Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Begriffserläuterung; Maximale Anzahl Der Gruppen Und Mitglieder - Wacker Neuson 9493 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

i

Funktionsbeschreibung

Die DuoFern-Handzentrale ist das universelle Eingabegerät des DuoFern-Funksystems.
Mit Hilfe der DuoFern-Handzentrale können Sie die gewünschten Funktionen (z. B.
Aktoren und Sensoren verbinden bzw. trennen/Gruppen bilden/automatische Schalt-
zeiten etc.) einstellen. Die Einstellungen werden per Funk an alle Aktoren und an
alle dort angeschlossen Endgeräte (Verbraucher) übertragen.
Manuelle Steuerung von Endgeräten
Sie können mit der Handzentrale alle an den Aktoren angeschlossenen Endgeräte
(Verbraucher) manuell fernbedienen.
HINWEIS
Zur zentralen Steuerung von Endgeräten sollte die Handzentrale möglichst in der
Nähe der Endgeräte betrieben werden. Die Reichweite (s. Seite 83, Technische Da-
ten), kann je nach bauseitigen Bedingungen schwanken.
Aktoren/Sensoren müssen mit der Handzentrale verbunden werden
Damit Ihre Einstellungen und manuelle Schaltbefehle auch ausgeführt werden, müs-
sen Sie jeden DuoFern-Aktor/Sensor mit der Handzentrale verbinden.
Begriffserläuterung
In dieser Anleitung werden folgende Begriffe verwendet: Aktoren/Mitglieder und
Endgeräte. Aus einem 2-Kanal-Aktor werden nach Verbindung mit der Handzentrale
zwei Mitglieder bzw. zwei Endgeräte.
Gruppenbildung
Sie können die angemeldeten Endgeräte in Gruppen zusammenfassen.

Maximale Anzahl der Gruppen und Mitglieder

Gruppen:
Mitglieder pro Gruppe:
Endgeräte (an den Aktoren angeschlossene Verbraucher) oder
Sensoren
9
9
81
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis