Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn Sie einen Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel. Tragen
Sie die Geräte nicht an den Netzkabeln.
• Verwenden Sie die Geräte nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungszweck.
Verwenden Sie die Geräte nicht um Tierhaare, Kunsthaare oder andere Materialien damit zu
trocknen, zu formen, zu glätten oder zu rasieren!
• Verwenden Sie die Geräte nur mit dem dazugehörigen Originalzubehör.
• Lassen Sie die Geräte während des Gebrauchs oder während sie am Netz angeschlossen sind
nicht unbeaufsichtigt.
• Legen Sie den Haartrockner und den Haarglätter niemals auf nicht hitzebeständigen Materialien
wie z.B. Teppichböden, Handtücher, Möbeloberflächen oder ähnlichen Flächen ab solange die
Geräte noch nicht vollständig abgekühlt sind!
• Bitte beachten Sie, dass während des Betriebs des Haartrockners durch die Düse stark erhitzte Luft
strömt. Vermeiden Sie jeden unbeabsichtigten Kontakt. Verbrennungsgefahr!
• Während des Betriebes des Haarglätters werden die inneren Geräteteile und die Teflonplatten
stark erhitzt. Vermeiden Sie jeden Hautkontakt mit den erhitzten Flächen. Berühren Sie nur die
dafür vorgesehen Bedienelemente und den Kunststoffgriff. Verbrennungsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass die Geräte während des Gebrauchs nicht durch Gegenstände,
Verschmutzungen, Haare oder Ihre Hände abgedeckt werden. Bei bestehenden Verstopfungen
/ Verschmutzungen die Geräte nicht in Betrieb nehmen. Verstopfte Öffnungen oder stark
verschmutzte Geräteteile können zur Überhitzung des Gerätes / Motors und in Folge dessen zu
Schäden führen.
• Führen Sie niemals Gegenstände in die Geräteöffnungen ein.
• Verwenden Sie die Geräte nicht im Freien.
• Benutzen Sie den Haartrockner und den Haarglätter nicht während eines Gewitters. Gefahr eines
elektrischen Schlages!
• Schalten Sie die Geräte bei Nichtgebrauch, beim Austausch der Zubehörteile und zur Reinigung
aus, ziehen Sie den jeweiligen Netzstecker und lassen Sie die Geräte vollständig abkühlen.
• Da die Geräte, die Netzkabel und die Netzstecker durch Bewegung stark beansprucht werden,
prüfen Sie diese bitte regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie die Geräte auf
keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben, wenn die Geräte heruntergefallen sind
oder nicht einwandfrei funktionieren. Versuchen Sie nicht die Geräte selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Dieses Geräte ist nicht für den Gebrauch von Personen bestimmt, deren eingeschränkte physische,
sensorische oder mentale Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am Gebrauch
der Geräte hindert.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Die Geräte sind nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
REISEHAARTROCKNER:
1) Konzentrierdüse
2) klappbarer Haltegriff
3) Netzspannungsregler (110V / 230V)
4) Aufhängung
5) Netzkabel mit Netzstecker
6) Ein-, Ausschalter und Gebläseregler
(0 = Aus / 1 = leicht / 2 = stark)
1
2
3
4
4 4
6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bma202-29Jc-00810000382

Inhaltsverzeichnis