Seite 1
Benutzerhandbuch QL-1100 Lesen Sie zuerst die Produkt-Sicherheitshinweise und anschließend die Installationsanleitung, um den Einrichtungsvorgang ordnungsgemäß Version 01 durchzuführen. Bewahren Sie das vorliegende Handbuch nach dem Lesen sicher auf, um bei Bedarf schnell darauf zurückgreifen zu können.
Die verfügbaren Verbrauchsmaterialien können je nach Land variieren. Verfügbare Handbücher Besuchen Sie das Brother Solutions Center unter support.brother.com und klicken Sie auf der Seite Ihres Modells auf „Handbücher“, um die neuesten Handbücher herunterzuladen. Produkt-Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Druckers die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch.
In diesem Handbuch verwendete Symbole Im vorliegenden Handbuch werden folgende Symbole verwendet: Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die zu ernsten oder lebensgefährlichen WARNUNG Verletzungen führen kann, falls das Produkt ohne Beachtung der Warnungen und Anweisungen verwendet wird. Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die, falls sie nicht vermieden wird, VORSICHT zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Verwenden Sie keine CD/DVD, auf der das Etikett nicht richtig befestigt ist. Dadurch kann der CD/DVD-Player beschädigt werden. Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für das Anbringen von CD/DVD-Etiketten. Brother übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Daten durch die nicht sachgemäße Verwendung von CD/DVD-Etiketten.
Seite 5
Allgemeine Sicherheitshinweise DK-Etiketten bestehen aus Thermopapier bzw. Thermofolie. Farbe und Schrift der Etiketten verblassen bei Sonneneinstrahlung und Wärmeeinwirkung. DK-Etiketten NICHT für den Außeneinsatz verwenden, wenn es auf Widerstandsfähigkeit ankommt. Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen kann sich das Etikett eventuell ablösen oder nicht mehr entfernt werden.
Inhaltsverzeichnis Abschnitt I Grundfunktionen Einrichten des Etikettendruckers Beschreibung der Einzelteile ........................2 Vorderseite ............................2 Rückseite.............................3 Netzkabel anschließen ..........................4 DK-Rolle einlegen............................5 Gerät ein-/ausschalten..........................8 Drucken mit einem Computer (P-touch Editor) Druckertreiber und Software auf einem Computer installieren ..............9 Etikettendrucker mit einem Computer verbinden..................9 Von einem Computer aus drucken ......................10 Verfügbare Anwendungen.........................10 Etiketten von Ihrem Computer aus erstellen ..................11...
Seite 7
Printer Setting Tool für Mac verwenden ....................30 Einstellungsdialogfeld........................31 Registerkarte „Basic“ (Basis)......................32 Registerkarte „Advanced“ (Erweitert) ....................32 Registerkarte „Management“ (Verwaltung) ..................32 Geänderte Einstellungen auf mehrere Etikettendrucker anwenden ..........33 Einstellungen beim Drucken von einem Mobilgerät ändern ..............34 Drucken von Etiketten mit P-touch Template Funktionen von P-touch Template......................35 Vorbereitung ............................36 Einstellungen im P-touch Template Settings Tool festlegen .............36...
Seite 8
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows P-touch Transfer Manager........................73 Vorlage an P-touch Transfer Manager übertragen ..................73 Vorlagen und andere Daten vom Computer an den Etikettendrucker übertragen........76 Im Etikettendrucker gespeicherte Vorlagen und andere Daten sichern ..........81 Daten vom Etikettendrucker löschen .......................82 Transfer-Package-Datei erstellen ......................83 P-touch Library ............................84...
Seite 9
Produktspezifikationen Technische Daten des Etikettendruckers ....................117 Software Development Kit Hinweise zur Verwendung von P-touch Transfer Manager Hinweise zum Erstellen von Vorlagen ....................119 Hinweise zum Übertragen von Vorlagen ....................119 Hinweise zum Übertragen von anderen Daten als Vorlagen..............119 Liste der Barcodes für die P-touch Template-Funktion Allgemeines Verfahren für die P-touch Template-Funktion ..............120 Liste der Barcodes zum Festlegen der Einstellungen ................121 viii...
Abschnitt I Grundfunktionen Einrichten des Etikettendruckers Drucken mit einem Computer (P-touch Editor) ® Drucken mit P-touch Editor Lite (nur Windows Drucken von einem Mobilgerät aus Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Drucken von Etiketten mit P-touch Template Andere Funktionen...
Einrichten des Etikettendruckers Netzkabel anschließen Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Drucker. Schließen Sie dann das Netzkabel an eine geerdete Netzsteckdose an. WICHTIG Verwenden Sie den Drucker nicht in Regionen, in denen die Netzspannung von der angegebenen Nennspannung des Druckers abweicht. Ausführliche Informationen zur jeweiligen Spannung finden Sie unter Produktspezifikationen auf Seite 117.
Einrichten des Etikettendruckers DK-Rolle einlegen Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist. Ziehen Sie an beiden Seiten des Druckers an den Bandlösehebeln, um die DK-Rollenfachabdeckung zu entriegeln. Halten Sie den Drucker an der Vorderseite fest und heben Sie die DK-Rollenfachabdeckung an, um sie zu öffnen.
Seite 15
Einrichten des Etikettendruckers Setzen Sie die DK-Rolle in die Rollenfach-Halterung ein (1). • Achten Sie darauf, dass der Rollenkern (2) fest in der Rollenfach-Halterung sitzt. • Vergewissern Sie sich, dass die Halterung (3) korrekt in die Öffnung am Drucker einrastet. Führen Sie die DK-Rolle durch den Drucker.
Seite 16
Einrichten des Etikettendruckers Schließen Sie die DK-Rollenfachabdeckung. WICHTIG • Lassen Sie keine bedruckten Etiketten im Drucker. Dadurch kann ein Etikettenstau entstehen. • Wenn Sie den Drucker nicht verwenden, entnehmen Sie vorhandene DK-Rollen aus dem Inneren und schließen Sie die DK-Rollenfachabdeckung, um Staub- und Schmutzablagerungen im Drucker zu vermeiden.
Einrichten des Etikettendruckers Gerät ein-/ausschalten Ein: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste ( ), um den Drucker einzuschalten. Die Status-LED leuchtet grün. WICHTIG Drücken Sie die Vorschubtaste ( ), um das Ende der DK-Rolle auszurichten. Aus: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste ( ) erneut gedrückt, um den Drucker auszuschalten. WICHTIG Wenn Sie den Drucker ausschalten, ziehen Sie das Netzkabel erst ab, nachdem die orange leuchtende Status-LED erloschen ist.
Wenn Sie mit P-touch Editor drucken, halten Sie die Taste für P-touch Editor Lite gedrückt, bis die grüne Editor Lite-LED aufhört zu leuchten. Besuchen Sie unsere Website (install.brother) und laden Sie das Software-Installationsprogramm für die aktuellste Software und die Handbücher herunter.
Für einen effizienten Einsatz des Druckers sind diverse Anwendungen und Funktionen verfügbar. Sie müssen den Druckertreiber installieren, um diese Anwendungen zu verwenden. Besuchen Sie unsere Website (install.brother) und laden Sie das Installationsprogramm für die Anwendungen und den Druckertreiber herunter. Anwendung...
Drucken mit einem Computer (P-touch Editor) Etiketten von Ihrem Computer aus erstellen Mit diesem Drucker kann auf verschiedene Arten gedruckt werden. Im Folgenden wird das Verfahren zum Drucken über einen Computer mithilfe von P-touch Editor oder P-touch Address Book beschrieben. Starten Sie P-touch Editor oder P-touch Address Book und öffnen Sie dann das zu druckende Element.
Drucken mit einem Computer (P-touch Editor) Etiketten aufkleben Ziehen Sie das Etikett von der Trägerfolie ab. Kleben Sie es dann auf den gewünschten Gegenstand und streichen Sie mit dem Finger darüber, um das Etikett sicher zu befestigen. Hinweis Achten Sie darauf, dass der Untergrund nicht nass, schmutzig oder uneben ist. Die Etiketten haften sonst eventuell nicht richtig und könnten sich ablösen.
Drucken mit P-touch Editor Lite ® (nur Windows P-touch Editor Lite P-touch Editor Lite ist eine Computersoftware zum Erstellen von Etiketten. Mit P-touch Editor Lite müssen Sie keine Anwendungen oder Druckertreiber installieren. Schließen Sie einfach ein USB-Kabel an den Etikettendrucker an. Mit dieser Anwendung können Sie einfache Etiketten mit Text, Rahmen und Bildern erstellen und drucken.
Seite 23
® Drucken mit P-touch Editor Lite (nur Windows Nach dem Anschließen des USB-Kabels wird auf dem Computerbildschirm ein Dialogfeld angezeigt. (Die folgenden Bildschirmdarstellungen können sich je nach Betriebssystem unterscheiden, der Vorgang bleibt jedoch gleich.) Klicken Sie auf Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen. Doppelklicken Sie auf PtLite10.
Seite 24
® Drucken mit P-touch Editor Lite (nur Windows P-touch Editor Lite wird gestartet. WICHTIG Schalten Sie den Drucker während der Verwendung von P-touch Editor Lite nicht aus und trennen Sie ihn nicht vom PC. Hinweis P-touch Editor Lite steht für Mac nicht zur Verfügung.
Sie können Ihren Etikettendrucker als Stand-alone-Drucker verwenden oder ihn mit einem Mobilgerät verbinden. Um Etiketten direkt auf Ihrem Mobilgerät zu erstellen und von dort aus zu drucken, installieren Sie die Brother-Apps und verbinden Sie dann den Drucker über das USB-On-the-Go-Kabel mit Ihrem Mobilgerät.
Drucken von einem Mobilgerät aus Etiketten von einem Mobilgerät aus drucken Starten Sie die mobile Druckanwendung auf Ihrem Mobilgerät. Hinweis Vergewissern Sie sich, dass der Drucker über ein USB-On-the-Go-Kabel mit Ihrem Mobilgerät verbunden ist. Wählen Sie eine Etikettenvorlage oder ein Etikettendesign aus. Hinweis Sie können ebenfalls ein zuvor entworfenes Etikett oder Bild wählen und drucken.
Drucken von einem Mobilgerät aus Etiketten aufkleben Ziehen Sie das Etikett von der Trägerfolie ab. Kleben Sie es dann auf den gewünschten Gegenstand und streichen Sie mit dem Finger darüber, um das Etikett sicher zu befestigen. Hinweis Achten Sie darauf, dass der Untergrund nicht nass, schmutzig oder uneben ist. Die Etiketten haften sonst eventuell nicht richtig und könnten sich ablösen.
Bei der Erstinstallation des Druckertreibers über das Installationsprogramm wird das Druckereinstellungen- Dienstprogramm automatisch installiert. Weitere Informationen siehe Druckertreiber und Software auf einem Computer installieren auf Seite 9. WICHTIG Das Druckereinstellungen-Dienstprogramm ist nur in Verbindung mit kompatiblen Brother-Druckern verfügbar. Bevor Sie das Druckereinstellungen-Dienstprogramm verwenden ...
Verbinden Sie den zu konfigurierenden Drucker mit dem Computer. Starten Sie das Druckereinstellungen-Dienstprogramm. ® Für Windows Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Brother > Label & Mobile Printer > Printer Setting Tool (Druckereinstellungen-Dienstprogramm). ® ® Für Windows 8 / Windows 8.1:...
Seite 30
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Vergewissern Sie sich, dass neben Drucker der Drucker angezeigt wird, den Sie konfigurieren möchten. Wenn ein anderer Drucker angezeigt wird, wählen Sie den gewünschten Drucker aus der Dropdown-Liste. Wählen Sie die Einstellungen, die Sie ändern möchten, und konfigurieren oder ändern Sie dann die Einstellungen im Dialogfeld.
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen ® Geräteeinstellungen für Windows Verwenden Sie die Geräteeinstellungen im Druckereinstellungen-Dienstprogramm zum Festlegen und Ändern der Einstellungen, wenn Sie den Drucker über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden. Sie können nicht nur die Geräteeinstellungen für einen Drucker ändern, sondern auch dieselben Einstellungen auf mehrere Drucker anwenden.
Seite 32
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen 3 Registerkarten zum Festlegen der Einstellungen Enthalten die Einstellungen, die festgelegt oder geändert werden können. Hinweis Wenn auf einer Registerkarte angezeigt wird, können die Einstellungen dieser Registerkarte nicht festgelegt oder geändert werden. Die Einstellungen auf der Registerkarte werden auch beim Klicken auf Anwenden nicht auf den Drucker angewendet.
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Menüleiste Datei – Menüoptionen • Einstellungen auf den Drucker übertragen Wendet die Einstellungen auf den Drucker an. • Einstellung prüfen Zeigt die aktuellen Einstellungen an. • Einstellungen in Befehlsdatei speichern Speichert die festgelegten Einstellungen in einer Befehlsdatei. •...
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Registerkarte „Basis“ • Automatisches Einschalten Legt fest, ob der Drucker automatisch eingeschaltet wird, wenn das Netzkabel in eine Steckdose gesteckt wird. • Automatische Abschaltung Legt fest, nach welcher Zeit der an eine Steckdose angeschlossene Drucker automatisch ausgeschaltet wird. Registerkarte „Erweitert“...
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Geänderte Einstellungen auf mehrere Etikettendrucker anwenden Nachdem Sie die Einstellungen auf den ersten Drucker angewendet haben, trennen Sie ihn vom Computer und schließen Sie dann den zweiten Drucker an den Computer an. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Drucker den neu angeschlossenen Drucker aus. Klicken Sie auf Anwenden.
Steuerung oder einem programmierbaren logischen Bauteil kompatibel. • Wenn Sie weitere Informationen zu P-touch Template-Einstellungen erhalten möchten, laden Sie das Dokument „P-touch Template Manual“ (P-touch Template Handbuch)/„Raster Command Reference“ (Referenz zu Rasterbefehlen) (nur auf Englisch) aus dem Brother Solutions Center support.brother.com/manuals herunter.
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Dialogfeld „P-touch Template-Einstellungen“ 1 Default Command Mode (Standardbefehlsmodus) Legt den P-touch Template-Modus als Standardmodus fest. Informationen zur Modusänderung finden Sie unter Registerkarte „Verwaltung“ auf Seite 25. 2 Default Template Number (Standard-Vorlagennummer) Legt eine Vorlagennummer fest, die beim Einschalten des Druckers als Standardeinstellung ausgewählt wird.
Seite 38
Wenn Sie weitere Informationen zum Ändern der Zeichen wünschen, laden Sie das Dokument „P-touch Template Manual“ (P-touch Template Handbuch)/„Raster Command Reference“ (Referenz zu Rasterbefehlen) (nur auf Englisch) im Abschnitt Handbücher für Ihr Modell im Brother Solutions Center unter support.brother.com/manuals herunter.
Printer Setting Tool für Mac verwenden Verbinden Sie den zu konfigurierenden Drucker mit dem Computer. Klicken Sie auf Macintosh HD > Programme > Brother > Printer Setting Tool (Druckereinstellungen- Dienstprogramm) > Printer Setting Tool.app. Das Fenster Printer Setting Tool (Druckereinstellungen-Dienstprogramm) wird angezeigt.
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Einstellungsdialogfeld 1 Print (Drucker) Zeigt eine Liste der verbundenen Drucker an. 2 Import (Importieren) Importiert die Einstellungen aus einer Datei. 3 Export (Exportieren) Speichert die aktuellen Einstellungen in einer Datei. 4 Registerkarten zum Festlegen der Einstellungen Enthalten die Einstellungen, die festgelegt oder geändert werden können. 5 Apply Settings to the Printer (Einstellungen auf den Drucker übertragen) Wendet die Einstellungen auf den Drucker an.
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Registerkarte „Basic“ (Basis) • Auto Power On (Automatisches Einschalten) Legt fest, ob der Drucker automatisch eingeschaltet wird, wenn das Netzkabel in eine Steckdose gesteckt wird. • Auto Power Off (Automatische Abschaltung) Legt fest, nach welcher Zeit der an eine Steckdose angeschlossene Drucker automatisch ausgeschaltet wird. Registerkarte „Advanced“...
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Geänderte Einstellungen auf mehrere Etikettendrucker anwenden Nachdem Sie die Einstellungen auf den ersten Drucker angewendet haben, trennen Sie den Drucker vom Computer und schließen Sie dann den zweiten Drucker an den Computer an. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Printer (Drucker) den neu angeschlossenen Drucker aus. Klicken Sie auf Apply Settings to the Printer (Einstellungen auf den Drucker übertragen).
Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen Einstellungen beim Drucken von einem Mobilgerät ändern Beim Verwenden eines Mobilgeräts ändern Sie die Einstellungen vor dem Drucken mithilfe der Anwendung. Die Einstellungen können entsprechend der Anwendung variieren. Hinweis Vor der Verbindung mit einem Mobilgerät können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen, indem Sie den Drucker an einen Computer anschließen und das Druckereinstellungen-Dienstprogramm verwenden.
• Der P-touch Template-Modus ist auch mit anderen Eingabegeräten wie einer Waage, einer Prüfmaschine, einer Steuerung oder einem programmierbaren logischen Bauteil kompatibel. • Weitere Informationen finden Sie im „P-touch Template Manual“ (P-touch Template Handbuch)/„Raster Command Reference“ (Referenz zu Rasterbefehlen). Sie können die neueste Version im Brother Solutions Center (support.brother.com/manuals) herunterladen.
Verbinden Sie den Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer und schalten Sie den Drucker anschließend ein. Starten Sie das Druckereinstellungen-Dienstprogramm. ® Für Windows Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Brother > Label & Mobile Printer > Printer Setting Tool (Druckereinstellungen-Dienstprogramm). ® ® Für Windows 8 / Windows 8.1:...
Seite 46
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Wählen Sie die entsprechenden Einstellungen und klicken Sie dann auf Set (Festlegen). Hinweis • Standardmäßig beginnt der Druck, wenn der Code „^FF“ mit einem Barcode-Scanner von einem Barcode gescannt wurde. (Dies kann über die in der vorherigen Abbildung mit „(A)“ markierten Einstellungen geändert werden.) Wenn Received Data Size (Größe der empfangenen Daten) ausgewählt und die Anzahl von Byte eingestellt wurde, wird die Vorlage nach dem Scannen der ausgewählten Anzahl von Byte automatisch...
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Barcode-Scanner anschließen Wir empfehlen Ihnen, einen zuverlässigen und hochwertigen Barcode-Scanner zu verwenden und vor der Entscheidung für ein Modell die Spezifikationen des Barcode-Scanners zu überprüfen. Verbindungsarten für Barcode-Scanner: Verwenden Sie den USB-Hostanschluss. Empfohlene Auswahlkriterien für Barcode-Scanner: Bei Verwendung eines USB-Hostanschlusses: Modelle der HID-Klasse, die als Tastatur erkannt werden können...
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Vorlagen-Standarddruck Sie können häufig genutzte Vorlagen oder Bilder herunterladen und einen Barcode scannen, um die gewünschte Vorlage zum Drucken auszuwählen. Beispiel: Hinweis • Weitere Informationen zu den Barcodes, die unter Verwendung der verschiedenen Einstellungen gescannt werden können, finden Sie unter Liste der Barcodes für die P-touch Template-Funktion auf Seite 120.
Seite 49
Wenn Sie weitere Informationen zu P-touch Template-Einstellungen erhalten möchten, laden Sie das Dokument „P-touch Template Manual“ (P-touch Template Handbuch)/„Raster Command Reference“ (Referenz zu Rasterbefehlen) (nur auf Englisch) aus dem Brother Solutions Center unter support.brother.com/manuals herunter. • Um die Anzahl der gewünschten Kopien anzugeben, scannen Sie den Barcode Anzahl der Kopien und anschließend die Barcodes unter Zur Eingabe von Zahlen, um eine dreistellige Zahl anzugeben.
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Erweiterter Vorlagendruck Laden Sie eine Vorlage herunter und scannen Sie einen Barcode, um eine Kopie zu drucken oder die gescannten Daten in eine andere Vorlage einzufügen. Hinweis • Weitere Informationen zu den Barcodes, die unter Verwendung der verschiedenen Einstellungen gescannt werden können, finden Sie unter Liste der Barcodes für die P-touch Template-Funktion auf Seite 120.
Seite 51
Wenn Sie weitere Informationen über das P-touch Template Settings Tool erhalten möchten, laden Sie das Dokument „P-touch Template Manual“ (P-touch Template Handbuch)/„Raster Command Reference“ (Referenz zu Rasterbefehlen) (nur auf Englisch) aus dem Brother Solutions Center support.brother.com herunter. • Um die Anzahl der gewünschten Kopien anzugeben, scannen Sie den Barcode Anzahl der Kopien und anschließend die Barcodes unter Zur Eingabe von Zahlen, um eine dreistellige Zahl anzugeben.
Seite 52
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Scannen Sie einen Barcode mit den Daten, die in das in Schritt f ausgewählte und heruntergeladene Barcode-Objekt der Vorlage eingefügt werden sollen. Beispiel: (CODE128/9-stellig) Scannen Sie den Barcode Ausdruck starten, um den Befehl zum Starten des Druckvorgangs zu senden. Der Barcode in der gedruckten Vorlage enthält die Daten aus dem Barcode, der in Schritt g gescannt wurde.
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Druckfunktion Datenbanksuche Sie können eine Datenbank herunterladen, die mit einer Vorlage verknüpft ist. Scannen Sie dann einen Barcode als ein Schlüsselwort, um einen Datensatz zu finden, der dieses Schlüsselwort enthält. Fügen Sie anschließend diesen Datensatz in die zu druckende Vorlage ein. Hinweis •...
Seite 54
Wenn Sie weitere Informationen über das P-touch Template Settings Tool erhalten möchten, laden Sie das Dokument „P-touch Template Manual“ (P-touch Template Handbuch)/„Raster Command Reference“ (Referenz zu Rasterbefehlen) (nur auf Englisch) aus dem Brother Solutions Center support.brother.com herunter. • Um die Anzahl der zu druckenden Kopien anzugeben, scannen Sie den Barcode Anzahl der Kopien und anschließend die Barcodes unter Zur Eingabe von Zahlen, um eine dreistellige Zahl anzugeben.
Seite 55
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Hinweis Sie können mit P-touch Editor ein Etikett mit einem einzelnen Barcode für Schritt f erstellen und drucken. Beispiel: Scannen Sie einen Barcode, der das zu suchende Schlüsselwort der in Schritt d heruntergeladenen Datenbank enthält. Beispiel: Scannen Sie den Barcode Trennzeichen, um den Befehl zum Durchsuchen der heruntergeladenen Datenbank nach dem gescannten Schlüsselwort zu senden.
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Druckfunktion Nummerierung (serialisierte Nummer) Beim Drucken von Downloads können Sie automatisch Textnummern oder Barcodes erhöhen (bis 999). Wählen Sie während des Druckens die zu erhöhenden Text- und/oder Barcode-Objekte aus. Textnummerierung (Serialisierung) Erstellen oder öffnen Sie eine Vorlage mit P-touch Editor und wählen Sie ein Textobjekt, das automatisch während des Drucks erhöht werden soll.
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Barcode-Nummerierung (Serialisierung) Erstellen oder öffnen Sie eine Vorlage mit P-touch Editor und wählen Sie ein Barcode-Objekt, das automatisch während des Drucks erhöht werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Barcode-Objekt und wählen Sie Eigenschaften. Das Fenster „Eigenschaften von Barcode“...
Drucken von Etiketten mit P-touch Template Mit Nummerierung (Serialisierung) drucken – erweiterte Funktion Übertragen Sie eine Vorlage (Etikettenlayout) mithilfe von P-touch Transfer Manager (von P-touch Editor) an den Drucker. Weitere Informationen siehe Verwenden von P-touch Transfer Manager und ® P-touch Library (nur Windows ) auf Seite 73.
Andere Funktionen Etikettendrucker-Einstellungen bestätigen Sie können den Bericht der Druckereinstellungen drucken, ohne den Drucker mit einem Computer oder Mobilgerät zu verbinden. Schalten Sie den Drucker ein. Legen Sie eine mindestens 62 mm breite DK-Rolle in den Drucker ein. Halten Sie die Schneidetaste ( ) zwei Sekunden lang gedrückt.
Andere Funktionen Barcode-Layout Korrektes Barcode-Layout Nicht korrektes Barcode-Layout Barcodes beginnen oben links, füllen die erste Spalte von Nicht erkannt (nicht am oberen Rand ausgerichtet) oben nach unten und werden dann in der nächsten Spalte rechts davon fortgesetzt. D00XXU001 D00VXY004 D00ZXX003 D00XXU001 D00XXU002 D00X0X001...
Seite 62
Andere Funktionen Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein und führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Für Einzeletiketten deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnitt nach jedem. Für Endlosrollen aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnitt nach jedem. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausgeschnitten drucken und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch einzelne Etiketten mit Barcodes drucken.
Seite 63
Andere Funktionen Drucken Sie über das Druckdialogfeld der Anwendung. WICHTIG • Vergrößern oder verkleinern Sie das Barcode-Blatt nicht, da die Barcodes sonst möglicherweise nicht korrekt erkannt werden. • Wenn Sie aus Acrobat Reader drucken, gehen Sie wie folgt vor: - Deaktivieren Sie im Abschnitt Seite anpassen und Optionen das Optionsfeld Papierquelle gemäß PDF-Seitengröße auswählen.
Andere Funktionen ® Verteiltes Drucken (nur Windows Wenn sehr viele Etiketten gedruckt werden sollen, kann der Druckvorgang über USB auf mehrere Drucker verteilt werden, um die Druckzeit zu verkürzen. Hinweis Die zu druckenden Seiten werden auf die ausgewählten Drucker verteilt. Wenn die angegebene Anzahl der Seiten nicht gleichmäßig auf die Drucker verteilt werden kann, erfolgt die Aufteilung wie im folgenden Diagramm in der Reihenfolge der Drucker.
