Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Antrieb; Anschluss An Die Elektroinstallation - Solarmatic 120 Montageanleitung

Markisoletten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.

ELEKTRISCHER ANTRIEB

4.6.1.

ANSCHLUSS AN DIE ELEKTROINSTALLATION

Nach der Montage des Produkts, ist dieses an die vorbereitete Stromversorgung und die Steuerung anzuschließen. Der
Anschluss an die Stromversorgung, ist auf Grundlage eines vorher erarbeiteten, individuellen Elektroschaltplans unter
Beachtung der Regeln zum Schutz vor Stromschlägen, auszuführen. Der Anschluss sollte von einem Elektriker mit
entsprechenden elektrischen Befugnissen und Berufserfahrung durchgeführt werden.
Der Elektroanschluss und die Motoreinstellungen sind gemäß der Anleitung des Motorenherstellers vorzunehmen, die dem
Produkt beiliegen/ auf der u.g. Internetseite zugänglich sind.
Auf den Herstellerseiten:
www.somfy.com, www.elero.com, www.niceforyou.com, www.geiger-antriebstechnik.com
Umweltbedingungen mit erhöhtem Gefahrenpotential:
Umgebungen mit erhöhtem Gefahrenpotential sind Badezimmer, Duschen, Küchen, Garagen, Kellerräume, Saunas, Räume
für Haustiere, Operationssäle in Krankenhäusern, Wasserversorgungsanlagen, Wärmetauscher, Räume mit beschränkter
Leitfähigkeit, Campings, offene Gebiete etc.
In Räumen und Gebieten, in denen Bedingungen mit erhöhtem Gefahrenpotential auftreten, sind Geräte mit
automatischer Stromabschaltung des beschädigten Produkts z. B. Differentialstromschalter, zu verwenden. Es wird
empfohlen diese Schalter in Bädern, Küchen, Garagen und Kellerräumen zu verwenden. Verpflichtend sind diese bei
Schwimmbädern, Dampfsaunas, Bauplätzen, bei Anschluss von Geräten im Außenbereich, auf Bauernhöfen und
Gärtnereien, Campings und Räumen mit Brandgefahr.
4.6.2.
INBETRIEBNAHME UND EINSTELLUNG
Endlagen (Bewegung des Vorhangs oben-unten) werden durch die Endschalter abgesichert. Sie müssen während
der Montage eingestellt werden.
Die Einstellung der Endlagen ist gemäß der Bedienungsanleitung des Motors auszuführen.
Vor Inbetriebnahme des Produkts sind elektrische Messungen von einer Person mit entsprechenden
Berechtigungen vorzunehmen.
Der Antriebsmotor darf ohne vorherige Überprüfung der Befestigungen des Systems nicht gestartet werden.
Bei der Inbetriebnahme des Produkts ist die Aufmerksamkeit besonders auf Folgendes zu lenken:
ein richtiges Entrollen und Aufrollen des Stoffes,
ein richtiges Funktionieren der Endschalter.
Ein fehlerhafter Anschluss des Motors kann zur Beschädigung des Produkts oder zu Gefahrenquelle
führen.
Der Motor besitzt einen thermischen Schutzschalter, der den Antrieb nach 4 Minuten Dauerbetrieb zum
Schutz vor Überhitzung abschaltet. Nach Abschaltung durch die thermische Sicherung, muss eine
entsprechende Zeit abgewartet werden, bis der Motor wieder in Betrieb genommen werden kann. Die
Länge der Wartezeit kann sich je nach Motortyp und Umgebungstemperatur (ca. 16 Minuten)
unterscheiden.
IHR SONDERBAU-EXPERTE
Seite 9 / 14
group

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis