Fräulein Hübsch
Rückentrage
ab Kopfkontrolle
Für die Rückentrage sollte Ihr Baby den Kopf bereits selbst gut halten können. Sie können Ihr Baby
sowohl mit kurzem als auch mit langem Rückenteil auf dem Rücken tragen, je nach Größe des Babys.
Wenn Sie die RÜCKENTRAGE MIT KURZEM RÜCKENTEIL anwenden wollen, folgen Sie bitte den
Punkten 1 – 4 auf Seite 10/11 (Bauchtrage mit kurzem Rückenteil).
Für die RÜCKENTRAGE MIT LANGEM RÜCKENTEIL folgen Sie bitte den Punkten 1 - 3 auf Seite 14/15
(Bauchtrage mit langem Rückenteil). Dann weiter wie folgt:
Kind mit einer
1
Hand am Rücken
festhalten. Mit der
anderen Hand beide
Schulterträger vor
dem Kinn des Babys
fest in eine Hand
nehmen und Span-
nung halten.
Baby auf die Hüfte
3
schieben.
Der Arm befindet
5
sich nun vor dem
Baby und über-
nimmt den äußeren
Schulterträger von
der anderen Hand.
Spannung halten!
20
Schulterträger von
2
der Schulter nehmen
und auf der linken
Seite platzieren, wenn
Sie das Kind über die
rechte Hüfte nach
hinten schieben. Auf
der rechten Seite plat-
zieren, wenn Sie das
Kind über die linke
Hüfte nach hinten
schieben.
Den Arm, der sich
4
hinter dem Baby be-
findet, nach vorne
bringen und unter
dem vorderen Arm
durchschieben.
Baby mit dem
6
davor befindlichen
Oberarm noch et-
was weiter auf den
Rücken schieben.
21
Jede Hand hält einen
7
Schulterträger. Den Schul-
terträger, der sich näher
an Ihrem Hals befindet,
unter Spannung über
den Kopf heben, sodass
er auf der anderen zu lie-
gen kommt. Kopf dabei
nach vorne beugen. Nun
liegt auf jeder Schulter
ein Schulterträger. Beide
Träger gut festziehen.
Schulterträger zwi-
9
schen den Beinen
des Babys kreuzen.
UNTER dem
10
zweiten Bein wieder
nach vorne bringen.
Mitgelieferten Brust-
12
gurt auf Brusthöhe
unter den Schulter-
trägern durchfädeln
und Klettverschluss
vor der Brust
schließen. Dies dient
zur Entlastung der
Schultern und zur
Fixierung der Schul-
terträger auf den
Schultern.
Fräulein Hübsch
Beide Schulterträger
8
UNTER den Beinen
des Babys nach
hinten bringen.
Schulterträger vor
11
dem eigenen Bauch
mit einen zweifa-
chen Knoten verkno-
ten.
Fertig!
13