Seite 65
Andere Funktionen Wählen Sie im Dialogfeld Einstellungen für verteiltes Drucken die Drucker aus, die Sie für das verteilte Drucken verwenden möchten. 1 Klicken Sie auf Aktuelle Papierinformationen ermitteln… Daraufhin werden unter Aktuelles Medium und Druckmedium die gefundenen aktuellen Druckerinformationen angezeigt. 2 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem gewünschten Druckername.
Seite 66
Andere Funktionen Legen Sie die Etikettengröße fest. Wenn nur ein einziger Drucker ausgewählt wurde: Wählen Sie im Dialogfeld Einstellungen für verteiltes Drucken in Schritt d den Drucker aus, dessen Einstellungen festgelegt werden sollen. Doppelklicken Sie entweder darauf oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und dann auf Einstellungen.
Abschnitt II Anwendung Verwenden von P-touch Editor Verwenden von P-touch Address Book ® (nur Windows ® Verwenden von P-touch Editor Lite (nur Windows Verwenden von P-touch Transfer Manager ® und P-touch Library (nur Windows Übertragen von Vorlagen mit P-touch Transfer ®...
P-touch Editor starten Starten Sie P-touch Editor ® Für Windows Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Brother P-touch > P-touch Editor 5.2 oder doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol P-touch Editor 5.2. ® ® ...
Seite 69
Verwenden von P-touch Editor Wählen Sie eine der angezeigten Optionen: 1 Um ein neues Layout zu erstellen, doppelklicken Sie auf Neues Layout oder klicken Sie auf Neues Layout und anschließend auf →. 2 Um ein neues Layout unter Verwendung eines vordefinierten Layouts zu erstellen, doppelklicken Sie auf die Kategorieschaltfläche oder wählen Sie eine Kategorieschaltfläche und klicken Sie anschließend auf →.
Verwenden von P-touch Editor Mit P-touch Editor drucken Express-Modus In diesem Modus können Sie schnell Layouts mit Text und Bildern erstellen. Konfigurieren Sie vor dem Drucken zunächst die Druckeinstellungen im Bildschirm „Drucken“. Klicken Sie zum Drucken in der Menüleiste auf Datei > Drucken oder klicken Sie auf das Symbol „Drucken“. ...
Verwenden von P-touch Editor Snap-Modus In diesem Modus kann der Inhalt des gesamten Computerbildschirms oder eines Ausschnitts erfasst, als Bild gedruckt und zur weiteren Verwendung gespeichert werden. Klicken Sie auf die Moduswahl-Schaltfläche Snap. Das Dialogfeld Beschreibung des Snap-Modus wird angezeigt. Klicken Sie auf OK.
Verwenden von P-touch Editor Für Mac P-touch Editor starten Doppelklicken Sie auf Macintosh HD > Programme und doppelklicken Sie anschließend auf das Anwendungssymbol P-touch Editor Hinweis Wenn Sie einen Mac-Computer verwenden, können Sie keine mit P-touch Editor erstellten Etikettendaten an den Drucker übertragen. Wenn P-touch Editor gestartet wird, wählen Sie, ob ein neues Layout erstellt oder ein vorhandenes Layout geöffnet werden soll.
Verwenden von P-touch Editor Betriebsmodi Standardmodus In diesem Modus können Sie Etiketten mit Text und Bildern erstellen. Der Standardmodus umfasst folgende Bereiche: 1 Symbolleiste 2 Etiketten-Inspektor 3 Bereich für Datenbankverbindungen 4 Objekt-Inspektor 5 Layoutfenster Daten an den Etikettendrucker übertragen ®...
P-touch Address Book starten. ® Für Windows Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Brother P-touch > P-touch Address Book 1.3 oder doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol P-touch Address Book 1.3. ® ® Für Windows 8 / Windows 8.1:...
Seite 75
® Verwenden von P-touch Address Book (nur Windows Layoutfenster Das Layoutfenster besteht aus folgenden Bereichen: 1 Menüleiste Die Befehle sind je nach Funktion in verschiedenen Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Layout und Extras) zusammengefasst. 2 Standard-Symbolleiste Enthält Symbole zur Verwendung häufig benutzter Befehle (Neuer Kontakt, Kontakt bearbeiten, Suchen oder Drucken).
® Verwenden von P-touch Address Book (nur Windows 7 Indexleiste Klicken Sie auf einen Buchstaben, um in der Datensatzansicht die entsprechenden Daten anzuzeigen. Klicken Sie auf Extras > Sortieren, um das Dialogfeld Sortieren zu öffnen und mithilfe von Schlüssel 1 das Feld festzulegen, in dem gesucht werden soll. 8 Datensatzansicht Zeigt die Kontaktdaten in Form einer Tabelle an.
® Verwenden von P-touch Address Book (nur Windows 1 Symbolleiste für neue Kontakte In diesem Menü sind die folgenden Befehle zusammengefasst: Symbol Schaltflächenname Funktion Vorheriger Zeigt den vorherigen Kontakt an. Nächster Zeigt den nächsten Kontakt an. Neuer Kontakt Zeigt das Formularfenster für einen neuen Kontakt an. Kontakt löschen Löscht den Kontakt, der momentan ausgewählt ist.
Verwenden von P-touch Editor Lite ® (nur Windows Mit P-touch Editor Lite können Sie schnell verschiedene einfache Etikettenlayouts erstellen, ohne Treiber oder Software installieren zu müssen. P-touch Editor Lite wird nur unterstützt, wenn der Etikettendrucker über ein USB-Kabel angeschlossen ist. Nach dem Anschließen des USB-Kabels wird auf dem Computerbildschirm ein Dialogfeld angezeigt.
Seite 79
® Verwenden von P-touch Editor Lite (nur Windows 1 Befehlsleiste Symbol Funktion Zeigt den Bildschirm zur Erstellung eines neuen Etiketts an. Öffnet eine gespeicherte Datei mit P-touch Editor Lite. Speichert die Daten auf dem Computer, jedoch nicht auf dem Drucker. Fügt ein neues Textfeld ein (hilfreich, wenn Sie Etiketten erstellen, die sowohl ein- als auch mehrzeiligen Text enthalten).
Seite 80
® Verwenden von P-touch Editor Lite (nur Windows Symbol Funktion Schaltet den Vertikaldruck ein bzw. aus. Klicken Sie auf , um den Zoomfaktor für die Etikettenansicht festzulegen. Sie können den Zoomfaktor auch durch Klicken auf oder ändern. Klicken Sie auf , um direkt zu drucken, oder auf , um vor dem Drucken die Druckoptionen festzulegen.
