Taste
Anzeige
Datum und Uhrzeit
23.01.2012
Datum und Uhrzeit
12.01.2012
07:12:24
12.09.2012
Kalibrierung:
0.0%
Kalibrierpunkt:
Kalibrierung:
20.9%
Kalibrierpunkt:
Kalibrierung :
0.0%
Kalibrierpunkt:
Kalibrierung
100.0%
Kalibrierpunkt:
WITT-GASETECHNIK GmbH & Co KG
Gassicherheits- & Gaseverfahrenstechnik
Seite 9 von 25
Programmoption
Datum und Uhrzeit einstellen / korrigieren
In der unteren Zeile werden aktuelles Tagesdatum und Uhrzeit angezeigt.
In diesem Programmpunkt können Datum und Uhrzeit eingestellt werden (z.B. nach einem Wechsel
der Akkus).
17:25:08
Bestätigen des Programmpunkts mit
In der mittleren Zeile des Displays werden Datum und Uhrzeit angezeigt. Unter dem ersten Ziffern-
feld erscheint ein dunkler Balken.
Mit
die nächste Ziffer aufrufen. Wenn die richtige Datumsziffer angezeigt wird, die Eingabe
mit
bestätigen. Der Balken wandert auf das nächste Ziffernfeld. So weiter verfahren, bis alle
Ziffernfelder korrekt eingestellt sind.
14:12:10
Mit
zurück ins Mess- und Anzeigemenü.
O
Kalibrierung durchführen, Nullpunkt
2
O2 Sensor
Das OXYBABY
mit Nullgas versorgen (Empfehlung 100 % N
Achtung !
Das Nullgas darf kein O
Bestätigen des Programmpunkts mit
0.0%
Die Kalibrierung mit
Kalibrierung blinkt im Display.
Warten bis ein Signalton ertönt.
Der Kalibrierwert wird abgespeichert und im Display erscheint 0.0 %.
Mit
zurück ins Mess- und Anzeigemenü.
Die Kalibrierung kann jederzeit mit
menü zurück, ohne dass der neue Kalibrierwert abgespeichert wird.
O
Kalibrierung durchführen, Prüfgas
2
O2 Sensor
Die Kalibrierung mit Umgebungsluft (20,9 Vol.% O
Darauf achten, dass die Nadel des OXYBABY
Bestätigen des Programmpunkts mit
20.9%
Die Kalibrierung mit
Kalibrierung blinkt im Display.
Warten bis ein Signalton ertönt.
Der Kalibrierwert wird abgespeichert und im Display erscheint 20.9 %.
Mit
zurück ins Mess- und Anzeigemenü.
Die Kalibrierung kann jederzeit mit
menü zurück, ohne dass der neue Kalibrierwert abgespeichert wird.
CO
Kalibrierung durchführen, Nullpunkt
2
CO2 Sensor
Das OXYBABY
mit Nullgas versorgen (Empfehlung 100% N
Achtung !
Das Nullgas darf kein CO
Messgas vorhanden ist.
0.0%
Bestätigen des Programmpunkts mit
Die Kalibrierung mit
Kalibrierung blinkt im Display.
Warten bis ein Signalton ertönt.
Der Kalibrierwert wird abgespeichert und im Display erscheint 0.0%.
Mit
zurück ins Mess- und Anzeigemenü.
Die Kalibrierung kann jederzeit mit
menü zurück, ohne dass der neue Kalibrierwert abgespeichert wird.
CO
Kalibrierung durchführen, Prüfgas
2
CO2 Sensor
Die Kalibrierung mit geeignetem Prüfgas durchführen.
Bestätigen des Programmpunkts mit
Die Kalibrierung mit
100.0%
Kalibrierung blinkt im Display.
Warten bis ein Signalton ertönt.
Der Kalibrierwert wird abgespeichert und erscheint im Display.
Mit
zurück ins Mess- und Anzeigemenü.
Die Kalibrierung kann jederzeit mit
menü zurück, ohne dass der neue Kalibrierwert abgespeichert wird.
Salinger Feld 4-8
D-58454 Witten
.
enthalten!
2
.
starten.
abgebrochen werden, Sie kehren ins Mess- und Anzeige-
in N
) durchführen.
2
2
nicht blockiert ist und der Raum gut durchlüftet ist.
.
starten.
abgebrochen werden, Sie kehren ins Mess- und Anzeige-
enthalten! Verwenden Sie das Gas (Begleitgas) das auch in Ihrem
2
.
starten.
abgebrochen werden, Sie kehren ins Mess- und Anzeige-
.
starten.
abgebrochen werden, Sie kehren ins Mess- und Anzeige-
: +49 (0)2302 89010
Fax: +49 (0)2302 89013
oder Ar).
2
oder Ar).
2
www.wittgas.com
witt@wittgas.com