Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pellas X S.Control Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 11

Brennerregler für pelletheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 2 Hauptfenster mit Steuergerät im Betrieb.
Das Gebläse läuft im Dauerbetrieb, was auch
an
der
Abb.
6
Brennstoffförderung
Arbeitscyklen.
Ein
Förderung besteht aus der Betriebs- und der
Ruhephase.
Abb. 3 Arbeitscyklen für Gebläse und Förderung.
Es stehen zwei Regelmoduse zur Wahl, die
für die Stabilisierung der Solltemperatur im
Kessel zuständig sind: Standard, Fuzzy Logic:
Einstell. Kessel → Regelmodus
Betrieb im Standardmodus
Hat
die
Kesseltemperatur
erreicht, dann geht das Steuergerät in den
Modus AUFSICHT über.
Das Steuergerät ist mit einem Mechanismus
für die Modullierung der Kesselleistung
ausgestattet, mit Hilfe dessen seine
Leistung allmällig reduziert werden kann,
wenn sich die Kesseltemperatur an seine
Solltemperatur nähert.
Es
sind
drei
definiert:
- Höchstleistung,
- Mittelleistung,
- Mindestleistung ,
Die Werte der einzelnen Leistungsebenen
werden im Menü eingestellt:
Serviceeinstellungen →
Brennereinstellungen → Betrieb
zu
sehen
ist.
läuft
in
Arbeitscyklus
bei
den
Sollwert
Leistungsbereiche
Der Regler entscheidet über die Leistung des
Brenners, mit welcher der Kessel in diesem
Moment je nach Solltemperatur des Kessels
und definierten Hysteresen Hysterese H2 und
Hysterese H1 betrieben wird Abb.4
Es besteht die Möglichkeit, die H1 und H2-
Werte
so
Modulation ohne den Zwischenstand erfolgt,
d.h. der Übergang von 100% auf 30% mit
Übergehung der Leistung 50% (rechter Teil
Die
der Abbildung).
den
Hysterese
verfügbar unter:
der
Kesseleinstellungen →
Leistungsmodulation
Abb. 4 Hysteresen H1 und H2 der Leistungsmodulation
Arbeit im Modus Fuzzy Logic
Im
Modus
Steuergerät
Brennerleistung, mit der der Kessel arbeiten
wird, damit die Kesseltemperatur bei dem
angegebenen
Steuergerät nutzt dann für die Sollleistung
dieselben Werte, die für den Standardmodus
gelten. Für den Modus ist die Einstellung der
Parameter
nicht mehr nötig.
Tryb Der Modus Fuzzy Logic hat im Vergleich
zu dem Standardmodus nicht den Nachteil,
bei dem
Kessel aufgrund
Hysterese
erreicht wird. Darüber hinaus kann somit
die Solltemperatur schneller erreicht werden.
zu
konfigurieren,
H1
und
Hysterese
Fuzzy
Logic
entscheidet
automatisch
Sollwert
bleibt.
Hysterese H2
und
die
Solltemperatur
der
falsch
H2
und
Hysterese
dass
die
H2
sind
das
über
die
Das
Hysterese H1
für
den
eingestellten
H1
nicht
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis