Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auvisio Talk 'n Music Bedienungsanleitung
Auvisio Talk 'n Music Bedienungsanleitung

Auvisio Talk 'n Music Bedienungsanleitung

Bluetooth-freisprecher mit mp3- & videoplayer, fm-transmitter & 4,6-cm-tft
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Talk 'n Music:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PX-8084-675
„Talk 'n Music"
Bluetooth-Freisprecher mit MP3- &
Videoplayer, FM-Transmitter & 4,6-cm-TFT
Kit mains libres Bluetooth, Lecteur MP3 &
vidéo, Transmetteur FM, Ecran TFT 4,6cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auvisio Talk 'n Music

  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Wichtige Hinweise zu Beginn .......6 Ihr neuer FM-Transmitter ........10 Lieferumfang ..............10 Technische Daten ............11 Produktdetails ............. 12 Der Transmitter .............12 Die Fernbedienung ............13 Verwendung ............14 Vorbereitung ..............14 Einstellen der Sprache ..........14 Die Transmitterfunktion ..........15 Zwischen den Wiedergabemodi wechseln ..15 Musik abspielen ............16 Videos abspielen ............
  • Seite 5 SOMMAIRE Consignes préalables ..........32 Votre nouveau transmetteur FM ......36 Contenu ................36 Caractéristiques techniques ........37 Description du produit ........38 Le transmetteur .............38 Télécommande ..............39 Utilisation .............40 Préparation ..............40 Réglage de la langue ...........40 Fonction de transmission ..........41 Basculer entre les modes de lecture .....41 Lecture de fichiers audio ...........42 Lecture de fichiers vidéo ...........43 Lecture de fichiers photos ........44...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Nutzung dieser Bedienungsanleitung Um diese Bedienungsanleitung möglichst effektiv nutzen zu können, ist es notwendig vorab einige Begriffe und Symbole zu erläutern, die Ihnen im Verlauf dieser Anleitung begegnen werden. Verwendete Symbole: Dieses Symbol steht für mögliche Gefahren und wichtige Informationen im Umgang mit diesem Produkt.
  • Seite 7 Sicherheit & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
  • Seite 8 Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
  • Seite 9 Wichtige Hinweise zu Knopfzellen und deren Entsorgung • Knopfzellen gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Knopfzellen zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. • Sie können Ihre Knopfzellen bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Knopfzellen der gleichen Art verkauft werden.
  • Seite 10: Ihr Neuer Fm-Transmitter

    IHR NEUER FM-TRANSMITTER Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieses FM-Transmitters. Rüsten Sie Ihr altes Autoradio ganz ohne Umbauarbeiten zum modernen MP3-Player auf, der auch die Wiedergabe vom iPod beherrscht. Sehen Sie sich auf dem hoch auflösenden Display Bilder und Videos an.
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Display 45,72 mm (1,8“), 128 x 160 Pixel Frequenzbereich 87,5 – 108,0 MHz Stromversorgung 12 V – 24 V Dateiformate MP3, WMA, WMV, JPEG, BMP Anschlüsse USB, Stereo-Klinke 2,5 mm Bluetooth 2.0, Class II Bluetooth Headset/Handsfree, A2DP, Protokolle AVRCP Profile Interner Speicher 2 GB Flashspeicher (Samsung) Maße...
  • Seite 12: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS Der Transmitter Display Play / Pause Menü-Taste Audio-Anschluss USB-Port SD-Kartenslot bis 2 GB Mikrofon Zurück-Taste Vorwärts-Taste / Telefon-Taste...
  • Seite 13: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung Auflegen Kanalwahl Lautstärkeregelung Navigationstasten Ziffernblock RPT/# (Hauptmenüauswahl/Repeatmenü) Standby MENU/* (Einstellungsmenü) EQ (Equalizer/Dateiauswahl) Start/Stopp Anruf...
  • Seite 14: Verwendung

    VERWENDUNG Vorbereitung Packen Sie den Transmitter und das Zubehör vorsichtig aus. Schließen Sie den Transmitter dann mit dem mit- gelieferten USB-Datenkabel an den Computer an. Der Transmitter wird vom Computer als Wechseldatenträger erkannt und Sie können darauf zugreifen wie auf einen USB-Stick. Übertragen Sie alle Dateien, die Sie später vom Transmitter wiedergeben lassen wollen.
  • Seite 15: Die Transmitterfunktion

    Die Transmitterfunktion Um die abgespielten Musiktitel oder Videos auf dem Lautsprechersystem des Fahrzeugs wiedergeben zu können, muss das Autoradio auf die gleiche Frequenz wie der Transmitter eingestellt werden. Suchen Sie zuerst eine freie UKW-Frequenz aus, die nicht von einem Radiosender belegt wird. Speichern Sie diese Frequenz auf einem vorprogrammierten Senderplatz Ihres Radios, um zukünftig mit einem einfachen Tastendruck...
  • Seite 16: Musik Abspielen

