Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DZ
Trend
3. Ausgabe, D,
DZ
Trend
Betriebsanleitung
0402-44-02-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bogballe DZ Trend 500

  • Seite 1 Trend 3. Ausgabe, D, Trend Betriebsanleitung 0402-44-02-02...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Trend INHALT KAPITEL Seite ÜBERSICHT …………………………………….. TECHNISCHE DATEN …………………………………….. STANDARDAUSRÜSTUNG …………………………………….. SONDERAUSRÜSTUNG …………………………………….. WARTUNG UND PFLEGE …………………………………….. Normale Wartung………………….. Spezielle Wartung.…………………. Abschmieren…..……………………. Allgemein……….……………………. Streuflügel...…………………………. GARANTIE / GEWÄHRLEISTUNG …………………………………….. ALLGEMEIN …………………………………….. UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN …………………………………….. STREUSYSTEM …………………………………….. EINSTELLUNGEN …………………………………….. FUNKTION …………………………………….. MASCHINENEINSTELLUNGEN / ……………………………………..
  • Seite 3: Übersicht

    Trend ÜBERSICHT Einstellgriff Behälter Oberlenkerbock Verbindungsstange für Dosierschieber Rührwerk Dosierschieber Getriebe Winkelgetriebe Tragzapfen Kardangelenk Teleskop Typenschild Dosierschieberachse Winkel abtrieb Rutschkupplung...
  • Seite 4: Technische Daten

    Trend TECHNISCHE DATEN, allgemeine  Tankvolumen 500 – 1.500 Liter  Tankkapazität Max. 1.500  Streubreite 12 – 16 Meter  Streumenge Ca. 0,35–180 Kg/min.  3-Punktanbau Cat. II / ISO 730/I TECHNISCHE DATEN, spezielle Die DZ Maschine hat ein Standard –Tankvolumen von 1.000 Liter. ...
  • Seite 5: Standardausrüstung

    Reihenstreueinrichtung 2- reihig 4952-03 4- reihig 4952-01 Erweiterung von 4 auf 6 reihig 4952-02 Anhängemaul Für 4-Radanhänger 4940-10 Reduziereinsätze Für Mikrogranulate 4931-40 Unterwagen Bereifung 11,5 x 15 1800-52 Alle BOGBALLE Produkte unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung und können sich deshalb ändern..
  • Seite 6: Wartung Und Pflege

    Trend WARTUNG UND PFLEGE NORMALE WARTUNG BØGBALLE Maschinen sind so konstruiert und gebaut, daß sie nur einen minimalen Wartungsaufwand erfordern. Die Reinigung und Schmierung kann sehr schnell durchgeführt werden, ohne daß lange Standzeiten erforderlich werden. Die Oberflächen sind durch die Pulverlackierung zu einem Höchstmaß vor Korrosion geschützt –...
  • Seite 7: Spezielle Wartung

    Trend SPEZIELLE WARTUNG; Rutschkupplung  Das Getriebe der Maschine ist mit einer Rutschkupplung ausgestattet. Diese Rutschkupplung ist ein sehr wichtiges Bauelement gegen  Überlastungen, – und gegen Beschädigungen des Antriebsstranges inkl. Gelenkwelle. Die Rutschkupplung ist besonders wichtig für den Schutz des reversiblen Getriebe des Trend-System.
  • Seite 8: Abschmieren

    Trend ABSCHMIEREN  Folgene Komponenten müssen nach dem Schmierplan geschmiert werden ”ÜBERSICHT” Siehe die Skizze im Kapitel SCHMIERUNG EINMAL AM TAG: POS. KOMPONENTE ANLEITUNG Gelenk, Stiftsicherung der Gelenkwellenkuppl. Fett benutzen Schiebeprofil der Gelenkwelle Fett benutzen Rührwerk R und L Fett benutzen (Unter der Abdeckung) Dosierschieber Öl benutzen...
  • Seite 9: Garantie / Gewährleistung

    Trend GARANTIE / GEWÄHRLEISTUNG  Garantiebedingungen gelten nach dänischem Recht. Reperaturen werden ohne Kosten bis 12 Monate nach dem Lieferdatum bei Erfüllung folgender Bedingungen durchgeführt:  Der Schaden ist durch Konstruktions- oder Materialfehler aufgetreten (Normale Nutzung, Fehlende Wartung und Bedienungsfehler sind ausgenommen). ...
  • Seite 10: Streusystem

    Trend STREUSYSTEM Das BØGBALLE Streusystem basiert auf dem Integrierten Center System. – ICS, bei dem die Drehrichtung der Streuscheiben - bei der NORMAL Streuung – gegenläufig ist und der Dünger in einem Winkel von 180 mit einer Überlappung von 100 % ausgestreut wird. Dies bedeutet in der Praxis, daß...
  • Seite 11: Einstellung Der Ausläufe

    Trend DOSIERSYSTEM Das Dosiersystem besteht aus dem Dosierhebel, verschiedenen Gestängeverbindungen und den Auslaßschiebern. Der Standard Handgriff braucht nicht justiert zu werden. DOSIERHEBEL Die Verbindungsstange an dem Dosierhebel muß so angebaut und justiert werden, daß die Auslaufschieber geschlossen sind, wenn der Dosierhebel auf ”0” steht. Die Justierung wird an dem Gestänge vorgenommen.
  • Seite 12: Funktion

    Trend FUNKTION  Das Trend Sytem eröffnet in der Düngerausbringung eine neue Dimension, in der PRÄZISION, BENUTZERFREUNDLICHKEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT, die drei Hauptpunkte sind, in denen sich der BØGBALLE von anderen Streuern am Trend Markt abhebt.  Das Trend System wird auf der Basis des einzigen reversiblen Getriebe aufgebaut, bei dem die Drehrichtung geändert werden kann.
  • Seite 13 Trend  Die Streuscheiben der Maschine haben einen Durchmesser von 600 mm. Dies gewährleistet, in Verbindung mit der Form der Streuflügel, daß mit einer Maschine Arbeitsbreiten von 12 bis 18 Meter gestreut werden können, ohne daß Streuflügel ausgetauscht werden müssen. ...
  • Seite 14: Maschineneinstellungen

    Trend MASCHINENEINSTELLUNGEN ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN  Zapfwellendrehzahl, rpm. NORMALSTREUEN  Anbauwinkel Tabelle ()  Anbauhöhe, Standard  Anbauhöhe, Spätdüngung max.  Anbauhöhe, Unterwagen  Dosierung Tabelle Kg/Ha  Streuflügel, Streubreite, Einstellung POS. In den folgenden Abschnitten folgen detailiertere Hinweise.  ZAPFWELLENDREHZAHL NORMALSTREUEN GRENZSTREUEN: Siehe Kapitel...
  • Seite 15: Neigungswinkel

    Trend  ANBAUWI NKEL Die Maschine muß, wie i n der Streutabelle angegeben, geneigt werden. Der Anbauwinkel ist wichtig für die korrekte Einstellung der Streubreite und - neben der Einstellung der Dosierung – die einzige notwendige Einstellung. Die Einstellung des Neigungswinkel sichert eine optimale Verteilun g –...
  • Seite 16: Anbauhöhe - Bei Der Spätdüngung

    Trend  ANBAUHÖHE – BEI DER SPÄTDÜNGUNG Für die Spätdüngung kann ein spezieller Anbaubock Zubehör geliefert werden.  Dieser Anbaubock erhöht den Anbau um exakt 16 cm  Die Maschine muß so hoch möglich ausgehoben werden, um Beschädigungen Pflanzen auszu- Pflanzenhöhe schließen.
  • Seite 17: Mengeneinstellung, Streutabelle

    Trend  MENGENEINSTELLUNG, Streutabelle / Internet: www.bogballe.com In Fällen, wenn die Maschine nicht mit dem CALIBRATOR ausgestattet ist, basi die Mengeneinstellung auf der Streutabelle. muß jedoch berücksichtigt werden, daß die Streutabelle nur einen Anhaltspunkt  geben kann, da die Mengeneinstellung von der genauen Einhaltung der Fahrgeschwindigkeit, des exakten Fahrgassenabstandes, aber auch entscheidend von der Düngerqualität abhängt.
  • Seite 18: Flügel/Streubreite

    Trend  FLÜGEL / STREUBREITENEINSTELLUNG Ker be Die Flügel werden in die POS. 1-2 gebaut (Standard) Zur Fixierung müssen die Befestigungsschrauben ganz in der Ausparung sein, bevor die Muttern festgezogen werden. Ein Flügel POS. 1 Auf jeder Streuscheibe  Ein Flügel POS. 2 POS.- Aufkleber ist POS.
  • Seite 19: Funktion Der Streuflügel

    Trend FUNKTION DER STREUFLÜGEL Die Streuflügel sind der zentrale Punkt der Ma schine – aus diesem Grund ist es sehr wichtig, daß sie korrekt montiert und ohne Beschädigungen sind. Das Trend System nutzt Vor- und Rückseite der Streuflügel: Die V ORDERSEITE für das NORMAL Streuen –...
  • Seite 20: Trend System

    Trend s Trend SYSTEM….. wird: ” ...die Drehrichtung nutzen, welch e jeweils für das NORMALSTREUEN ..oder das GRENZSTREUEN am besten geeignet ist ”. der Praxis bedeutet das, daß die Hauptfläche mit der NORMALEN Drehrichtung bei dem NORMAL Streuen gestreut wird……und nur die Grenzen mit der umgekehrten Drehrichtung gestreut werden.
  • Seite 21 Trend Streuen kann in zwei Arten eingeteilt werden.  Ein System für NORMAL streuen in der NORMAL f läche des Feldes.  Ein System für GRENZ STREUEN an der Grenze des Feldes. Das GRENZ streuen kann in zwei Systeme unterteilt werden: ...
  • Seite 22: Praktische Tests

    Trend NORMAL Streuen Standard Getriebe Für die NORMAL Streuung wird die Maschine wie NORMAL Drehrichtung beschrieben eingestellt:  ZW DREHZAHL wird gegen den UHR- ZEIGERSINN geschaltet!  NEIGUNGSWINKEL BITTE VOLLKOMMEN  ARBEITSHÖHE GEGEN DEN  MENGENEINSTELLUNG ANSCHLAG DREHEN !  FLÜGEL / STREUBREITE STOP Die Maschineneinstellungen basieren auf den Streuversuchen in der BØGBALLE...
  • Seite 23: Tests Mit Testschalen

    Im Internet können die aktuellen und neuesten Updates der Streutabellen auf unserer Homepage abgerufen werden: www.bogballe.com Mit Testschalen erhalten Sie eine Beschreibung, wie ein solcher Test durchgeführt werden muß. Nachfolgend wird am Beispiel einer 18 Meter Streubreite beschrieben, wie ein Test mit 7 Testschalen durchgeführt und die Ergebnisse interpretiert werden können:...
  • Seite 24 Trend Der Inhalt der Testschalen gibt Auskunft über die Verteilung im Feld.    Optimale Zu KLEINE Überlappung / Streubreite Zu GROßE Überlappung / Streubreite Überlappung Neigungswinkel muß erhöht werden. Neigungswinkel muß verringert werden.  Die optimale Einstellung liegt vor – und ein guter Variatinskoeffizient wird erreicht. ...
  • Seite 25 Trend Beispiel für NORMAL Streukurven. Streubreite Meter Test mit Testschalen Streumenge Kg/Ha OPTIMALE Streukurve Tendenz Optimale Überlappung Neigungswinkel: +3 cm. / +2 Streu und Überlappungskurve G r a m S p r e d e k u r v e O v e r la p 1 5 m M e t e r Das Streubild gleicht bei einer Überfahrt einem Dreieck.
  • Seite 26 Trend Streubreite Meter Test mit Testschalen Streumenge Kg/Ha Tendenz NEIGUNGSWINKEL : zu klein Ûberlappung zu KLEIN NEIGUNGSWINKEL : 0 cm. / +0 Streu und Überlappungskurve G r a m S p r e d e k u r v e O v e r la p 1 5 m M e t e r Die "nach unten"...
  • Seite 27 Trend...
  • Seite 28: Die Drehrichtung Der Streuscheiben

