9
Wartung und Pflege
Wichtiger Hinweis zur Nutzungsdauer ihres Gerätes:
Unsere Geräte sind weitgehend wartungsfrei, doch selbst bei ordnungsgemäßer, regelmä-
ßiger Wartung erreichen einige der eingebauten Komponenten – z. B. Elastomere – die
Grenze Ihrer Lebensdauer.
Deshalb erreichen unsere Geräte nach 10 Jahren, unter ungünstigen Einsatzbedingungen
auch früher, die Grenze Ihrer Nutzungsdauer. Wir empfehlen dringend, 8 Wochen vor Ablauf
dieser Frist das Gerät von unserem Kundendienst überprüfen zu lassen.
Dabei prüft WITT-Gasetechnik auch, ob das Gerät noch dem aktuellen Stand der Technik
entspricht. In Absprache mit Ihnen kann es auf den aktuellen Stand aufgerüstet werden.
Beachten Sie bitte die mitgelieferten Dokumente, insbesondere die genannten Wartungs-
und Austauschintervalle, Sicherheitshinweise, ...
Wartungsintervalle hängen stark von den jeweiligen, individuellen Einsatzbedingungen ab.
Die angegeben Wartungsintervalle sind als Anhaltswerte zu verstehen, die entsprechend
den vorliegenden Einsatzbedingungen verkürzt oder verlängert werden müssen.
Das OXYBABY
wenn Sie folgende Punkte beachten:
Nur einwandfreie Filter verwenden.
Verschmutzte Filter können den Messgasdurchfluss durch die Messzelle behindern oder das
Messgas nicht ausreichend von Festkörpern reinigen.
Den Messgasdurchgang durch die Nadel gelegentlich überprüfen.
Wenn dieser verstopft ist, gelangt das Messgas nicht mehr zur Messzelle. Dies führt zu Mess-
fehlern. Verstopfte bzw. verbogene Nadel umgehend durch neue austauschen.
Das Gehäuse des OXYBABY
Keine Reinigungsmittel verwenden. Das Gerät niemals mit Wasser oder anderen Reinigungs-
flüssigkeiten abspülen.
Starke Temperaturveränderungen in Verbindung mit Kondensatbildung vermeiden. Sollte sich
einmal Kondensat gebildet haben, die Gehäuseunterseite entfernen (wie beim Wechsel des
Sensors) und das Gerät bei normalen Umgebungsbedingungen (Zimmertemperatur) trocknen.
Erst nach ausreichender Trocknungszeit das Gerät wieder einschalten.
Starke Erschütterungen des Gerätes vermeiden.
Das OXYBABY
WITT-GASETECHNIK GmbH & Co KG
Gassicherheits- & Gaseverfahrenstechnik
Seite 14 von 25
arbeitet mit geringem Wartungs- und Pflegeaufwand viele Jahre zuverlässig,
nur mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen.
regelmäßig kalibrieren, am Besten vor Beginn der Messungen.
Salinger Feld 4-8
D-58454 Witten
: +49 (0)2302 89010
Fax: +49 (0)2302 89013
www.wittgas.com
witt@wittgas.com