Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen, an denen sich Wasser sammeln kann, können das offene Ende des Rohrs, eine Biegung, ein
Bogen oder einer Tiefstelle sein. Die Blockierung sollte so genau wie möglich geortet werden, bevor
Sie weitere Schritte unternehmen.
2. Legen Sie eine Flasche mit heißem Wasser, einen Wärmepack für die Mikrowelle oder ein warmes,
feuchtes Tuch an die eingefrorene, verstopfte Stelle. Dies muss mehrere Male wiederholt werden, bis
alles aufgetaut ist. Warmes Wasser aus einer Gießkanne oder einem ähnlichen Behälter kann auch
auf das Rohr gegossen werden. Verwenden Sie KEIN kochendes Wasser.
3. Sobald die Verstopfung entfernt ist und das Kondensat frei abfließen kann, setzen Sie das Gerät
zurück. (Lesen Sie "Reset-Verfahren")
4. Wenn das Gerät nicht zündet, rufen Sie einen qualifizierten und kompetenten Gasinstallateur.
Vorbeugende Maßnahmen
- Stellen Sie bei kaltem Wetter den Heizungskontrollknopf "C" auf Maximum (drehen Sie den Knopf
wieder zurück, sobald die Kältewelle vorüber ist).
- Stellen Sie die Heizung auf "Kontinuierlich" und drehen Sie das Raumthermostat nachts auf 15°C.
(Stellen Sie den Normalwert wieder ein, sobald die Kältewelle vorüber ist.)
- Isolieren Sie das Kondensatrohr von der Stelle, an der es den Boiler verlässt, bis zu der Stelle, an
dem es unter dem Wohnwagen endet.
Gasleck
Wenn Sie ein Gasleck vermuten, setzen Sie sich sofort mit dem Gaslieferanten in Verbindung.
STELLEN SIE JEGLICHE GASVERSORGUNG AB.
Suchen Sie NICHT mit einer offenen Flamme nach Gaslecks.
Betätigen Sie KEINE elektrischen Schalter.

Wartung

Das Gerät sollte mindestens einmal pro Jahr von einem qualifizierten und kompetenten
Gasinstallateur gewartet werden.
Gasversorgung
Der Boiler funktioniert nur mit Propangas, das über einen 37mbar-Regler zugeführt wird. Die
Bezeichnung dieses Gases ist I 3P und G31.
Butan, Butan-/Propangemsiche und LPG für Autos sind für diesen Boiler nicht geeignet.
Der Boiler benötigt eine Propangasflasche von mindestens 47 kg, um bei einer Reglergröße von 3,5
kg/Stunde korrekt zu arbeiten.
Wasserdruck
Der Druck der Kaltwasserversorgung zum Boiler muss über 0,8 bar liegen, damit er mit voller Leistung
arbeiten kann. Der Boiler funktioniert auch bei geringerem Druck, aber die Heißwassertemperatur wird
sinken. Der Boiler zündet nicht bei einem Kaltwasserdurchfluss von weniger als 2 Litern pro Minute.
Duschbatterie oder Mischbatterien
Ein sehr häufig auftretendes Problem der Warmwasserversorgung sind Schäden der Mischbatterien
oder Duschen durch Frostschäden. Die Schäden in den Mischbatterien treten innen auf und es sind
keine Lecks festzustellen. Das Problem wird durch das kalte Wasser verursacht, das sich mit dem
heißen Wasser unkontrolliert in der Mischbatterie mischt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der
Boiler fehlerhaft arbeitet. Es lässt sich leicht feststellen, ob das Problem an den Mischbatterien liegt:
- Drehen Sie die Kaltwasserversorgung des Wohnwagens zu.
- Trennen Sie das 15mm-Heißwasserrohr unter dem Wohnwagen direkt unter dem Boilerschrank.
Trennen Sie nicht das größere 22mm-Rohr, das zur Zentralheizung gehört.
- Stellen Sie einen Eimer unter das Rohr.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gb24

Inhaltsverzeichnis