Seite 81
Ausdruck auf Ursprungswerte zurücksetzen, um die Einstellung für die Nummerierung vorzunehmen. Brother Solutions Center Klicken Sie auf Brother Solutions Center, um die Webseite für Support und Informationen zu besuchen. Info... Klicken Sie auf Info, um Informationen zur Version von P-touch Editor Lite anzuzeigen.
Beim Start von P-touch Transfer Manager wird das Hauptfenster angezeigt. Hinweis P-touch Transfer Manager kann auch mit der folgenden Methode gestartet werden: ® • Für Windows Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Brother P-touch > P-touch Tools > P-touch Transfer Manager 2.3. ® ® • Für Windows 8 / Windows 8.1:...
Seite 83
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Hauptfenster 1 Menüleiste Ermöglicht den Zugriff auf die verschiedenen Befehle, die unter den Menütiteln (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Extras und Hilfe) entsprechend ihrer Funktion gruppiert sind. 2 Symbolleiste Zum Zugriff auf häufig verwendete Befehle. 3 Druckerauswahl Sie können den Drucker auswählen, an den die Daten übertragen werden sollen.
Seite 84
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Beschreibung der Symbole in der Symbolleiste Symbol Schaltflächenname Funktion Überträgt Vorlagen und andere Daten vom Computer an den Übertragen Drucker. Ändert den Dateityp der Daten, die in andere Anwendungen Übertragungsdatei übertragen werden sollen.
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Vorlagen und andere Daten vom Computer an den Etikettendrucker übertragen Gehen Sie wie folgt vor, um Vorlagen, Datenbanken und Bilder vom Computer an den Druckerzu übertragen. Schließen Sie den Drucker über eine USB-Verbindung an den Computer an und schalten Sie den Drucker ein.
Seite 86
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Konfigurationen, wählen Sie Neu und erstellen Sie dann einen neuen Ordner. Ziehen Sie die Vorlage oder die anderen Daten, die übertragen werden sollen, in den neuen Ordner und legen Sie sie dort ab.
Seite 87
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Hinweis Sie können den im Übertragungsspeicher verfügbaren Datenspeicherplatz überprüfen, indem Sie den Druckereinstellungsbericht ausdrucken. Weitere Informationen siehe Etikettendrucker-Einstellungen bestätigen auf Seite 50. Unter RomFree finden Sie die Angabe des verfügbaren Speicherplatzes Der in „RomFree = ******* byte“...
Seite 88
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Um die einem Eintrag zugeordnete Schlüsselnummer zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag, wählen Sie [Schlüssel zuordnen] und dann die gewünschte Schlüsselnummer. Hinweis • Außer den Daten in Datenbanken werden allen an den Drucker übertragenen Daten Schlüsselnummern zugeordnet.
Seite 89
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Wählen Sie den Ordner, der die Vorlagen oder andere Daten enthält, die übertragen werden sollen, und klicken Sie dann auf Übertragen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Hinweis • Sie können auch einzelne Elemente an den Drucker übertragen, ohne sie in einem Ordner abzulegen. Wählen Sie die Vorlage oder die anderen zu übertragenden Daten aus und klicken Sie dann auf Übertragen.
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Im Etikettendrucker gespeicherte Vorlagen und andere Daten sichern Gehen Sie wie folgt vor, um im Drucker gespeicherte Vorlagen und andere Daten abzurufen und auf dem Computer zu sichern. WICHTIG •...
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Daten vom Etikettendrucker löschen Gehen Sie wie folgt vor, um alle im Drucker gespeicherten Vorlagen und anderen Daten zu löschen: Schließen Sie den Drucker an den Computer an und schalten Sie den Drucker ein. In der Ordneransicht wird neben einem Druckersymbol der Modellname des Druckers angezeigt.
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Transfer-Package-Datei erstellen Mit P-touch Transfer Manager können Sie Vorlagendaten, die mit P-touch Editor erstellt wurden, im PDZ-Format speichern. In diesem Format können Sie die Dateien von einem Computer oder Mobilgerät an einen Drucker übertragen.
Dieses Programm ermöglicht das Verwalten und Drucken von P-touch-Editor-Vorlagen. P-touch Library starten ® Für Windows Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Brother P-touch > P-touch Tools > P-touch Library 2.3. ® ® Für Windows 8 / Windows 8.1:...
Seite 94
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows 5 Vorschau Zeigt eine Vorschau der in der Vorlagenliste ausgewählten Vorlagen an. Beschreibung der Symbole in der Symbolleiste Symbol Schaltflächenname Funktion Öffnen Öffnet die gewählte Vorlage. Drucken Druckt die ausgewählte Vorlage mit dem Drucker. Ermöglicht das Suchen nach Vorlagen, die in P-touch Library Suchen gespeichert sind.
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Vorlagen öffnen und bearbeiten Wählen Sie die Vorlage, die geöffnet und bearbeitet werden soll, und klicken Sie dann auf Öffnen. Das mit der Vorlage verknüpfte Programm wird gestartet, sodass Sie die Vorlage bearbeiten können.
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Vorlagen drucken Wählen Sie die Vorlage aus, die gedruckt werden soll, und klicken Sie dann auf Drucken. Die Vorlage wird mit dem verbundenen Drucker gedruckt.
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Nach Vorlagen suchen Sie können nach Vorlagen suchen, die in P-touch Library gespeichert sind. Klicken Sie auf Suchen. Das Dialogfeld Suchen wird angezeigt. Geben Sie die Suchkriterien ein. Folgende Suchkriterien sind verfügbar: Einstellungen Einzelheiten Mehrere Kriterien...
Seite 98
® Verwenden von P-touch Transfer Manager und P-touch Library (nur Windows Schließen Sie das Dialogfeld Suchen. Zur Bestätigung der Suchergebnisse klicken Sie in der Ordneransicht auf Suchergebnisse. Hinweis Sie können Vorlagen in P-touch Library registrieren, indem Sie sie in den Ordner Alle Inhalte oder in die Ordnerliste ziehen.
Administrator eine Vorlage, die er anschließend an P-touch Transfer Express überträgt. Danach können Sie die Vorlage mit P-touch Transfer Express direkt an Ihren Drucker übertragen. Um die aktuellste Version von P-touch Transfer Express zu erhalten, besuchen Sie support.brother.com und wählen Sie die Seite Downloads für Ihr Modell.
Wahlweise können Sie die Vorlage auch an P-touch Transfer Manager übertragen, indem Sie auf Start > Alle Programme > Brother P-touch > P-touch Tools > P-touch Transfer Manager 2.3 klicken, um P-touch Transfer Manager zu starten. Ziehen Sie dann die LBX-Datei in das Fenster „P-touch Transfer Manager“.
