Herunterladen Diese Seite drucken

MEC-Energietechnik Trident-500 Bedienungsanleitung Seite 4

Blei/säure batterieladegerät- wasserdicht (ip67)

Werbung

8. Fehler und Fehlerbehebung
Keine LED leuchtet nach Anschluss am Stromnetz.
- Prüfen ob Netzstecker des Ladegerätes ordentlich in der Steckdose sitzt;
- Prüfen ob der Netzstecker defekt ist;
- Prüfen ob Batterie angeschlossen ist;
Alle Batterietyp-LED's blinken abwechselnd:
- Fehlerhafter oder tiefentladene Batterie ist angeschlossen, die Batteriespannung ist niedriger als 17V
Aus Sicherheitsgründen wir der Ladevorgang nicht gestartet.
Rote Error-LED(3) blinkt:
Blinksignal
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
9. Technische Spezifikation
Leistung max.:
Ladetechnologie:
Ladestufe 1:
Ladestufe 2:
Ladestufe 3:
Batterie Mindestspannung:
Neustart Ladevorgang:
Wirkungsgrad:
Temperatur Sensor:
Temperatur Bereich:
Abmessungen/ Gewicht:
Lieferumfang:
10. Entsorgungshinweise
Das
Ladegerät
Restmüllstentsorgung (WEEE-Richtlinie 2002/96/EG und EAG-VO) zugeführt werden und
muss über entsprechende Sammelstellen entsorgt werden. Zum Schutz unserer Umwelt
informieren Sie sich bitte bei Ihrer kommunalen Verwaltungsbehörde uber die
nächstgelegene zuständige Enstsorgungsstelle.
Das Ladegerät entspricht der RoHS-Richtlinie 2002/95/EG, zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
Ver: 01 2013-04-22
BEDIENUNGSANLEITUNG
Temperatursensor fehlt
Zeitlimit beim Laden wurde überschritten
Temperatursensorkabel ist nicht angeschlossen oder ist defekt
Temperatur des Kühlblechs zu hoch
Zu hohe Batteriespannung
Batterietemperatur ist zu niedrig
Batterietemperatur ist zu hoch
Batterie wurde vom Ladegerät getrennt während des Ladevorgangs
Falsche Parameter
Ladestromtoleranz zu hoch oder zu tief.
IC beschädigt
Strommessung fehlerhaft
Eingang:
180-240 VAC 50/60 Hz
590 W
4- Stufen Ladegerät
Ausgang:
24V / 17A
7.0A (Softstart)
17A ( Konstantstrom- Ladephase )
Min. 4.0A (Absorptions- Ladephase)
Max. 3.0A (Erhaltungsladung)
Ladestufe 4:
Min. 17±1V
<25.0V
> 85%
Kühlung:
Konvektionskühlung
intern
0°C – 40°C
340 x 250 x 118 mm / 7.8 kg
Ladegerät, Ladekabel, Bedienungsanleitung
darf
am
Ende
Fehlerbeschreibung
seiner
Lebensdauer
Seite 4 von 4
nicht
der
Haus-
und
Trident-500
±
0.5V

Werbung

loading