Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
P7 Headphones

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bowers & Wilkins P7

  • Seite 1 P7 Headphones...
  • Seite 12 Entertainment der Extraklasse in Ihrem Zuhause sind. Wir teilen seine Meinung und jedes von uns entwickelte Produkt basiert darauf. Der P7 ist ein exzellenter Over Ear-Kopfhörer, der Sie zuhause und unterwegs mit einer Klangqualität auf Studioniveau verwöhnt. In dieser Bedienungsanleitung erfahren Sie, wie Sie den P7 optimal nutzen können.
  • Seite 13: Inhalt Des P7-Versandkartons

    1. Kopfhörer P7 2. Universal-Audiokabel 3. Softcover-Case 4. Unterlagen 2. Einsatz Ihres Kopfhörers P7 Damit Sie das volle Potenzial Ihres Kopfhörers nutzen können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise. Am Metallgelenk unter dem Kopfbügel sind links und rechts Markierungen angebracht, an denen Sie sich beim Aufsetzen des Kopfhörers...
  • Seite 14 ® ® Informationen hierzu erhalten Sie im nächsten Kapitel dieser Bedienungsanleitung. Möchten Sie Ihren P7 mit anderen, nicht von Apple ® hergestellten Geräten verwenden, so kann es bei Nutzung des MFi-Anschlusskabels zu Problemen kommen. In diesem Fall sollten Sie es durch das beiliegende Universalkabel ersetzen.
  • Seite 15: Störungsbeseitigung

    5. Reinigung Ihres P7-Kopfhörers 7. Sicherheitshinweise Reinigen Sie den P7-Kopfhörer, indem Sie ein • Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer weiches Tuch in warmes Wasser tauchen und das Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren Leder damit abtupfen, bis der Kopfhörer sauber ist.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Modell Beschreibung Over Ear-Kopfhörer Technische Merkmale Dynamisches Chassis Membran mit Nylondämpfung Leichte CCAW-Schwingspule Austauschbare Doppelkammer-Ohrpolster mit Memory-Schaum Spezielle Dämmwattierung Einfacher Wechsel des Anschlusskabels Faltbarer, verstellbarer Kopfbügel Chassis 2 x 40 mm Impedanz 22 Ohm Frequenzumfang (-6 dB) 10 Hz bis 20 kHz Gesamtklirrfaktor (THD) <0,3% (1 kHz/10 mW) Max.

Inhaltsverzeichnis