Herunterladen Diese Seite drucken

nordgas Jupiter Montageanleitung Seite 2

Hochvakuum-röhren-sonnenkollektor

Werbung

Bestandteilliste Jupiter 2-16
1.
1
Stk. Sammlerkasten & Isolierung
2.
2
Stk. Seitenschienen
3.
1
Stk. Untere Schiene mit Gummiprofil
4.
16 Stk. Innenrohr
5.
16 Stk. Auskleidung
6.
16 Stk. Gummizwischenlage
7.
6
Stk. Positionierer
8.
4
Stk. Befestigungsplatte
9.
4
Stk. Schraube M8x30
Benötigte Werkzeuge
Gabelschlüssel der Grösse SW 8, 22 und 24
Inbussel der Grösse 8
Trennschleifer
10.
2
Stk. Schraube M8x20
11.
2
Stk. Große Unterlegescheibe
12.
8
Stk. Kleine Unterlegescheibe
13.
6
Stk. Vierkantmutter (0235)
14.
4
Stk. Spezialschraube M8x20
15.
16 Stk. Spannfedern
16.
4
Stk. HaltepIatten
17.
4
Stk. Mutter M8
Bei Jupiter 2-8: Halbe Stückzahl!
Daten
Abmessung:
2126 x 960 x 150mm (Jupiter 2 - 8)
2126 x 1920 x 150 mm (Jupiter 2 -16)
Röhren:
8/16
Brutto-Kollektorfläche: 2,04 qm / 4,08 qm
Absorberfläche: 1,5 qm / 3,0 qm
Für alle Neigungswinkel geeignet!
Aluminiumnitrid-Absorber
Hochvakuum: 10
-5
mbar
Gewicht: ca.50kg / 100kg
Anschlüsse: oben liegend, Dn22 Klemmringverschraubung
Stillstandstemperatur: 190°C
Druckverlust pro Modul(1001/h): 30 mbar

Werbung

loading