® Übertragen von Vorlagen mit P-touch Transfer Express (nur Windows Vorlage als Transfer-Package-Datei (.pdz) speichern Wenn Sie eine Datei in einem Format erstellen möchten, das von P-touch Transfer Express verwendet werden kann, speichern Sie die Vorlage als Transfer-Package-Datei (.pdz). Wählen Sie in der Ordneransicht Konfigurationen aus. Wählen Sie die Vorlagen, die verteilt werden sollen.
Seite 102
® Übertragen von Vorlagen mit P-touch Transfer Express (nur Windows Klicken Sie auf Datei > Übertragungsdatei speichern. WICHTIG Die Option Übertragungsdatei speichern wird nur angezeigt, wenn der Drucker nicht mit dem Computer verbunden oder offline ist. Hinweis • Wenn Sie auf Übertragungsdatei speichern klicken, nachdem Sie den Ordner Konfigurationen oder einen erstellten Ordner ausgewählt haben, werden alle Vorlagen in diesem Ordner als Transfer-Package-Datei (.pdz) gespeichert.
® Übertragen von Vorlagen mit P-touch Transfer Express (nur Windows Transfer-Package-Datei (.pdz) und P-touch Transfer Express an andere Benutzer verteilen Hinweis Wenn Sie P-touch Transfer Express bereits heruntergeladen haben, ist es nicht erforderlich, dass der Administrator den Ordner „Transfer Express“ sendet. In diesem Fall können Sie die verteilte Transfer-Package-Datei in den heruntergeladenen Ordner verschieben und anschließend auf die Datei PtTrExp.exe doppelklicken.
® Übertragen von Vorlagen mit P-touch Transfer Express (nur Windows Transfer-Package-Datei (.pdz) an den Etikettendrucker übertragen Mit der vom Administrator empfangenen Anwendung P-touch Transfer Express können Sie die Transfer-Package-Datei (.pdz) an den Drucker übertragen. WICHTIG Schalten Sie den Drucker nicht aus, während Sie Vorlagen übertragen. Schalten Sie den Drucker ein.
Seite 105
® Übertragen von Vorlagen mit P-touch Transfer Express (nur Windows Mehrere Transfer-Package-Dateien (.pdz) übertragen 1 Wenn sich mehrere Transfer-Package-Dateien (.pdz) im Ordner mit PtTrExp.exe befinden, klicken Sie auf Browse (Durchsuchen). 2 Wählen Sie die Transfer-Package-Datei, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie anschließend auf Öffnen.
Seite 106
® Übertragen von Vorlagen mit P-touch Transfer Express (nur Windows 4 Klicken Sie auf Yes (Ja). 5 Die Übertragung der Transfer-Package-Datei beginnt. Klicken Sie nach Abschluss der Übertragung auf OK.
Klicken Sie im Bildschirm Apps auf P-touch Update Software oder doppelklicken Sie auf dem Desktop auf P-touch Update Software. ® Für Windows Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Update Software oder doppelklicken Sie auf dem Desktop auf P-touch Update Software.
Seite 108
Aktualisieren der P-touch-Software Klicken Sie auf das Symbol Computersoftware-Update. Wählen Sie Drucker und Sprache, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben P-touch Editor und P-touch Address Book und klicken Sie anschließend auf Installieren. Eine Meldung mit dem Hinweis auf die abgeschlossene Installation wird angezeigt.
Klicken Sie im Bildschirm Apps auf P-touch Update Software oder doppelklicken Sie auf dem Desktop auf P-touch Update Software. ® Für Windows Klicken Sie auf Start > Brother P-touch > P-touch Update Software oder doppelklicken Sie auf dem Desktop auf P-touch Update Software.
Seite 110
Aktualisieren der P-touch-Software Klicken Sie auf das Symbol Geräte-Update. Wählen Sie den Drucker und vergewissern Sie sich, dass die Meldung Das Gerät ist korrekt angeschlossen. angezeigt wird. Klicken Sie dann auf OK.
Aktualisieren der P-touch-Software Wählen Sie die Sprache aus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der zu aktualisierenden Firmware und klicken Sie anschließend auf Übertragen. WICHTIG Schalten Sie den Drucker nicht aus und ziehen Sie das Kabel nicht ab, während Daten übertragen werden. Überprüfen Sie die Inhalte, die aktualisiert werden sollen, und klicken Sie dann auf Start, um mit der Aktualisierung zu beginnen.
Seite 112
Aktualisieren der P-touch-Software Klicken Sie auf das Symbol Geräte-Update. Wählen Sie den Drucker und vergewissern Sie sich, dass die Meldung Das Gerät ist korrekt angeschlossen. angezeigt wird. Klicken Sie dann auf OK. Wählen Sie die Sprache aus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der zu aktualisierenden Firmware und klicken Sie anschließend auf Übertragen.
Abschnitt III Anhang Zurücksetzen des Etikettendruckers Wartung Problemlösung Produktspezifikationen Hinweise zur Verwendung von P-touch Transfer Manager Liste der Barcodes für die P-touch Template-Funktion...
Zurücksetzen des Etikettendruckers Wenn Sie alle gespeicherten Etiketten löschen möchten oder der Drucker nicht mehr korrekt funktioniert, setzen Sie den internen Speicher Ihres Druckers zurück. Alle Einstellungen mit den Tasten des Etikettendruckers auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Gehen Sie wie folgt vor, um den Drucker zurückzusetzen: Schalten Sie den Drucker aus.
Wartung Wir empfehlen Ihnen, den Drucker regelmäßig zu reinigen, um die korrekte Funktionsweise aufrechtzuerhalten. Hinweis Ziehen Sie immer das Netzkabel ab, bevor Sie den Drucker reinigen. Äußere Teile reinigen Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub und Flecken zu beseitigen. Hartnäckige Flecken können mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch entfernt werden.
Wartung Transportrolle reinigen Schneiden Sie ein Stück des DK-Etiketts ab und entfernen Sie seine Trägerfolie. Drücken Sie dann die klebende Seite des Etiketts gegen die Transportrolle, um Verschmutzungen zu entfernen. Selbstreinigender Druckkopf Die DK-Rollen (Thermopapier) für dieses Gerät sind so konzipiert, dass sie den Druckkopf automatisch reinigen.
Setzen Sie eine DK-Rolle richtig ein. Weitere Informationen siehe DK-Rolle einlegen auf Seite 5. Falls die Probleme dadurch nicht gelöst werden können, lesen Sie die in diesem Kapitel aufgeführten Tipps zur Problemlösung. Wenn Sie in diesem Kapitel keine Lösung finden, besuchen Sie das Brother Solutions Center unter support.brother.com...
Etikettendruckers auf die Werkseinstellungen zurücksetzen auf Seite 105. Abschaltmodus Wenn das orangefarbene Licht im Abstand von 0,5 Sekunden blinkt, befindet sich der Drucker im Abkühlmodus. Modus „Daten überschreiben“ Der Drucker befindet sich im Lade-Modus Wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice.
Seite 119
Fehler bei Hub-Verbindung mit dem USB-Host (zweimal 2,5 Sekunden lang) Systemfehler Wenn Sie eine beliebige Taste außer der Ein-/Aus-Taste ( drücken, ändert sich das Blinkmuster je nach Fehlerursache. (schnell blinkend) Wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice. Schnell = in Intervallen von 0,3 Sekunden.
• Ist ein Druckfehler oder Übertragungsfehler aufgetreten? Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein. Falls weiterhin ein Problem vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Brother-Kundenservice. • Wenn der Drucker über einen USB-Hub angeschlossen ist, schließen Sie ihn direkt an den Computer an. Falls dies nicht hilft, schließen Sie ihn an einen anderen USB-Anschluss an.
Seite 121
Die Schneideeinheit fährt in die Ausgangsposition zurück und der Drucker wird automatisch ausgeschaltet. Sobald der Drucker ausgeschaltet ist, überprüfen Sie die Etikettenausgabe und beheben Sie den Papierstau. Wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice. Der Fehler kann nicht Gehen Sie zum Zurücksetzen eines Fehlers wie folgt vor: zurückgesetzt werden.
Seite 122
Problemlösung Problem Lösung Ich möchte den Drucker Sie können den Drucker mit dem Druckereinstellungen-Dienstprogramm von zurücksetzen. einem Computer aus zurücksetzen. Weitere Informationen siehe Ändern der Etikettendrucker-Einstellungen auf Seite 19. Sie können den Drucker mit den Druckertasten zurücksetzen. Weitere Informationen siehe Alle Einstellungen mit den Tasten des Etikettendruckers auf die Werkseinstellungen zurücksetzen auf Seite 105.
Seite 123
Problemlösung Problem Lösung Beim Drucken über das Wurde der Drucker auf sequenzielles Drucken eingestellt? USB-Kabel unterbricht der Drucker Falls ja, stellen Sie den Druckmodus so ein, dass erst nach dem Datenempfang wiederholt den Vorgang und fährt einer Seite mit dem Druck gestartet wird. dann mit dem Drucken fort.
Seite 124
Problemlösung Problem Lösung Die gedruckten Barcodes sind Drucken Sie die Etiketten so, dass die Barcodes wie unten dargestellt am nicht lesbar. Druckkopf ausgerichtet sind. 1 Druckkopf 2 Barcode 3 Druckausrichtung Möglicherweise sind Barcodes nicht lesbar, wenn sie verkleinert oder vergrößert wurden.
Problemlösung Problem Lösung Barcodes, die mit anderen Wenn die Barcode-Daten im Querformat erstellt wurden, ändern Sie im Anwendungen als P-touch Editor Druckertreiber in der Registerkarte Allgemein die Einstellung für Ausrichtung gedruckt wurden, können nicht in Querformat und versuchen Sie es erneut. gelesen werden.
Umgebungstemperatur/ 10 bis 35 °C / 20 bis 80 % Luftfeuchtigkeit (maximale Temperatur 27 °C) Lagerungstemperatur/ -20 bis 60 °C / 5 bis 95% Luftfeuchtigkeit (maximale Temperatur 45 °C) Kompatible Betriebssysteme Eine vollständige und aktuelle Softwareliste finden Sie unter support.brother.com...
Software Development Kit Wir stellen Ihnen ein Software Development Kit (SDK) zur Verfügung, das Sie im Brother Developer Center finden (brother.com/product/dev). Von dort können Sie auch das b-PAC SDK sowie SDKs für Mobilgeräte (nur Android) herunterladen. (Das Angebot an SDKs kann sich ohne Vorankündigung ändern.)
Hinweise zur Verwendung von P-touch Transfer Manager Da einige Funktionen von P-touch Editor vom Etikettendrucker nicht unterstützt werden, sollten Sie beim Erstellen von Vorlagen mit P-touch Editor Folgendes beachten. Sie können die erstellte Vorlage in der Vorschau überprüfen, bevor sie an den Drucker übertragen wird. Weitere Informationen siehe Vorlage an P-touch Transfer Manager übertragen auf Seite 73.
Liste der Barcodes für die P-touch Template-Funktion Allgemeines Verfahren für die P-touch Template-Funktion Im Folgenden wird das allgemeine Verfahren zur Verwendung der P-touch Template-Funktion beschrieben. Weitere Informationen zur Festlegung der verschiedenen Einstellungen finden Sie unter Drucken von Etiketten mit P-touch Template auf Seite 35. Bevor Sie einen Barcode-Scanner an diesen Etikettendrucker anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen für den Barcode-Scanner mit den Einstellungen im P-touch Template Settings Tool übereinstimmen, die Sie während der Vorbereitung festgelegt haben.
Liste der Barcodes für die P-touch Template-Funktion Liste der Barcodes zum Festlegen der Einstellungen Weitere Informationen zur Verwendung dieser Barcodes zum Festlegen der Druckereinstellungen finden Sie unter Drucken von Etiketten mit P-touch Template auf Seite 35. Hinweis • Beim Verwenden der Barcodes aus dieser Liste setzen Sie im P-touch Template Settings Tool (P-touch Template-Einstellungen) Trigger for P-touch Template Printing (Auslöser für das Drucken von P-touch Template) und Command Prefix Character (Präfixzeichen des Befehls) auf die Werkseinstellungen.
Seite 131
Liste der Barcodes für die P-touch Template-Funktion Zur Eingabe von Zahlen Diese Barcodes werden zum Festlegen der Anzahl der zu druckenden Exemplare und zum Auswählen einer Vorlagennummer verwendet. Scannen Sie Barcodes, um eine dreistellige Zahl wie etwa [0][0][7] oder [0][1][5] anzugeben. Die Einstellung wird automatisch angewendet, wenn drei Ziffern festgelegt wurden.
Seite 132
Liste der Barcodes für die P-touch Template-Funktion Nummer der vordefinierten Vorlagen Vordefinierte Vorlage 1 Vordefinierte Vorlage 2 Vordefinierte Vorlage 3 Vordefinierte Vorlage 4 Vordefinierte Vorlage 5 Vordefinierte Vorlage 6 Vordefinierte Vorlage 7 Vordefinierte Vorlage 8 Vordefinierte Vorlage 9 Vordefinierte Vorlage 10 ...