Herunterladen Diese Seite drucken

Eisl OR8041 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 22

98,5 x 98,5 x 218 cm

Werbung

1. Einschalten/Ausschalten
Ein-/Ausschalttaste drücken, das System fängt automatisch an zu laufen, das obere Licht brennt,
alle Funktionen sind jetzt verfügbar im Bereitschaftsmodus.
2. Oberes Licht
Das obere Licht leuchtet auf, wenn es eingeschaltet wird. Drücken der Lichttaste und das Licht
geht aus. Das obere Licht wird auf diese Weise gesteuert. Das entsprechende Symbol erscheint auf
dem LED-Bildschirm, wenn das Licht angeschaltet ist.
3. Abluft-Ventilator
Drücken der Ventilator-Taste, wenn das System läuft, dann beginnt der Ventilator, sich nach
rechts zu drehen. Bei nochmaligem Drücken hält der Ventilator an. Der Ventilator dreht sich dann
wieder so, wie oben erwähnt. Das entsprechende Symbol erscheint auf der LED-Anzeige, wenn
der Ventilator sich dreht.
4. Alarm
Drücken der Alarm-Taste. Wenn das System läuft, wird der Lautsprecher einen spezifischen Ton
abgeben, der etwa so lautet "DU" – "DU", um einen Alarm abzugeben. Zwischenzeitlich leuchtet
das obere Licht auf, und der Ventilator beginnt zu laufen. Durch nochmaliges Drücken wird der
Alarm abgeschaltet. Auf dem Bildschirm wird das Lautsprecher-Symbol angezeigt, wenn es einen
Alarm gibt.
5. Radio/ CD
1. Zuerst Drücken der FM/CD-Taste, das Radio läuft gerade, ein zweites Mal drücken, CD
steht zum Abspielen zur Verfügung, ein drittes Mal drücken, Audio stoppt.
2. Drücken der "ABSTIMM"-Taste und das "MHZ"-Symbol leuchtet auf dem Bildschirm
auf, dann Drücken "+" oder "-"-Knopfes, um zum Radiokanal zu gelangen, Drücken der
"M"-Taste, wenn sich der Kanal im optimalen Zustand befindet, dann wird der aktuellen
Kanal mit der digitalen Nummer im Speicher abgespeichert.
3. Die "M"-Taste einige Minuten lang gedrückt halten, um zur automatischen Suche zu
gelangen, dann wird das Radio automatisch bei Bandbreite 87,0 und 108,0 MHz nach der
Kanalfrequenz suchen. Der Kanal wird in der Reihenfolge 1-15 gespeichert.
4. Während das Radio spielt, die "+/-"-Taste drücken, um direkt zum gewünschten Kanal zu
gelangen, es stehen Kanalnummern nach oben bis 15 oder nach unten bis 1 zur Verfügung,
jeweils getrennt für eine Richtung. Wenn das Radio spielt, die "LAUTSTÄRKE"-Taste
drücken und dann " +/ -", um das Radio laut oder leise zu stellen.
6. Telefon
Wenn das Telefon einen Anruf empfängt, dann ertönt der Lautsprecher (Radio/CD stoppen
automatisch, wenn sie angeschaltet sind), das Telefonsymbol wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken der "Telefon"-Taste, um mit einer Person am anderen Ende zu reden (die Lautstärke
kann eingestellt werden durch Drücken der "+/- "-Taste, wenn der Benutzer gegenüber dem
Mikrofon spricht), dann erneutes Drücken, dies beendet das Gespräch das System geht
automatisch zur Radio/CD-Funktion zurück.
technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten
Ausgabe 2010-03
OR8041
Seite 22

Werbung

loading