Vorwort
Vor Ihnen liegt die Installationsanleitung für
TOM. TOM ist ein intelligenter Heizungsknopf,
den Sie in Ihrem vorhandenen ZigBee-
Netzwerk installieren können (Home
Automation 1.2).
TOM kommuniziert nach dem offenen ZigBee-
Standard „Home Automation 1.2". Prüfen Sie
vorab, wie Sie TOM in Ihr System integrieren
müssen. Verwenden Sie hierzu die Anleitung
des Gateways, bei dem Sie TOM anmelden
möchten.
Erklärung der Symbole:
Achtung!
Hinweis
Diesen Schritt müssen Sie ausführen
Tipp
Vorsorge und
Sicherheit
TOM eignet sich für die Installation an
einem M30 x 1,5-Heizungsanschluss.
Mit TOM werden die Adapterringe M28
und Danfoss RA mitgeliefert. Wenn der
Heizkörper einen anderen Anschluss hat,
wenden Sie sich bitte an einen Installateur.
Der Installateur kann Ihnen einen
Adapterring empfehlen, mit dem TOM
trotzdem an die Heizung angeschlossen
werden kann.
Installieren Sie TOM nicht über einen USB-
Adapter, wenn Sie das Gerät mit Batterien
betreiben wollen. Die Lebensdauer der
Batterien nimmt drastisch ab, wenn Sie
TOM über einen USB-Adapter installieren,
aber mit Batterien betreiben. Möchten Sie
die Betriebsart später ändern? Entfernen
Sie TOM dann aus dem Netzwerk und
installieren Sie ihn mit der gewünschten
Stromversorgung neu.
Installieren Sie TOM niemals mit Batterien
und einem USB-Adapter zugleich!
Sobald TOM mit Strom versorgt wird,
beginnt die Kalibration. Schalten Sie TOM
aus, so lange das Gerät noch nicht an die
Heizung montiert ist.
Montieren Sie TOM niemals mit
herausgedrücktem Ventilstift auf die
Heizung. Prüfen Sie vor der Montage
von TOM, ob der Ventilstift vollständig
zurückgezogen ist.
Abbildung 1:
Vollständig zurückgezogener Ventilstift.
Abbildung 2:
Herausgedrückter Ventilstift. Schließen Sie zunächst die
Stromversorgung an TOM an, wie in Schritt 2 beschrieben.
Wenn Sie TOM einschalten, beginnt die Kalibrierung. Dabei
wird der Ventilstift zurückgezogen und herausgedrückt.
Trennen Sie die Stromversorgung von TOM, wenn der Stift
vollständig zurückgezogen ist.
x
Deutsch | 18