Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdressierung Bei Doppelter Kanalzahl; Beispiel Für Adressen-Zuordnung - ELV Elektronik KM300 RC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.3. Adressierung bei doppelter Kanalzahl
Um die Adressgruppe und Unteradresse einer einzelnen
Taste zu ändern, wird zuerst die zu programmierende
Taste gedrückt und festgehalten und dann zusätzlich die
daneben liegende Taste für mindestens 5 s gleichzeitig
gedrückt, bis der Programmiermode durch ein Blinken der
Kontroll-Leuchte angezeigt wird.
Nun wird mit den Tasten 1 bis 4 eine 2-stellige Adress-
gruppe und eine 2-stellige Unteradresse eingegeben, wie
unter 8.2.1./2. erläutert.
Nach der 4. Ziffer wird der Programmiermode verlassen,
was durch das Verlöschen der Kontroll-Leuchte angezeigt
wird.
8.3. Beispiel für Adressen-Zuordnung
Bei einem umfangreicheren Systemausbau ist es sinnvoll
bei der Adressenauswahl systematisch vorzugehen, um
den Überblick über die bereits vergebenen Adressen zu
behalten und um die programmierten Empfänger einfach
und sinnvoll in Gruppen gemeinsam steuern zu können.
Im rechts dargestellten Beispiel wurde dabei wie folgt
vorgegangen:
Um die Adressbereiche gleichmäßig auf das Haus zu
verteilen, wurde jedem Raum eine andere Adressgruppe
zugewiesen: Raum A: 11, Raum B: 12, Raum C: 13, Raum
D: 14. Die Markise wurde dabei dem anliegenden Raum
B mit zugeordnet.
Insgesamt sind folgende 15 Adressgruppen möglich:
11, 12, 13, 14, 21, 22, 23, 24, 31, 32, 33, 34, 41, 42, 43.
Um jeden Empfänger separat steuern zu können, ist jeder
Empfänger auf eine Einzeladresse zu programmieren. Dazu
wird zu der bereits ausgewählten Adressgruppe nun noch
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELV Elektronik KM300 RC

Diese Anleitung auch für:

Keymatic fs20Km300 cacKm300 tiKm300 pbi

Inhaltsverzeichnis