. Nach dem drücken des Tasters
Leuchtet dieser Blau. Es ertönt ein Motor Geräusch eines Formel Eins Boliden und das
KT-432PT Syncro
Original Bedienungsanleitung
Verfügung als PDF Datei:
Erste Inbetriebnahme:
Display fängt an zu leuchten.
Haupt Bildschirm:
Dieser Hauptbildschirm, ich nenne Ihn mal so, ist das was man ihm
Fahrmodus sieht. In dieser Anleitung beschreibe ich immer den Weg von
diesen Bildschirm aus zu den Unter Menüs, wo man die gewünschten Werte
ändern möchte. Diesen Hauptbildschirm erkennt man an seiner 3 Teilung:
Kopfzeile: Modellname & Gebunden / nicht gebunden
Oben: Spannung von der Batterie oder Akku
Mitte: die Grünen Balken, mit den jeweiligen Balken, die sich bei Gas oder
Lenkung auch permanent in Realtime bewegen und Anzeigen in welcher
Unten: das eigentliche Touchscreen Menu des Haupt Bildschirms, von wo
aus alle weiteren Einstellungen vorgenommen werde können.
Kurzanleitung
Kyosho
Touch
Geschrieben und verfasst von Thomas Wesolek
Vorwort
Stellung gerade welcher Kanal steht.
V1.6 (26.01.2018)