Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bopp & Reuther DIMF-Compact Bedienungsanleitung

Dichte- und konzentrationsmessgerät

Werbung

Dichte- und Konzentrationsmessgerät
Für kontinuierliche Dichte- und Konzentrations-
messung von Flüssigkeiten
Bedienungsanleitung
Bopp & Reuther
Messtechnik GmbH
Am Neuen Rheinhafen 4
67346 Speyer
Deutschland
Telefon : +49 (6232) 657-0
Fax:
+49 (6232) 657-505
info@bopp-reuther.de
www.bopp-reuther.de
DIMF-Compact
A-DE-06535-00Rev.G
05/2015
Seite 1 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bopp & Reuther DIMF-Compact

  • Seite 1 Dichte- und Konzentrationsmessgerät DIMF-Compact Für kontinuierliche Dichte- und Konzentrations- messung von Flüssigkeiten Bedienungsanleitung Bopp & Reuther Telefon : +49 (6232) 657-0 A-DE-06535-00Rev.G Messtechnik GmbH Fax: +49 (6232) 657-505 05/2015 Am Neuen Rheinhafen 4 info@bopp-reuther.de 67346 Speyer www.bopp-reuther.de Seite 1 von 14...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Dichtemessgerät DIMF-Compact Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ............................ 2  Vorwort ..............................3  I. Transport, Lieferung, Lagerung ......................3  II. Gewährleistung ............................ 3  III. Allgemeine Sicherheitshinweise ......................3  1. Technische Daten ..........................4  1.1 Dichteaufnehmer ........................... 4  1.2 Auswerteelektronik ........................4  1.3 Werkeinstellung ..........................5 ...
  • Seite 3: Vorwort

    Dichtemessgerät DIMF-Compact Bedienungsanleitung Vorwort I. Transport, Lieferung, Lagerung Lagerung und Transport: Geräte sind vor Nässe, Feuchtigkeit, Verschmutzung, Stößen und Beschädigung zu schützen. Prüfung der Lieferung Die Sendung ist nach Erhalt auf Vollständigkeit zu überprüfen. Die Daten des Gerätes sind mit den Angaben des Lieferscheins und der Bestellunterlagen zu vergleichen.
  • Seite 4: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Dichtemessgerät DIMF-Compact 1. Technische Daten 1.1 Dichteaufnehmer Dichtebereich 500 bis 1500 kg/m³ Kalibrierbereich 800 bis 1200 kg/m³   0,1 % ( 1 kg/m³) Messgenauigkeit je nach Ausführung   Reproduzierbarkeit besser als 0,02 % ( 0,2 kg/m³) Messstofftemperatur* 0°C bis + 80°C...
  • Seite 5: Werkeinstellung

    Entsprechend Bestellangaben im Werk Bopp & Reuther Messtechnik GmbH 1.3 Werkeinstellung Dichtegeber der Baureihe DIMF-Compact sind nach Ihren Angaben parametriert. Nach Einschalten der Spannungsversorgung gibt der DIMF-Compact einmal pro Sekunde Messwerte aus. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Flüssigkeitsdichteaufnehmer der Baureihe DIMF dient der kontinuierlichen Messung der Dichte bzw.
  • Seite 6: Installation

    4.2 Erforderlicher Differenzdruck Um eine ausreichend schnelle Probenaktualisierung zu gewährleisten, wird erfahrungsgemäß ein Durchfluss von 1 bis 6 ℓ/min empfohlen. Max. Durchflussbereich: 0 bis 10 ℓ/min Druckverluskurve Druckverlust für Wasser 20°C Druckverlustkurve zum DIMF-Compact 2500 2000 1500 1000 Durchfluss [ℓ/min] Durchfluß...
  • Seite 7: Einbaulagen Beispiele

    Dichtemessgerät DIMF-Compact Bedienungsanleitung 4.3 Einbaulagen Beispiele Normale Einbaulage  Saubere Flüssigkeiten  Auch geringe Strömungs- Beliebig geschwindigkeiten  Ohne Gasbeimengungen Einbaulage für Flüssigkeiten, die zu Ablagerungen neigen. Einbaulage für Flüssigkeiten, in denen Gasblasen auftreten können. Der Pfeil zeigt die mögliche Durchflussrichtung an.
  • Seite 8: Messstoffanschlüsse

    Bedienungsanleitung Dichtemessgerät DIMF-Compact 5.3 Messstoffanschlüsse Prüfen Sie, ob der Anschluss Ihres Dichtegebers und die Anschlüsse Ihrer Messstoffleitungen übereinstimmen. Den Anschlusstyp Ihres Dichteaufnehmers können Sie aus dem mitgelieferten Ausführungsblatt entnehmen. Ausführung mit Schnellmontageblock 6. Elektrischer Anschluss 6.1 Anschluss - Die Spannungsversorgung, sowie die Datenleitungen werden durch den Kunden im Stecker angeschlossen (siehe Punkt 13.1)
  • Seite 9: Abgleich Mit Beliebiger Dichte

    Dichtemessgerät DIMF-Compact Bedienungsanleitung 8.2 Abgleich mit beliebiger Dichte Medium in das Gerät einfüllen. Sicherstellen, dass keine Gasblasen im Gerät vorhanden sind. Die Mediumsdichte bei der aktuellen Temperatur muss bekannt sein. Es wird auf Betriebsdichte abgeglichen. Per RS232 den Buchstaben „A“ und die Dichte z. b. 998,12 kg/m³ wie folgt senden: „A0998,120“.
  • Seite 10: Fehlererkennung / Fehlersuche

    Bedienungsanleitung Dichtemessgerät DIMF-Compact 11. Fehlererkennung / Fehlersuche Eine periodische Überprüfung der Geräte erleichtert die Fehlererkennung und kann Aufschluss über mögliche Fehlerursachen geben. Die Überprüfung kann sich meistens auf einen Vergleich zwischen dem vom Dichteaufnehmer gewonnenen Messwert und einer Referenzmessung (z. B. Probeentnahme mit Labormessung oder einem Vergleichsdichtemesser in Reihe geschaltet) beschränken.
  • Seite 11: Fehlerursachen, Die Auf Den Kundenseitigen Anschluss Zurückzuführen Sind

    Dichtemessgerät DIMF-Compact Bedienungsanleitung 11.2 Fehlerursachen, die auf den kundenseitigen Anschluss zurückzuführen sind - Anschluss der Versorgungsspannung und der Kommunikationsleitungen überprüfen (siehe Punkt 13.1). Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung kann man im Gerät einen Ton mit einer Tonhöhe von ca. 400 Hz hören. Sollte dieser Ton nicht hörbar sein, ist die Versorgungsspannung vermutlich nicht korrekt angeschlossen...
  • Seite 12: Anhang

    Bedienungsanleitung Dichtemessgerät DIMF-Compact 13. Anhang 13.1 Anschlussplan Pin 1 15 – 24V Pin 2 Pin 3 RS232 Steuerkommandos vom PC zum DIMF Pin 4 RS232 Messwerte vom DIMF zum PC Pin 5 offen lassen Folgender Stecker muss durch den Kunden verwendet werden: Binder Kabelstecker Rund Serie 712 5-polig z.
  • Seite 13: Protokollbeispiel Der Konfigurationsdaten

    Dichtemessgerät DIMF-Compact Bedienungsanleitung 13.3 Protokollbeispiel der Konfigurationsdaten Kalibrierzertifikat DIMF-Compact Calibration certificate DIMF‐Compact Musterfirma Kunde / Customer: Prüfmedien / Calibration liquids: Alkohol ‐ Wasser  / Alcohol ‐ Water 10037350 Seriennummer / Serial No.: Aufnehmertyp / Test item: DIMF Compact 09.09.2010 Prüfdatum / Test date: Prüfer / Tester: Schmidt Kalibrierungstabelle / Calibration table...
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung (August 2013)

    Bedienungsanleitung Dichtemessgerät DIMF-Compact 13.4 EG-Konformitätserklärung (August 2013) Seite 14 von 14 Änderungen unter Vorbehalt. A-DE-06535-00Rev.G Bopp & Reuther Messtechnik GmbH...

Inhaltsverzeichnis