Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sorbetmaschine
Typ: Mini 0,75 l; Stella 1,25 l;
Giardino 2,25 l; Club 2,25 l; Consul 3,25 l
Originalbedienungsanleitung
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kronen Stella

  • Seite 1 Sorbetmaschine Typ: Mini 0,75 l; Stella 1,25 l; Giardino 2,25 l; Club 2,25 l; Consul 3,25 l Originalbedienungsanleitung Deutsch...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Version: 1.1 Ausgabedatum: 07.11.2012...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Inhaltsverzeichnis Allgemeines ......................... 4 Sicherheit ........................8 Technische Daten ...................... 10 Aufbau und Funktion ....................12 Transport und Verpackung..................13 Installation und Erstinbetriebnahme ................15 Bedienung und Betrieb ....................16 Störungen ........................21 Wartung ........................23 10. Anhänge........................24 11.
  • Seite 4: Allgemeines

    Folge zu leisten um Schaden vom Bediener abzu- wenden. Haftungsbeschränkungen Bei unsachgemäßem Gebrauch unterliegt dem Hersteller keinerlei Haftung. Herstelleranschrift Kronen Küchengeräte GmbH Gewerbestr. 3 D-77731 Willstätt Telefon: +49 (0) 78 54/96 60-0 Telefax: +49 (0) 78 54/96 60-50 info@kronen-germany.de...
  • Seite 5: Sachmangelhaftung

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Sachmangelhaftung und Beanstandungen 1. Sachmangelansprüche verjähren innerhalb von 12 Monaten nach Übergabe der Ware. Für gebrauchte Gegenstände übernimmt die Verkäuferin keine Haf- tung für Sachmängel. 2. Nach unserem Ermessen liefern wir neu oder bessern alle Leistungen nach, die sich nachweisbar infolge eines vor dem Gefahrenübergang liegenden Um- standes als Mangel behaftet herausstellen.
  • Seite 6: Garantiebedingungen

    4. Die Kronen Küchengeräte GmbH beschränkt die Garantiebestimmungen für Geräte, die für den Verkauf ins Ausland bestimmt sind. Die Kronen Küchenge- räte GmbH gibt in diesen Fällen eine Garantie für die original Kronen Ersatztei- le. Diese Garantie umfasst die Funktionsfähigkeit der Ersatzteile bei ord- nungsgemäßem Einbau.
  • Seite 7: Entsorgung

    6. Die Kronen Küchengeräte GmbH gewährt für jedes original Kronen-Ersatzteil bei ordnungsgemäßem Einbau eine Funktionsgarantie dieses Teils von 6 Mo- naten. Im Falle eines Ausfalls stellt die Kronen GmbH ein Originalteil zur Verfü- gung. Weitergehende Ansprüche, auch Kosten für den Austausch, können nicht übernommen werden.
  • Seite 8: Sicherheit

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Sicherheit Allgemeine Gefahrenquellen Falsches Benutzen oder mangelnde Kenntnisse der Sicherheitshinweise können beim Bedienen der Sorbet- maschine Unfälle oder Verletzungen an Händen und Fin- gern bewirken. Wir raten Ihnen deshalb, die Sicherheitshinweise zu respektieren und diese einzuhalten. Versichern Sie sich, dass keine unbefugten oder nicht eingearbeitete Personen, besonders keine Kinder, die Sorbetmaschine starten und daran arbeiten.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Bestimmungsgemäße Verwendung Die Sorbetmaschine ist ein technisches Arbeitsmittel, das ausschließlich zur Verwendung bei der Arbeit bestimmt ist. Die Sorbetmaschine ist ausschließlich für die Sorbetverarbeitung von Sorbetmischungen bestimmt. Ein Fehlgebrauch der Maschine kann entstehen, wenn die Maschine zu voll gefüllt wird.
  • Seite 10: Technische Daten

    420 x 450 x 850 mm Consul 440 x 600 x 850 mm Anschlusswerte: Netzspannung 230 V Netzfrequenz 50 Hz Leistung Mini 0,1 kW Leistung Stella 0,4 kW Leistung Giardino 0,7 kW Leistung Club 0,7 kW Leistung Consul 1,5 kW Kühlmittel: R 134 A...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Anforderungen an den Aufstellungsplatz: - Waagerecht und Flach - nicht rutschig -Tischhöhe zwischen 600 und 900 mm Nichtionisierende Strahlung: Nicht ionisierende Strahlung wird nicht gezielt erzeugt, sondern lediglich tech- nisch bedingt von den elektrischen Betriebsmitteln (z.B. von Elektromotoren, Kraftstromleitungen oder Magnetspulen) abgegeben.
  • Seite 12: Aufbau Und Funktion

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Aufbau und Funktion Lieferumfang Im Lieferumfang ist enthalten die komplett montierte Sorbetmaschine. Die Sor- betmaschine wird geliefert in einer Umverpackung, in der desweiteren die Be- dienungsanleitung enthalten ist. Beschreibung der Baugruppen  Korpus(1): Dieser besteht aus Edelstahl und bildet die stabile Basis der Sorbetmaschine.
  • Seite 13: Bedienelemente

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Übersicht der Baugruppen Korpus mit Schüssel Deckel Spannmutter Rührspachtel Bedienelemente An der Sorbetmaschine befinden sich verschiedene Bedienelemente. Zeitschaltuhr (5): An Ihr lässt sich die Dauer der Sorbetzubereitung einstellen. Rührwerk (6): Durch Drücken dieses Schal- ter können Sie das Rührwerk ein- ausschalten.
  • Seite 14: Transport Und Verpackung

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Transport und Verpackung Transportieren Sie die Sorbetmaschine nur in ihrer Umverpackung. Transportieren Sie diese nur aufrecht und sichern Sie diese während des Transportes. Wenn mehrere Sorbetmaschinen auf einer Palette transportiert werden, stapeln Sie keine weitere Palette auf dieser. Kontrollieren sie die Umverpackung (Kartonage) bei Anlieferung auf Beschädi- gungen.
  • Seite 15: Installation Und Erstinbetriebnahme

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Installation und Erstinbetriebnahme Die Maschine an ihren Aufstellungsort bringen und sich bezüglich ihrer korrek- ten Installation versichern:  Stellen Sie die Sorbetmaschine auf einen ebenen, festen und trockenen Untergrund.  Achten Sie darauf, dass der Mindestabstand von 15 cm zu den umgebenen Wänden eingehalten ist.
  • Seite 16: Bedienung Und Betrieb

    Hinweis: Halten Sie die empfohlene Füllmenge ein, das sonst die Maschine überläuft. Empfohlene Füllmengen: Mini 0,75 l = 0,5 l Flüssigkeit Stella 1,25 l = 0,75-1 l Flüssigkeit Giardino 2,25 l = 1,75 l Flüssigkeit Club 2,25 l = 1,75 l Flüssigkeit Consul 3,25 l = 2,75 l Flüssigkeit...
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Zubereitung Drehen Sie die Uhr im Uhrzeigersinn auf 20-30 Minuten. Je nach Inhaltsstoffen und Temperatur der Grundmasse kann die Zubereitungszeit stark variieren Ein Vorkühlen der Sorbetmasse beschleunigt die Zubereitung. Hinweis: Füllen Sie keine heiße Masse in das Gerät. Sorbetmasse in den Behäl- Masse 20-30 Minuten ge- Kühlung und Rührwerk...
  • Seite 18: Rezeptvorschläge

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Rezeptvorschläge Die Herstellung aller Sorbetarten ist im Grunde gleich: Früchte werden gründlich gemixt und mit Läuterzucker gesüßt. Den Läuterzu- cker im Verhältnis 1:1, also 1 Pfund Zucker, ½ Liter Wasser aufkochen. Zum Heben des Geschmacks auf 1 Liter Sorbetmasse den Saft von ca. 2-3 Zitronen beimischen.
  • Seite 19 Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Sorbet von Tee 50 g schwarzer Tee, Saft von 2 Zitronen, 80 g grober Zucker, 400 ml Sahne, 5 Blätter Zitronenmelisse. Den Tee mit einem halben Liter kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen. Zitronensaft, Zucker und Melisse dazugeben. Alles durch ein feines Sieb passieren, abkühlen lassen.
  • Seite 20: Reinigung

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Reinigung Die Sorbetmaschine muss vor dem ersten Gebrauch gründlich und anschlie- ßend mehrmals täglich nach der Arbeit, gereinigt werden. Benutzen Sie ausschließlich handelsübliche und zulässige Reinigungsmittel für die Küchengeräte. Die Sorbetmaschine ist nur gegen Spritzwasser ge- schützt. Reinigen Sie diese nicht mit Dampfreiniger, Hochdruck oder ähnliche Methoden.
  • Seite 21: Störungen

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Störungen Sicherheitshinweise Grundsätzlich gelten für alle Störungsbeseitigungen, bei denen die Sorbetma- schine, oder Komponenten von diesen, demontiert werden müssen. Diese dür- fen nur von qualifiziertem Fachpersonal oder vom zuständigen Kundendienst durchgeführt werden. Bei wiederholten Störungen wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
  • Seite 22 Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Tabelle zur Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Lösung  Maschine wurde nicht  Prüfen ob diese Die Maschine startet nicht. richtig zusammenge- korrekt zusammen- baut. gebaut ist.  Netzversorgung ist nicht  Netzversorgung korrekt. prüfen.  elektrischer Fehler  Dieser Fehler darf nur von Ihrem zu- ständigen Kunden- dienst behoben wer-...
  • Seite 23: Wartung

    Wartung Sicherheitshinweise Die Sorbetmaschine benötigt weder besondere Wartung, noch Schmierung. Unterstützung / Kundendienst / Hotline Der Verkauf und Kundendienst ist: Kronen Küchengeräte GmbH Gewerbestr. 3 D-77731 Willstätt Telefon: +49 (0) 78 54/96 60-0 Telefax: +49 (0) 78 54/96 60-50 info@kronen-germany.de Der örtliche Verkauf und Kundendienst ist:...
  • Seite 24: Anhänge

    Der Hersteller: KRONEN Küchengeräte GmbH Gewerbestraße 3 D-77731 Willstätt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt: Produktbezeichnung: Sorbetmaschine Mini 0,75l Sorbetmaschine Stella 1,25l Sorbetmaschine Giardino 2,25l Sorbetmaschine Club 2,25l Sorbetmaschine Consul 2,25l Seriennummer: ________________________ den Bestimmungen der oben gekennzeichneten Richtlinie - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht.
  • Seite 25: Schaltplan

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Schaltplan...
  • Seite 26: Index

    Bedienungsanleitung Sorbetmaschine Index Anschlusswerte ....................10 Aufstellungsplatz ....................10 Bedienelemente ....................13 Entsorgung ......................7 Garantiebedingungen ..................6 Herstelleranschrift....................4 Konformitätserklärung ..................24 Kundendienst ....................23 Lieferumfang ....................11 Reinigung ......................20 Rezeptvorschläge ..................... 18 Sachmangelhaftung.................... 5 Schaltplan ......................25 Sorbetzubereitung ..................

Diese Anleitung auch für:

GiardinoMiniConsulClub

Inhaltsverzeichnis