Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Kondensations-Luftentfeuchter i-DRY 10L
Der Entfeuchter vereist am
Kühlregister (Verdampfer)
sehr stark. Es bildet sich ein
Eisblock.
Achtung!
Das Gerät darf nur durch geschultes und fachkundiges Personal instandgesetzt werden. Eingriffe
durch nichtautorisierte Personen führen zum Erlöschen der Garantieansprüche!

10 Wartung und Pflege

Achtung!
Bei Wartungs- und Pflegearbeiten sind die allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten!
Um einen störungsfreien Betrieb des Luftentfeuchters sicherzustellen, sollte das Gerät regelmäßig
gereinigt werden. Folgende Vorgehensweise wird dafür empfohlen:
Entfeuchter ausschalten
Netzkabel ziehen!
Filter entnehmen und mit einem Staubsauger aussaugen bzw. wechseln.
Sichtkontrolle des Ablaufstutzens
Gerät mit feuchtem Tuch reinigen (Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden!)
Netzkabel einstecken
Entfeuchter einschalten.
Weitere Wartungsarbeiten am Luftentfeuchter sind nicht notwendig.
Januar 2003
14
Die Raumtemperatur war /
ist zeitweise oder ständig
unter +5°C.
15
Evt. liegt ein Defekt an der
automatischen Abtau-
vorrichtung vor
Seite 9
Stellen Sie den Entfeuchter in
einen Raum, mit mind. +10°C
Raumtemperatur und warten Sie,
bis das gesamte Eis abgetaut ist.
Schalten Sie danach das Gerät
wieder ein und lassen Sie es ca. 3
Stunden laufen. Sollte sich ein
neuer Eisblock bilden, kontakt-
ieren Sie Ihren Lieferanten.
Ansonsten stellen Sie sicher, daß
das Gerät nur in Räumen
eingesetzt wird, in denen mind.
+3°C herrschen. Auch bei
Lagerung in kälteren Bedingun-
gen und anschließendem
sofortigen Einschalten, kann es zu
Vereisung kommen.
Beseitigung des Fehlers muß
durch eine Fachwerkstatt
erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis