Herunterladen Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Inbetriebnahme - Superior XPB10-01 Bedienungsanleitung

Miniwaschmaschine

Werbung

• Das Gewicht der zu waschenden Textilen sollte nicht mehr als 1 kg betragen. Andernfalls könnte
das Gerät beschädigt und die Reinigung beeinträchtigt werden
• Sollte während des Betriebes oder des Füllvorganges Wasser aus dem Waschbehälter austreten,
so ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Wasser abfließen.
Das Gerät darf erst dann wieder in Betrieb genommen werden, wenn sichergestellt ist, dass
kein Wasser mehr aus dem Behälter ausläuft. Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls durch einen
Fachmann reparieren.
• Sollte der Deckel trotzdem während des Betriebs geöffnet werden, stoppt der Rotor (14)
automatisch. Wird der Deckel wieder geschlossen, so läuft der Rotor weiter.
• Stellen Sie die Waschmaschine auf einer geraden, ebenen und wasserbeständigen Fläche auf.
• Stellen Sie sicher, dass das austretende Wasser aus dem Abflussschlauch in einen geeigneten
Behälter (> 20 Liter) oder Bodenablauf (Gully) fließt. Überschwemmungsgefahr!
• Nach dem Gebrauch und bei längerer Abwesenheit, unterbrechen Sie den Wasserzulauf,
entfernen Sie den Wasserzulaufschlauch vom Wasseranschluss und achten Sie darauf, dass die
Maschine vollständig entleert ist.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Wasserzulaufschlauch sicher mit der
Maschine (4) und dem Wasserzulauf verbunden ist.
• Achten Sie vorm Waschen darauf, dass sich keine Fremdkörper (z.B. Taschentücher,
Büroklammern, Geldmünzen, etc.) mehr in den Kleidungsstücken befinden. Fremdkörper können
Geräteteile und Kleidungsstücke beschädigen.
• Verwenden Sie nur handelsübliche Reinigungsmittel und Färbemittel (niemals lösemittelhaltige/
chemische Reinigungsmittel wie z.B. Waschbenzin).
• Sortieren Sie vor dem Waschen Ihre Kleidungsstücke nach Farben und den in den Pflegeetiketten
angegebenen Symbolen/Hinweisen.
• Bedenken Sie, dass dunkle Textilien bei den ersten Waschgängen „ausbluten" können. Damit es
zu keinen Verfärbungen kommt, waschen Sie helle und dunkle Sachen getrennt.
• Verwenden Sie das Gerät und sein Zubehör ausschließlich für den dafür vorgesehenen
Verwendungszweck. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den
gewerblichen Einsatz geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
(1) Sichtfenster
(2) Abdeckkappe (Wasserzulauf)
(3) Wasserzulaufschlauch
(4) Anschluss Wasserzulauf
(5) Deckelentriegelung
(6) Füllstandsanzeige L-M-H
(7) Netzkabel mit Netzstecker
(8) Ein-/Ausschalter / Zeitdrehregler
(9) Ablaufschlauch
(10) Tragegriff
(11) Waschbehälter
(12) Deckel
(13) Ablaufsieb
(14) Rotor

INBETRIEBNAHME

Wichtiger Hinweis:
Wir empfehlen, das Gerät vor dem Erstgebrauch gründlich zu reinigen, um evtl.
Produktionsrückstände zu entfernen.
4 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading