Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EAGO EOSPA Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

in.k800 Bedienfeld
Audio
Audio
in.k800 kann mit dem in.tune- oder in.stream-Audio-
system verwendet werden. In dem
im Menü Einstellungen" können Sie bei Verwendung
von in.stream Ihr Bluetooth-Gerät abschalten oder
trennen.
Ausführlichere Informationen zu den Audio-Funk-
tionen finden Sie im Abschnitt für den Betrieb von
in.tune oder in.stream.
in.mix (optional)
Funktionen von in.tune (optional)
Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn das in.tune
Abschnitt „Audio"
Modul im Whirlpool verbaut wurde. Drücken Sie für
den Zugriff auf Ihren in.tune die
Ein-/Ausschalten Drücken Sie die Ein-/Ausschaltta-
ste, um in.tune
ein- oder auszuschalten.
Auswahl der Quelle
Drücken Sie die Taste für die Quelle, um zwischen
CD, AUX-Eingang und Radio auszuwählen. Wird
keine Quelle ausgewählt, verwendet in.tune die
zuletzt ausgewählte Quelle.
Wiedergabe/Pause
Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausentaste, um die
Audiowiedergabe zu starten oder zu unterbrechen.
Einstellung der Lautstärke
Regeln Sie mit den Pfeiltasten die Lautstärke.
Wechseln der Spur
Ändern Sie mit den Tasten „Letzte Spur" bzw.
„Nächste Spur" die Spur für den CD- oder
gang. Im Radio-Modus wird automatisch durch
die vorgewählten Radiostationen auf das jeweilige
Band gegangen gegangen. Für die Änderungen
von Bandbreiten oder vorgewählten Sendern siehe
Anleitung von in.tune.
Funktionen von in.mix (optional)
Dieses Menü erscheint nur, wenn das in.mix-System
im Whirlpool verbaut wurde. Für den Zugriff auf
Ihren in.mix drücken Sie auf die Modus-Taste.
Standardmäßig wird bei Zugriff auf das Menü die
Zone 1 ausgewählt. Nach dem ersten Gebrauch
kehrt das Menü anschließend automatisch zu der
zuletzt gewählten Zone zurück.
Auswahl der Zone:
Mit den Tasten für die Auswahl der Zone kann deren
Farbe gewählt werden.
Funktionen von in.stream (optional)
Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn das in.stream
Modul im Whirlpool verbaut wurde. Drücken Sie für
Taste „Betriebsart".
den Zugriff auf Ihrem in.stream die
art".
Bei Verwendung eines Bluetooth-Geräts müssen
Sie mit den entsprechenden Funktionen verbunden
sein. Hierbei sei darauf hingewiesen, dass die Funk-
tionen „Wiedergabe/Pause" und „Spur wechseln"
nur für Bluetooth-Geräte gelten und bei Auswahl
von AUX als Quelle nicht funktionieren.
Auswahl der Quelle
Drücken Sie die Bluetooth-Taste, um ein Gerät
auszuwählen, das mit drahtloser Technologie funk -
tioniert. Die Taste „Quelle" drücken, um ein Gerät
auszuwählen, das an ein AUX-Kabel angeschlos -
sen ist. Wird keine Quelle ausgewählt, verwendet
in.stream die zuletzt ausgewählte Quelle.
Wiedergabe/Pause
Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausentaste, um die
AUXEin-
Audiowiedergabe zu starten oder zu unterbrechen.
Einstellung der Lautstärke
Regeln Sie mit den Pfeiltasten die Lautstärke.
Wechseln der Spur Verwenden Sie die
„Letzte Spur" bzw.
„Nächste Spur", um die Spur zu wechseln.
Abschalten bzw. Trennen eines Bluetooth- Geräts
Diese Optionen befinden sich im
Menü für die Einstellungen.
Hierfür einmal auf die Taste drücken.
Für die Deaktivierung der Zone erneut auf die
Taste drücken.
Änderung der Farben:
Nach Auswahl einer Zone wird mit den Pfeiltasten
die gewünschte Farbe ausgewählt.
Synchronisation von Zonen:
Mit der Taste für die Synchronisierung/ Desynchro -
nisierung können Sie die Farbe der gewählten Zone
mit den anderen Zonen abgleichen.
Taste „Betriebs -
Tasten
Audio-Abschnitt im
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis