Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Transport; Elektrischer Anschluß - Primo i-DRY 10L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Kondensations-Luftentfeuchter i-DRY 10L
Abwasserschläuche und Luftfilter müssen fachgerecht Installiert werden und dürfen die
Schutzeinrichtungen der Kondensationstrockner nicht außer Betrieb setzen. Die Bedienelemente
müssen immer frei zugänglich bleiben.
Zugelassene Bediener
Die Bedienung des
i-DRY
Betreiber dazu beauftragt und eingewiesen wurden. Der Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten
gegenüber verantwortlich.
Zuständigkeiten für die unterschiedlichen Tätigkeiten an dem Gerät müssen klar festgelegt und
eingehalten werden. Unklare Kompetenzen sind ein Sicherheitsrisiko.
Der Betreiber muß
dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und
-
-
sich vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und verstanden hat.

4 Aufstellung und Transport

Der
Luftentfeuchter ist für den mobilen Einsatz konzipiert. Bei der Aufstellung und beim
i-DRY
Transport des Luftentfeuchters sind folgende Punkte zu beachten:
Der Entfeuchter muß so aufgestellt werden, daß die Luft ungehindert durch ihn zirkulieren kann.
Der Lufteintritt und auch der Luftaustritt dürfen nicht abgedeckt werden.
Vor jedem Ortswechsel des Gerätes ist das Gerät durch ziehen des Netzsteckers aus der
Steckdose vom Stromkreis zu trennen und der Wasserbehälter zu entleeren!
Der Luftentfeuchter ist nur mit den dazu vorgesehenen Rollen- bzw. Griffsystemen zu bewegen!
Der Entfeuchter darf nur auf ebenem Untergrund aufgestellt werden. Andernfalls muß er gegen
Wegrollen gesichert werden!
Der Entfeuchter kann stehend oder liegend transportiert werden! Sofern möglich, ist der stehende
Transport vorzuziehen.
Das Gerät darf nur zum Zwecke der Luftentfeuchtung verwendet werden.
Bei Verwendung einer Wandkonsole muß diese mit einer Wasserwage ausgerichtet werden!
Achtung!
Der Entfeuchter darf nicht am Netzkabel gezogen werden!
5 Elektrischer Anschluß
Vor dem elektrischen Anschluß des Entfeuchters sollten folgende Punkte überprüft werden:
Stimmt die Netzspannung mit der Spannung des Gerätes überein?
Sind die Steckdose und das Versorgungsnetz ausreichend abgesichert?
Ist bei Schwimmhallen der erforderliche FI-Schalter installiert?
Falls eine Kabeltrommel verwendet wird, ist diese vollständig abgewickelt?
Ist der Gerätestecker für die Gebäudesteckdose geeignet?
Ist die verwendete Steckdose mit einwandfreier Erdung ausgerüstet?
Achtung!
Vor Inbetriebnahme des Entfeuchters sollten die technischen Daten des Entfeuchters mit den
Gegebenheiten des Aufstellungsraumes verglichen werden!
Januar 2003
Luftentfeuchters darf nur von Personen durchgeführt werden, die vom
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis