Vorgang
Lange Betätigung des Schaltknopfs
Kurze Betätigung des Schaltknopfs
Drehen des mittigen Schaltknopfs
nach rechts
Drehen des mittigen Schaltknopfs
nach links
Rotes Licht eingeschaltet
Weißes Licht eingeschaltet
Rotes Blinklicht, anschließend
Dauerlicht
Das Gerät wird die Befeuchtung auf der gewählten Intensitätsstufe solange fortsetzen, bis das Wasser im Behälter
aufgebraucht ist.
Wenn das Wasser im Behälter aufgebraucht ist, blinkt die rote LED 30 Sekunden lang und geht dann auf Dauerlicht
über; dadurch wird die Notwendigkeit zum Auffüllen des Behälters für den weiteren Betrieb des Luftbefeuchters
angezeigt.
Die Versorgung abtrennen, den Behälter mit beiden Händen nehmen, drehen und mit sauberem Wasser füllen.
Anschließend den Behälter erneut einsetzen, die Versorgung wiederherstellen und lange den mittigen Schaltknopf
betätigen.
Vergewissern Sie sich, nur sauberes Wasser nachzufüllen und das Wasser nach jedem Gebrauch auszuwechseln, um
die bestmögliche Haltbarkeit und Effizienz des Luftbefeuchters sicherzustellen.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn der Behälter entfernt wird oder Wasser fehlt.
Wenn Sie Duftstoffe zur Raumparfümierung hinzufügen wollen, den Deckel des Duftfachs öffnen, einige Tropfen
ätherischen Öls hineingeben und das Fach schließen: Duftstoffe nicht direkt in das Wasser des Behälters geben!
Um bei nächtlicher Benutzung Betriebsunterbrechungen aufgrund von Wassermangel zu vermeiden, empfiehlt es sich,
mindestens ¾ des Behälters zu füllen.
ACHTUNG!!
Es ist normal, dass sich Wasser auf dem Boden des Geräts bildet: Das Wasser gelangt aus dem Behälter zum
Geräteboden, um den Mechanismus der Ultraschall Luftbefeuchtung auszulösen.
Achten Sie darauf, wenn Sie den Behälter zum Nachfüllen, Leeren oder Reinigen entnehmen, dass der Behälter
durch das am Boden befindliche Wasser tropfen kann.
Trocknen Sie den Behälter mit einem Tuch ab, um Fußböden oder Möbel nicht nass zu machen.
ACHTUNG!!
Verwenden Sie den Luftbefeuchter immer bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C.
Der ideale Luftfeuchtigkeitsgrad im Raum beträgt 40 bis 60 %. Die relative Luftfeuchtigkeit muss unter 80 %
liegen.
Füllen Sie den Wasserbehälter ausschließlich mit Leitungswasser, ohne Duftstoffe oder -öle hinzuzufügen.
ACHTUNG!!
Nach einer gewissen Betriebszeit können sich Kalkablagerungen im Behälter oder auf dem Verdampfer bilden.
Es empfiehlt sich deshalb, den Behälter und den Verdampfer regelmäßig mit der beiliegenden Bürste zu
reinigen. Lassen Sie kein Wasser im Behälter, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Für einwandfreien Betrieb sollte das Wasser im Behälter täglich gewechselt werden.
V 10/16
Status
Ein- oder Ausschalten des Geräts
Aktivierung/Deaktivierung des LED-
Leuchtrings
Erhöhung des austretenden
Dampfvolumens
Verringerung des austretenden
Dampfvolumens
Standby
Standby
Fehlen von Wasser im Behälter oder
Behälter entfernt
Hinweis
Den Schaltknopf 0,5 – 1 Sekunde
lang drücken
Den Schaltknopf drücken
Standardmäßig ist ein Mittelwert
voreingestellt (bei Erhöhung des
Volumens wird die letzte Einstellung
gespeichert)
Standardmäßig ist ein Mittelwert
voreingestellt (bei Erhöhung des
Volumens wird die letzte Einstellung
gespeichert)
Das rote Licht erlischt nach 5
Sekunden, andernfalls ist das Gerät
nicht in Betrieb
Das weiße Licht erlischt nach 5
Sekunden, andernfalls ist das Gerät
nicht in Betrieb
Das rote Licht geht nach 30
Sekunden Blinklicht auf Dauerlicht
über
33