Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Möglicher Fehler Oder Störungen; Überprüfen Auf Eventuell Eingestellte Sicherheitsfunktionen; Ladezustand Der Batterie Des Transponders; Fehlersuche - FUHR SmartTouch NB506N Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Komfortzugang mit weitbereich-transpondertechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WWW.FUHR.DE
9
Behebung möglicher Fehler oder Störungen
9.1
Überprüfen auf eventuell eingestellte Sicherheitsfunktionen
Sollte beim Berühren des Aktivierungstasters das Motorschloss nicht öffnen, prüfen Sie bitte zuerst, ob
eine der unter Kapitel 8 aufgeführten Sicherheitsfunktionen aktiv ist.
9.2

Ladezustand der Batterie des Transponders

Schwache Transponder-Batterien führen zu verminderter Erkennungsreichweite. Der Transponder
misst die Restladung der Batterie beim Drücken der Sendetaste. Ist die Batterie im Transponder zu
schwach, piepst der Transponder beim Drücken der Sendetaste 3x. Bitte tauschen Sie daraufhin die Bat-
terie kurzfristig aus, siehe Kapitel 10.3. Die Berechtigungsdaten bleiben beim Batteriewechsel gespei-
chert.
Bitte führen Sie den Batteriewechsel rechtzeitig durch, bei vollständig entleerten Batterien können Sie
die Tür über den Transponder nicht mehr öffnen.
9.3

Fehlersuche

Sollte über die SmartTouch-Funktion beim Berühren des Aktivierungstasters keine Öffnung des Motor-
schlosses erfolgen und das im Türflügel verdeckt eingebaute Empfangsmodul nach einer Zeit von 5 Se-
kunden 5x schnell piepsen, prüfen Sie bitte folgende Punkte Schritt für Schritt:
Betätigen Sie zunächst kurz die Funk-Sendetaste des Master-Transponders, um das Motorschloss per
Funk motorisch zu öffnen.
Öffnet das Motorschloss, bitte die Punkte 1 bis 5 gemäß untenstehender Tabelle prüfen.
Öffnet das Motorschloss nicht, bitte folgende Punkte prüfen:
Wurde das Empfangsmodul richtig am Motorstecker angeschlossen?
-
Wurden beim Einbau in den Türflügel Kabel beschädigt?
-
Hat die Motorschlosstür Strom?
-
Ist die Batterie des Transponders leer? (Bei einer geladenen Batterie piepst der Transponder
-
bei kurzem Druck auf die Sendetaste 1x)
Situation
1.
Der zum Öffnen verwendete Transponder wur-
de noch nicht an den Empfänger angelernt.
2.
Der zum Öffnen verwendete Transponder be-
findet sich im manuellen oder automatischen
Abschalt-Modus.
3.
Der Transponder kann durch seine ungünstige
Lage (z.B. Aufbewahrung in einer Tasche, am
Schlüsselbund, etc.) nicht vom Empfangsmodul
erkannt werden.
4.
Die Batterie des Transponders ist zu schwach.
5.
Wenn alle Transponder unabhängig von Ihrer
Lage/Unterbringung nicht erkannt werden, ist
die Erkennungsreichweite des Empfängers ge-
nerell zu schwach eingestellt oder evtl. sogar
vollständig abgeschaltet worden.
Maßnahme
Transponder anlernen, siehe Kapitel 5.1.
Drücken Sie 5 Sekunden die Sendetaste des
Transponders, um den SmartTouch-Modus des
Transponders wieder zu aktivieren, siehe Kapi-
tel 8.1 und 8.2.
Verändern Sie die Lage/Unterbringung des
Transponders, um die Erkennbarkeit zu ge-
währleisten. Nehmen Sie dazu beispielsweise
den Transponder in die Hand. Ggf. erhöhen Sie
anschließend die Erkennungsreichweite, siehe
Kapitel 6.
Batteriewechsel, siehe Kapitel 10.3.
Erhöhen Sie die Erkennungsreichweite, siehe
Kapitel 6. Prüfen Sie die Anschlusskabel am Mo-
torantrieb und die Steckverbindung zum Akti-
vierungstaster, siehe Kapitel 4.
– 10 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis