Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk-Einstellungen; Ipv4-Einstellungen - Kyocera TASKalfa 1801 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASKalfa 1801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Einrichtung > Standard Einstellungen des Geräts

Netzwerk-Einstellungen

Die optionale Netzwerk-Karte kann im Gerät installiert werden. Dies ermöglicht den Druck unter Windows, Macintosh,
UNIX und anderen Plattformen.
Der folgende Abschnitt erklärt die Einstellungen von IPv4 und Bonjour unter TCP/IP Für Netzwerkeinstellungen siehe
Netzwerkeinstellung auf Seite

IPv4-Einstellungen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich über TCP/IP (IPv4) mit einem Windows Netzwerk zu verbinden. Die
Grundeinstellungen sind "TCP/IP Protokoll: Ein, DHCP: Ein, Auto-IP: An". Falls Sie eine feste IP-Adresse verwenden
und die Werkseinstellungen verändern, fragen Sie Ihren Administrator nach der IP-Adresse, der Subnetzmaske und
dem Standard Gateway.
HINWEIS
In den folgenden Fällen stellen Sie die IP-Adresse des DNS Servers im Command Center RX ein.
Wenn der Hostname mit "DHCP" verwendet wird, sollte die Einstellung auf "Aus" stehen.
Wenn der DNS Server mit einer IP-Adresse verwendet wird, die nicht über DHCP automatisch zugewiesen ist.
Siehe Command Center RX User Guide.
1
7-6.
Anzeige aufrufen.
1
Drücken Sie die Taste [Status/Systemmenü/Zähler].
2
Drücken Sie [▲] oder [▼], um [System] zu wählen. Drücken Sie dann [OK].
HINWEIS
Falls das Fenster für die Eingabe des Login-Namens erscheint, melden Sie sich an wie
in
Login-Name und Passwort des Administrators auf Seite 2-10
Die Werkseinstellungen für Login-Namen und Passwort lauten:
Login-Name
*1
Admin
*1 Achten Sie bei der Eingabe darauf, dass zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden wird.
3
Drücken Sie [▲] oder [▼], um [Netzwerkeinst.] zu wählen. Drücken Sie dann [OK].
1
Admin
1
2-15
2
beschrieben.
Login-Passwort
*1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 2201

Inhaltsverzeichnis