Herunterladen Diese Seite drucken

dicodes Dani 25 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

05 Hauptmenü (Seite 5)
Fehlermeldungen
Tritt ein Fehler auf, springt der AT zum Menüpunkt
eine Abkürzung und eine Nummer den Fehler an. Die möglichen Fehlermeldungen
sind:
0 OvrVolt: Eingangsspannung zu hoch. Der Dani 25 ist für den Betrieb mit
1 ChkAtom: Kein Verdampfer aufgeschraubt oder Wicklung offen
2 TempRef: Fehler während der Temperatur-Referenzmessung. Es wird empfohlen
4 OverCur: Kurzschluß (Strom zu hoch) oder Wicklungsunterbrechung (plötzliches
5 LowBat: Die Batteriespannung bei Belastung hat den unter UbatMin eingestellten
6 EleHot:
7 TimeOut: Die maximale Zugdauer ist leistungsabhängig begrenzt: max. 20 Sekunden
Wichtige Anmerkungen zur Benutzung des Dani 25
1. Der Dani 25 ist in der Lage die Heizwicklung mit bis zu 80W anzusteuern. Bei 80W Dauerleistung
werden zwangsläufig alle üblichen Heizwendel deutlich heißer als die von uns empfohlene maximale
Dampftemperatur von 240°C.
2. Der Nutzer sollte sich stets vergegenwärtigen, dass die Entnahme von 80W selbst aus einem
"high drain" Akku in diesem selbst sowie an allen Kontaktstellen und Komponenten eine
hohe Verlustleistung erzeugt, die im Endeffekt die Batterielaufzeit reduziert. Um den Widerstand der
Akkukontaktierung am Schraubdeckel zu minimieren, ist eine spezielle ultra-niederohmige Kupfer-Beryllium-
Feder eingebaut,die den Akkuboden mit 8 Kontakten und das Rohr mit 16 Kontaktpunkten kontaktiert,
wodurch der Übergangswiderstand vom Akkuboden bis zum Rohr auf typ. 0.7mOhm verringert wird.
Gute handelsübliche Akkus haben einen Innenwiderstand von 8-25mOhm. Bei 80W müssen Sie aber
allein wegen des Innenwiderstands dennoch Spannungseinbrüche
(3.1V am Akku unter Last angenommen, 25mOhm Innenwiderstand, 80W Leistungsentnahme).
3. Wird eine Leistung über 60W gewählt, empfehlen wir, den Wert von Ubat,min auf 2.7 (Voreinstellung)
oder größer einzustellen. Das verhindert, dass der Strom aus der Batterie Werte >25A erreicht, da die
Elektronik ab Ubat,min +0.5V und sehr hoher Leistungswahl beginnt, die Leistung zu verringern.
4. Wir empfehlen die Benutzung des Dani 25 im temperaturgeregelten Betrieb oder im Boost-Modus.
In diesen beiden Betriebsarten ist die Gefahr, eine zu hohe Dampftemperatur zu erreichen, minimiert.
Das Dampfergebnis, also der Geschmack ist dabei sogar besser, da selbst bei großen Wicklungen mit einer
großen Wärmekapazität, nach einer schnellen Aufheizphase (bei großer Leistung) zur Aufrechterhaltung der
Temperatur nur eine geringe Leistung nötig ist.
einem Akku vorgesehen. Überschreitet die Eingangsspannung einen Wert
von 4.5V erscheint diese Fehlermeldung
die Kalibrierung erneut durchzuführen.
Durchbrennen der Wicklung bei hoher Leistung)
Minimalwert erreicht.
Die Elektronik hat sich stark aufgeheizt und muss abkühlen. Dieser Fehler
kann bei normaler Nutzung nicht auftreten.
bei Leistungen < 20W. Bei größeren Leistung nimmt die maximale Dampf-
zeit um 0.5 Sek/W ab, also beispielsweise 10 Sekunden bei 40W. Oberhalb
40W bis 80W bleibt die maximale Zugdauer bei 10 Sekunden.
und zeigt über
Errors
am Akku
von bis zu 0.6V hinnehmen

Werbung

loading

Verwandte Produkte für dicodes Dani 25