Herunterladen Diese Seite drucken

SWEEX MO300 Handbuch Seite 14

Wireless adsl 2/2+ modem/router 300 mbit/s

Werbung

1. Durch Drücken der WPS-Taste auf der Rückseite des Routers für 2 Sekunden können Sie die WPS-Funktion aktivieren.
Die LED beginnt zu blinken.
2. Eine Computer mit WLAN, der WPS unterstützt, kann nun nach dem Router suchen und den automatisch erzeugten
Netzwerkschlüssel verwenden; das Netzwerk ist gesichert.
Wenn Sie später weitere Computer zum Netzwerk hinzufügen möchten, können Sie auf die gleiche Weise vorgehen. Sie
können auch den PIN-Code aus dem Router auslesen und diesen auf "herkönmliche" Weise in die Computer eingeben.
WPA- und WPA2-Sicherheit
Wenn Sie im Fenster "Wireless" nach unten scrollen, können Sie das WLAN-Netzwerk sichern.
Um die WPA-Sicherheit zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
1. Wählen Sie unter "Authentication Type (Authentifizierungstyp)" die Option "WPA-PSK/WPA2-PSK"
2. Geben Sie bei "Pre-Shared Key" den Netzwerkschlüssel ein. Sie können diesen selbst wählen, es kann eine
Zahlenkombination oder ein Kennwort sein.
3. Klicken Sie auf "Save (Speichern)" im unteren Bereich der Seite, um die Einstellungen zu speichern.
Das Modem ist jetzt gesichert. Schließen Sie Ihren Computer mit WLAN wieder an.
Ports im Modem öffnen (Port Forwarding und DMZ)
Wir empfehlen Ihnen, für Computer oder Konsolen, bei denen Sie Ports freigeben, eine feste IP-Adresse zu verwenden.
Somit besitzen diese Computer die gleiche IP-Adresse, die ähnlich zur Adresse im Router ist. Es kann vorkommen, dass
der Router dem Computer eine andere IP-Adresse zuweist, so dass die Weiterleitung oder DMZ-Zuweisung für diesen
Computer ungültig wird.
39
Deutsche Version

Werbung

loading