Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ELEKTRO KINDERAUTO
HUMMER A30
Mit Fernbedienung
• Eignet sich von 37-96 Monaten
• Maximalgewicht: 30kg
• Erwachsenen Montage
Bedienungs- & Montageanleitung
Lesen und verstehen sie die komplette Anleitung vor der Inbe-
Bitte bewahren Sie diese diese Anleitung für die Zukunft gut auf.
Vor dem ersten Gebrauch, laden Sie die Batterie 4-6 Stunden.
triebnahme!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miweba Hummer A30

  • Seite 1 ELEKTRO KINDERAUTO HUMMER A30 Mit Fernbedienung • Eignet sich von 37-96 Monaten • Maximalgewicht: 30kg • Erwachsenen Montage Bedienungs- & Montageanleitung Lesen und verstehen sie die komplette Anleitung vor der Inbe- triebnahme! Bitte bewahren Sie diese diese Anleitung für die Zukunft gut auf.
  • Seite 2 Vorsicht WARNUNG Erstickungsgefahr - Kleinteile. Nicht geeignet für Kinder jünger als 37 Monate. Benutzen Sie das Fahrzeug nur auf ebenen Flächen! Wichtig Dieses Zeichen bedeutet die Information ist lediglich für die "1 Antrieb" - Version Dieses Zeichen bedeutet die Information ist lediglich für die "2 Antriebe" - Version H/L SPEED Dieses Zeichen bedeutet die Information ist lediglich für die Version mit Schnell/Langsam Funkion...
  • Seite 3 Teile Liste PART Teil Bemerk. Par t Par t Bild Bemerk. Bild (Anz.) Name Teile Name (Anz.) Sitz Karosserie Spiegel Lichtleise Heck- Amaturen- schürze brett Placed in the Lenkrad Radab- assembly deckung package Schein- Ladegerät werfer Antriebs- Motor Innrer Hülse...
  • Seite 4 Teile Liste Bemerk. Teile Bemerk. Bild Par t (Anz.) Teil Bild Name (Anz.) Name Rücklicht Lenk- stange An der Voder- Hinter- Ø10 Heckach achse Mutter se befe- tigt An der Ø5 Lenk- Voder- Ø12 rad be- Mutter Scheibe festigt Heckach- se befes- tigt.
  • Seite 5 Teile Liste Montage Packet Bemerk. Teile Bemerk. Teile Par t Par t Bild Bild (Anz.) Name (Anz.) NAME Nr . Überwurf- Stecknuss mutter Ø12 Ø10 Äußere Scheibe Hülse Splint Ø4x12 Schraube Ø4x16 Schraube...
  • Seite 7 Montage SChritte • Eltern müssen das Fahrzeug montieren. Der Aufbau dauert dauert ca. 40 Minu- ten. Kindern können sich an scharfen Kanten, Spitzen und kleinen Teilen vor dem Aufbau verletzen. Packen Sie die Teile vorsichtig aus um Verletzungen zu vemeiden. Kinder sollten bei der Montage nicht helfen. •...
  • Seite 8 Montage Schritte ● Drehen Sie das Fahrzeug auf den Kopf ● Entfernen Sie alle Teile von der Hin- terachse. ● Schieben Sie eine Ø12 Scheibe auf Hinterachse die Hinterachse; auf das längere Ende. ● Führen Sie die Hinterachse durch das Loch im Fahrzeug Ø12 Scheibe ●...
  • Seite 9 Montage Schritte Antriebsrad Radabdeckung Ø10 Mutter Motor Radkappe Ø12 äußere Hülse Hinterachse Ø12 Scheibe ● Setzen Sie den Motor auf die Hinterachse von der rechten Seite. (Stellen sie sich an die Rückseite) ● Montieren Sie das Antriebsrad auf die Hinterachse, es sollte in den Motor einrasten. ●...
  • Seite 10 Montage SChritte Vorderrad Ø12 Scheibe Radabdeckung Ø10 Radmutter Vorderachse Ø12 äußere Hülse Ø12 Scheibe Radkappe Ø12 innere Hülse ● Entfernen Sie alle Teile von der Vorderachse. ● Schieben Sie eine Ø12 Scheibe auf die Achse. ● Setzen Sie eine Ø12 Innenhülse auf die Achse. ●...
  • Seite 11 Montage Schritte Lenkstange Splint Ø10Scheibe Ø10 Scheibe Splint Lenk- stange Vorder- Ø10 achse Splint Scheibe ● Drehen Sie das Fahrzeug auf die Seite. ● Schieben Sie das gerade Ende der Lenkstange durch die Fahrzeugkarosserie. ● Befestigen Sie einen Splint im Loch ② in der Lenkstange, biegen Sie die Enden des Splintes um mithilfe der Spitzzange.
  • Seite 12 Montage Schritte Ø4x12 Schrauben Spiegel Armatur ● Schieben Sie den Spiegel in das Loch an der Armatur, bis er einrastet. ● Wiederholen Sie das auf der anderen Seite. ● Setzen Sie die Armatur auf die Karosserie, achten Sie darauf, dass die Lenkstange oben raus- schaut.
  • Seite 13 Montage SChritte ● Rasten Sie die Scheinwerfer in die Lichtlei- Schein- werfer Ø4x16 Schrauben ● Wiederholen Sie das für den anderen Scheinwerfer. ● Setzen Sie die Lichtleiste in die dafür vor- gesehenen Löcher in der Karosserie und schrauben Sie vier Ø4x16 Schrauben durch die Lichtleiste in die Karosserie um diese zu sichern.
  • Seite 14 BenuTZung des fahrZeuges WARNUNG! Vermeiden Sie Verletzungen und Todesfälle: • Lassen Sie ihr Kind niemals unbeaufsichtigt. Direkte Aufsicht er- forderlich. Behalten Sie ihr Kind im Blick, wenn es im Fahrzeug ist. • Verwenden Sie es niemals auf Straßen, in der Nähe von Autos, auf oder an starken Steigungen, Schwimmbecken oder Gewässern.
  • Seite 15 Benutzung des Fahrzeuges Audioeingang (OPTIONAL) Soundknöpfe Wichtig! Halten Sie an bevor Sie Schnelligkeit oder Rich- tung wechseln um Ge- triebeschäden zu ver- meiden. Netzschalter Vorwärts/Rück- wärts Schalter Gaspedal Manuell/Fernbe- Power switch dienung Schalter H/L SPEED Betrieb B Betrieb mit hoher Audioeingang Soundknöpfe Geschwindigkeit (OPTIONAL)
  • Seite 16 Fernbedienung Elternbetrieb erforderlich! Linker Joystick Indikationslampe Rechter Joystick An/Aus-Schalter Montage 1. Führen Sie die Antenne in die Fernbedienung ein und drehen Sie diese fest; 2. Öffnen Sie die Klappe hinten an der Fernbedienung und legen Sie zwei AA(LR6) Batterien ein. Hinweis: Dieses Produkt enthält keine AA(LR6) Batterien.
  • Seite 17 Aufladen Das Fahrzeug darf nur von Eltern Aufgeladen werden! WARNING! • Vermeiden von Feuer und Elektrischen Schlag: - Verwenden Sie nur die mitgelieferte Batterie und Ladegerät. NIEMALS die Batterie oder das Ladegerät einer anderen Marke verwenden. Dies könnte zu einem Brand oder Explosion führen. - Verwenden Sie die Batterie und das Ladegerät niemals für ein anderes Produkt.
  • Seite 18 Aufladen 1. Öffnen Sie die Abdeckung der Buchse (Der Sockel ist unter der Lichtleise) 2. Stecken Sie das Ladekabel in die Ladebuchse. 3. Schließen Sie das Ladegerät am Stromnetz an. Das Laden beginnt. WARNUNG! Dieses Produkt hat Überladungsschutz: Während des Ladens werden alle Funktionen abge- schaltet!
  • Seite 19: Fehlersuche

    Fehlersuche PROBLEM: Das Fahrzeug läuft nicht. ■ Mögliche Ursache: Die Batterie hat geringe Leistung. Nach jeder längeren Benutzung oder mindestens einmal im Monat: Laden Sie den Akku für 10 Stunden auf. Jedoch niemals länger als 20 Stunden. Mögliche Ursache: Thermosicherung wurde ausgelöst. Das Fahrzeug ist mit einer Selbstrückstellenden Sicherung ausgestattet.
  • Seite 20 Fehlersuche ■ PROBLEM: Das Fahrzeug fährt nicht lange. Mögliche Ursache: Die Batterie ist nicht vollständig geladen. Sie laden die Batterie wahrscheinlich nicht lange genug. Lesen sie unter Instandhaltung die Richtlinien für die Batterie Mögliche Ursache: Die Batterie ist alt. Die Batterie verliert Kapazität Strom zu speichern. Das hängt von der Häufigkeit und den Umständen des Nut- zens ab.
  • Seite 21 Beseitigung DER Batterie Beseitigung der Batterie ● Der geschlossene Bleiakkumulator muss auf eine umweltfreundliche Weise re- cycelt oder beseitigt werden. ● Werfen Sie den Bleiakkumulator nicht im Feuer. Die Batterie könnte explodie- ren oder auslaufen. ● Beseitigen Sie die Batterie nicht im normalen Haushaltsmüll. Das Verbrennen, Deponieren und die Vermengung des Bleiakkumulators ist gesetzlich verboten..