Herunterladen Diese Seite drucken

SWEEX MO300 Handbuch Seite 6

Wireless adsl 2/2+ modem/router 300 mbit/s

Werbung

Bestätigen Sie die Einstellungen, indem Sie auf "OK" (OK) klicken. Die Netzwerkeinstellungen für Windows XP sind
jetzt ordnungsgemäß konfiguriert. An späterer Stelle in dieser Anleitung werden die richtigen Einstellungen für Ihren
Internetbrowser dargestellt.
Einstellungen Ihres Internetbrowsers für Windows 98SE, 2000 und XP
1. Um ordnungsgemäß auf das Modem zugreifen zu können, müssen die Browsereinstellungen stimmen. Dies lässt sich
leicht kontrollieren, indem Sie im Internet Explorer das Menü "Extras" (Tools) wählen und anschließend die Option
"Internet-Optionen" (Internet Options).
2. Gehen Sie in diesem Fenster zur Registerkarte "Verbindungen" (Connections) und wählen Sie "Nie eine Verbindung
wählen" (Never dial a connection) oder entfernen Sie auf der weißen Fläche darüber alle Verbindungen.
3. Klicken Sie danach unten auf "LAN-Einstellungen" (LAN Settings), entfernen Sie dort alle Häkchen und klicken Sie auf "OK".
4. Fahren Sie den Computer erneut hoch.
Das Einstellen des drahtlosen Netzwerks
Wie funktioniert das eigentlich?
Zur Einrichtung eines drahtlosen Netzwerks benötigen Sie einen drahtlosen Router, ein drahtloses Modem oder einen WiFi Access
Point. Der drahtlose Router, das Modem oder der Access Point sendet das drahtlose Netzwerk aus. Der Name dieses Netzwerks,
auch als SSID bekannt, hängt von Ihrem drahtlosen Router, Modem oder Access Point ab und ist häufig je nach Typ oder Marke
unterschiedlich. Oft können Sie diesen Namen selbst festlegen und damit Ihr eigenes drahtloses Netzwerk erkennen.
Schutz
Ein drahtloses Netzwerk lässt sich mit Radiosignalen vergleichen. Ein drahtloses Heimnetzwerk verfügt jedoch nicht über
eine derart große Reichweite. Die Reichweite Ihres Heimnetzwerks umfasst häufig etwa zwischen 20 und 30 Meter.
Das bedeutet, dass Nachbarn und Passanten Ihr Netzwerk aus der Luft anzapfen können. So können sie ungestraft über
Ihre Internetverbindung mitsurfen und möglicherweise haben sie Zugriff auf freigegebene Ordner und Dateien auf Ihrem
Netzwerk. Deshalb empfiehlt es sich in vielen Fällen, Ihr drahtloses Netzwerk zu schützen. Diesen Schutz stellen Sie bei
dem Gerät ein, das das Netzwerk aussendet. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um den drahtlosen Router, das
Modem oder den Access Point. Indem Sie dort einen WEP oder WPA Schutzcode eingeben, schützen Sie Ihr Netzwerk.
Dieser Code ist auch unter der Bezeichnung Netzwerkschlüssel bekannt. Geben Sie diesen Code bei jedem Computer ein,
der eine Verbindung zum gesicherten Netzwerk herstellen soll. Ausschließlich mit diesem Code ist es möglich, Teil dieses
Netzwerks auszumachen. Wenn Sie den Netzwerkschlüssel nicht selbst in den Router oder das Modem eingegeben
haben, erkundigen Sie sich dann beim Installateur, Fabrikant, Lieferanten oder Provider nach diesem Code.
31
Deutsche Version

Werbung

loading