    Musik abspielen Beim Einschalten spielt der Transmitter direkt die Musiktitel im Speicher der Reihenfolge nach ab. Wenn Sie einen anderen Titel abspielen wollen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl: • Direktwahl des Titels Sie können einen Titel direkt über die Position in der Abspielliste anwählen, indem Sie über das Ziffernfeld der Tastatur die Listennummer des Titels eingeben.
  • Seite 17: Videos Abspielen

    so weiter vor, bis Sie den gewünschten Titel ausgewählt haben. Um diesen abzuspielen, drücken Sie erneut die [MENU]-Taste. • Wiederholen von Titeln oder Shuffle Um Titel oder Alben zu wiederholen, drücken Sie während ein Titel abgespielt wird die [RPT]-Taste. Wählen Sie dann mit den Navigationstasten, ob Sie nur den abgespielten Titel oder die ganze Wiedergabeliste wiederholen wollen, oder ob Sie die gesamte...
  • Seite 18: Bilder Betrachten

    Bilder betrachten Wählen Sie aus dem Hauptmenü (näheres hierzu im Kapitel: „Zwischen den Wiedergabemodi wechseln“) den Punkt JPG View und bestätigen Sie die Auswahl mit der [MENU]-Taste. Der Transmitter wird dann das erste Bild auf dem internen Speicher oder einer eingelegten SD-Karte anzeigen. Wenn Sie ein anderes Bild ansehen wollen, gehen Sie analog zur Steuerung der Musikwiedergabe vor.
  • Seite 19 Geräten suchen zu lassen. Der Transmitter wird als PX-8084 angezeigt. Wählen Sie diesen aus und verbinden Sie das Telefon. Sie werden anschließend nach einem Kennwort gefragt. Dieses lautet standardmäßig 8888. Geben Sie das Kennwort ein.Das Handy wird anschließend mit dem Transmitter gekoppelt. •...
  • Seite 20: Wechseln Der Batterie Der Fernbedienung

    Wechseln der Batterie der Fernbedienung Drücken Sie den kleinen Verschlusshebel des Batteriefachs wie auf dem Bild gezeigt in Pfeilrichtung. Schieben Sie zugleich das Batteriefach heraus. Setzen Sie eine neue 3V-Lithium Batterie des Typs CR2025 in die Halterung ein. Der Pluspol muss nach oben zeigen.
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Pearl Agency, dass sich dieses Produkt PX-8084-675 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Betrieb gestattet in D, A, CH, F Pearl Agency Pearl-Str. 1-3 79426 Buggingen Deutschland 22.01.2010 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de.
  • Seite 22: Lösungen Möglicher Probleme Bei Der Bluetooth-Verbindung

    LÖSUNGEN MÖGLICHER PROBLEME BEI DER BLUETOOTH-VERBINDUNG Problem Lösung • Stellen Sie sicher, dass am Handy die Bluetoothfunk- tionen aktiviert sind. • Stellen Sie sicher, dass der Transmitter sich im Der Transmitter Pairing-Modus befindet. wird nicht vom • Stellen Sie sicher, dass sich Handy erkannt.
  • Seite 23 Mein Gesprächspartner • Erhöhen Sie die Lautstärke hört mich, aber der Audiowiedergabe. ich höre Ihn nicht. Mein Handy • Prüfen Sie, ob Ihr Handy hat einen das A2DP-Protokoll Mediaplayer, spielt unterstützt. Beachten Sie aber die Musik hierzu die Angaben des nicht auf dem Handyherstellers.
  • Seite 24: Lösungen Von Problemen Beim Anschluss Von Usb-Geräten

    LÖSUNGEN VON PROBLEMEN BEIM ANSCHLUSS VON USB-GERÄTEN HINWEIS: Beim Anschluss von USB-Geräten an einen USB-Hub oder einen Switch kann ein auftretendes Problem von beiden Geräten verursacht worden sein. Sie sollten die folgenden Tipps zur Problemlösung daher soweit möglich immer sowohl am USB- Gerät selbst als auch an einem eventuellen Verbindungsgerät anwenden.
  • Seite 25 denselben USB-Port eingesteckt haben wie bei der Installation der Gerätetreiber. • Deinstallieren Sie die Gerätetreiber und installieren Sie diese neu. • Überprüfen Sie, ob der USB-Port Ihres Computers funktioniert. • Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in den BIOS- Einstellungen Ihres Computers aktiviert sind. •...
  • Seite 26 Probleme die im Zusammenhang mit USB- Datenträgern auftreten können • Sollte sich beim Anschluss eines USB- Datenträgers (wie z.B. einem USB-Stick oder MP3-Player) das Wechseldatenträger-Fenster nicht automatisch öffnen, öffnen Sie den Arbeitsplatz (XP) bzw. Computer (Vista/7). Überprüfen Sie dort, ob (unter dem Punkt Geräte mit Wechselmedien) ein neuer Wechseldatenträger angezeigt wird.
  • Seite 27 • Versichern Sie sich, dass Sie nur an einen USB- Datenträger gleichzeitig Daten übertragen. • Überprüfen Sie, ob in den BIOS-Einstellungen Ihres Computers USB 2.0 aktiviert ist. ACHTUNG: Bei der Formatierung des Datenträgers werden alle bisher auf diesem gespeicherte Daten gelöscht.
  • Seite 28: Das Video-Format Avi

    DAS VIDEO-FORMAT AVI Die meisten Video-Player können Video-Dateien im Format AVI wiedergeben. Bei AVI handelt es sich um ein so genanntes Containerformat, das unterschiedliche Teile anderer Dateiformate enthalten kann. In diesem Containerformat können Audio- und Videodateien und Untertitel miteinander verbunden und mit verschiedenen Verfahren kodiert werden.

Diese Anleitung auch für:

Px-8084

Inhaltsverzeichnis