APN/Einwahlnummer Hier ist der wichtige Parameter von PPP.
Autorisierung
Impuls Intervall
Wichtiger Hinweis
Ist das Impuls Intervall 0, so beendet das System die 3G/4G-Verbindung nicht, nachdem Sie den Extra
Stream Monitor geschlossen haben.
Das Impuls Intervall ist nur für den Extra Stream. Dieses Element ist ungültig, wenn Sie den Hauptschirm
zur Überwachung verwenden.
5.7.2.4.2 Mobileinstellung
Das Menü Mobileinstellung ist in Abbildung 5-32 dargestellt.
Hier aktivieren oder deaktivieren Sie ein verbundenes 3G/4G Telefon oder Mobiltelefon oder das Telefon, das Sie
zum Empfang der Alarmmeldung eingestellt haben.
5.7.2.5 PPPoE
Das Menü PPPoE ist in Abbildung 5-33 dargestellt.
Geben Sie PPPoE Benutzername und Passwort ein, die Sie von Ihrem Dienstanbieter erhalten und aktivieren Sie
die PPPoE-Funktion. Speichern Sie die aktuelle Einstellung und rebooten Sie das Gerät, um die Einstellung zu
übernehmen.
Das Gerät verbindet sich nach dem Rebooten über PPPoE mit dem Internet. Sie erhalten die IP-Adresse im WAN
in der Spalte IP-Adresse.
Bitte beachten Sie, dass Sie die vorherige IP-Adresse im LAN verwenden müssen, um das Gerät anzumelden.
Navigieren Sie zum Menüpunkt IP-Adresse, um Informationen über das aktuelle Gerät zu erhalten. Sie haben
über diese neue Adresse Zugriff auf die Client-Seite.
unterschiedlicher Dienstanbieter. Die Typen umfassen WCDMA,CDMA1x usw.
Umfasst PAP, CHAP, NO_AUTH.
Hier wird die Zeit zur Beendigung der 3G/4G-Verbindung eingestellt, nachdem der Extra
Stream Monitor geschlossen wurde. Geben Sie hier beispielsweise 60 ein, so beendet
das System die 3G/4G-Verbindung 60 Sekunden, nachdem Sie den Extra Stream Monitor
geschlossen haben.
Abbildung 5-32
HDCVI Bedienungsanleitung
258