Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen - joke ENESKA 1 Betriebsanleitung

Schleif-, fräs- und poliersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Bedienung/Betrieb/Pflege
AC H TU N G!
Auswechseln des Handstückes
(1) Am Mikromotor den Verriegelungsknopf drücken und gleichzeitig das Handstück ab-
ziehen.
Neues Handstück aufschieben und darauf achten, dass die Verriegelung wieder ein-
(2)
rastet.
Hinweise zum Betrieb
Den Schnellspannhebel am Handstück nicht drehen, während der Motor läuft
Das Handstück nicht mit offenem Spannfutter in Betrieb nehmen.
Werkzeug nur bei stillstehendem Handstück wechseln.
Das Gerät nicht fallen lassen oder gegen harte Gegenstände stoßen.
Darauf achten, dass sich keine Fremdgegenstände in die Lüftungs-Öffnung des
Motors setzen.
Steuereinheit nur bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C und bei geringer
Luftfeuchtigkeit einsetzen und lagern.
Die Kontrollleuchte kann bei Wiederaufladung erst nach 5-25 Minuten aufleuch-
ten. Dies kann nach Einsatz unter übermäßiger Belastung geschehen. Die Batterie
wurde dabei überhitzt und der Temperatur-Sensor aktiviert. Sobald sich die Bat-
terie abgekühlt hat, leuchtet die Kontrollleuchte wieder auf.

Sicherheitsvorrichtungen

In der Steuereinheit befindet sich ein Temperatur-Sensor zum Schutz des Systems gegen
Überhitzung bei Überlastung. Sobald eine vorgegebene Temperatur in der Steuereinheit
erreicht wird, schaltet der Temperatur-Sensor die Energiezufuhr ab. Sobald die Tempera-
tur wieder gesunken ist, wird die Energiezufuhr automatisch wieder aktiviert.
joke Betriebsanleitung ENESKA 1 Schleif-, Fräs- und Poliersystem
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis