6
Wartung
6.1 Wartung des Außengehäuses
Wird das Gerät verschmutzt, wischen Sie es mit einem trockenen Tuch oder
einem weichen Papiertuch, z.B. einem Gazetuch ab.
Ist das Gerät stark verschmutzt, reinigen Sie es bitte mit einem weichen Tuch, das
in verdünntes, mildes Reinigungsmittel getaucht wurde.
Achtung
• Verschütten Sie keine Flüssigkeiten, Reagenz oder organische
Lösungsmittel, usw. über das Gerät.
Wird Reagenz oder organisches Lösungsmittel über dem Gerät verschüttet,
dieses sofort ausschalten und sorgfältig abwischen. Anschließend die
Batterien entnehmen und das Gerät für mindestens 24 Stunden im
Innenraum trocknen.
6.2 So reinigen Sie die Messkammer
Wurde das Reagenz in der Messkammer verschüttet, muss diese gereinigt erden.
Reinigen Sie die Messkammer zusätzlich alle 6 Monate.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Öffnen Sie die Abdeckung der Messkammer.
3. Wischen Sie die Unterseite und die Seite der Messkammer gründlich mit der
mitgelieferten Reinigungsbürste, die mit Ethanol befeuchtet ist, aus.
4. Schließen Sie die Abdeckung der Messkammer.
Achtung
• Geben Sie kein pures Ethanol in die Messkammer.
• Verwenden Sie Ethanol für alle Teile außer der Messkammer.
• Verwenden Sie das Gerät erst, wenn es vollständig getrocknet ist.
21
6.3 So tauschen Sie die Batterien aus
Wird im Display die Batterieanzeige eingeblendet
(siehe Abbildung rechts), ersetzen Sie die Batterien.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung auf der Rückseite
des Geräts.
3. Entnehmen Sie die gebrauchten Batterien.
4. Legen Sie die beiden als Standard-Zubehör mit dem Gerät gelieferten
AA- (R6-) Batterien in das Gerät ein. Achten Sie dabei auf Plus- und Minuspol.
5. Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
Achtung
• Legen Sie die Batterien nicht verkehrt herum ein (Plus- und Minuspol
vertauscht).
• Verwenden Sie den gleichen Batterietyp.
• Verwenden Sie gebrauchte und neue Batterien nicht gemeinsam.
• Alkalibatterien nicht nach dem Ablaufdatum verwenden.
• Folgen Sie den weiteren Anleitungen für gebrauchte Batterien.
• AA-Alkalibatterien dienen zur Speicherung der Uhrzeit. Sind die Batterien
leer oder werden im eingeschalteten Zustand entfernt, wird die Uhrzeit
zurückgestellt. Stellen Sie dann die Uhr neu ein.
• Beachten Sie die lokalen gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung von
Altbatterien.
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere Zeit gelagert wird.
Bei Nichtbeachtung kann Flüssigkeit austreten oder explodieren.
22