    Trend GRENZSTREUUNG, ZUR GRENZE die Grenze liegt in Fahrtrichtung rechts. Die BØGBALLE Maschine kann durch die Bedienung eines Bowdenzuges (Zubehör) …..umgestellt werden auf GRENZSTREUUNG – ohne den Schlepper zu verlassen. Dadurch ist das System sehr benutzerfreundlich, – und liefert gleichzeitig eine optimale Grenzstreuung.
  • Seite 29 Trend  Die GRENZ streuung kann in drei Kategorien eingeteilt werden: Mengenreduktion  MINIMUM Minimum Menge über die Grenze - 20 %  MEDIUM Mittlere Menge 25-70% an der Grenze - 10 %  MAXIMUM Maximale Menge an die Grenze - 0 % Über die Zapfwellendrehzahl ist es möglich, die Art der GRENZstreuung festzulegen (Siehe GRENZ Streukurven ZUR GRENZE , ...
  • Seite 30: Praktische Tests

    Trend PRAKTISCHER TEST  Soll ein praktischer Test im Feld durchgeführt werden, ist es möglich, Testschalen im Feld zu plazieren. Dieser Test muß sehr sorgfältig durchgeführt werden – und kann bei unkorrekter Durchführung zu fehlerhaften Ergebnissen führen.  Nicht von BØGBALLE angeboten– Fragen Sie Ihren Händler nach Informationen. Ziel des Testes ist es, durch Einstellung der Zapfwellendrehzahl die gewünschte GRENZSTREUUNG zu erreichen.
  • Seite 31 Trend Beispiele einiger GRENZ Streukurven – GRENZSTREUUNG zur Grenze Streubreite Meter NORMALE Streumenge : 325  MINIMUM GRENZ Streumenge : 260 G ødn in gsgræ n se Zapfwellendrehzahl : 250 U/min Geschwindigkeit erhöhen von 8 km/h S um curve S um kurve + 20 % km/h 1 st.
  • Seite 32 Trend GRENZSTREUUNG VON DER GRENZE die Grenze liegt in Fahrtrichtung rechts. Die BØGBALLE Maschine kann durch die Bedienung eines Bowdenzuges (Zubehör) …..umgestellt werden auf GRENZSTREUUNG – ohne den Schlepper zu verlassen. Dadurch ist das System sehr benutzerfreundlich, – und liefert gleichzeitig eine optimale Grenzstreuung.
  • Seite 33 Trend  Die GRENZ Streukurve VON DER GRENZE wird nur minimal durch die Zapfwellendrehzahlreduzierung beeinflußt. Beispiele einiger GRENZ Streukurven, Grenzstreuung von der Grenze ins Feld. Das GRENZ Streusystem von der Grenze ins Feld wurde so entwickelt, daß die Zapfwellendrehzahl je nach Arbeitsbreite angepaßt werden muß. ...
  • Seite 34 Trend Siehe die vorhergehende Streukurve: Erste Fahrgasse 1 Meter von der Grenze. Zweite Fahrgasse = (15 + 1) 16 Meter von der Grenze.
  • Seite 35: Reduzierte Streubreite

    Trend REDUZIERTE STREUBREITE Ist es notwendig, die Streubreite zu reduzieren, z. B. bei schmaleren Reststücken im Feld oder bei nicht rechtwinkligen Feldern, kann die Streubreite durch eine negative Neigung oder eine reduzierte Zapfwellendrehzahl reduziert werden. Reduzierte Zapfwellendrehzahl:  Durch Reduzierung um 75 U/min wird die normale Streubreite um 2 Meter kleiner.
  • Seite 36: Streuen Am Feldende

    Trend STREUEN AM FELDENDE Wird am Feldende gewendet, sollten nachfolgende Regeln zum ÖFFNEN und SCHLIESSEN des Streuers beachtet werden.  Bei der Beachtung der Regeln wird eine volle Überlappung am Feldende erreicht, ohne daß Dünger über die Feldgrenzen fliegt.  Der Abstand von der Fahrgasse zum ÖFFNEN und der Abstand von der Grenze zum SCHLIEßEN des Streuers hängen von der Arbeitsbreite ab.
  • Seite 37: Streuen Auf Keilförmigen Feldern

    Trend STREUEN AUF KEILFÖRMIGEN FELDERN Werden keilförmige Felder gestreut, herrscht fälschlicherweise die Meinung, daß durch Öffnen und Schließen einer Seite Vorteile erzielt werden. Aber es hat nur eine sehr scharfe Abgrenzung des Streubildes zur Folge. Bei Streuern mit dem BØGBALLE Streuprinzip entstehen sehr sanft überlappende Streubilder, mit denen eine sehr gute Ausstreuung eines Keiles möglich ist, ohne eine Seite zu schließen.
  • Seite 38: Schlepperüberprüfung

    Trend SCHLEPPERÜBERPRÜFUNG – vor dem Einsatz  Es ist wichtig, die Hubstreben der Unterlenker auf gleiche Länge einzustellen. Ist dies nicht der Fall, hängt der Streuer schief und ein ungleichmäßiges Streubild zu den Seiten ist die Folge. Resultat: Asymetrisches Streubild. ...
  • Seite 39: Praktische Hinweise

    Trend PRAKTISCHE HINWEISE  Um ein Festsitzen des Düngers zu verhindern, vermeiden Sie lange Tranportwege mit vollem Düngerstreuer.  Sind die Ausläufe geschlossen, sollten die Streuscheiben nicht die ganze Zeit drehen. Der Dünger wird verfestigt und hart wie Beton. Im schlimmsten Fall könnten Schäden am Rührwerk auftreten.
  • Seite 40: Gebrauch Des Abdrehprobensets

    Trend GEBRAUCH DES ABDREHPROBENSETS BØGBALLE bietet als Sonderzubehör das Abdrehprobenset an, welches für eine einfache und schnelle Abdrehprobe zur Überprüfung und Einstellung der Streumenge genutzt werden kann. Das Abdrehprobenset kann ebenso zur Restmengenentleerung genutzt werden. Das Abdrehprobenset wird für eine stationäre Abdrehprobe genutzt, es wird die Einstellung genommen, die für die Streuung im Feld vorgesehen ist.
  • Seite 41 Trend Sekunden Testzeit TABELLENFAKTOR Sekunden Testzeit GESCHWINDIGKEIT [Km/h] 0,022 0,026 0,030 0,033 0,037 0,041 0,044 0,048 0,052 0,056 0,059 0,027 0,031 0,036 0,040 0,044 0,049 0,053 0,058 0,062 0,033 0,036 0,033 0,039 0,044 0,050 0,056 0,061 0,067 0,036 0,039 0,042 0,044 0,036 0,041 0,047...
  • Seite 42: Werksvertretungen

    Trend Werksvertretungen Schleswig-Holstein, Mecklenburg Vorpommern: Kranich GmbH, Landmaschinen-Werksvertretungen, Herr Kranich, Rudolf-Diesel-Str. 5, 24790 Schacht-Audorf, Tel.: 04331 – 91122, Fax: 04331 – 91191 MVP: C.-W. Stahl: 0171/6425422; S.-H.: M. Warda: 0171/4146246 Niedersachsen Nord-Ost: Schäfer Landtechnik, Werksvertretungen & Ersatzteillager, Herr Schäfer, Brüggefeld 8, 29574 Ebstorf, 05822 –...

Inhaltsverzeichnis