Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Löschen Sie alle Angaben auf dem Display durch Drücken der Taste „CLR" und
stellen Sie den Netzschalter in die Position „OFF".
Wenn das Falschgelderkennungsgerät im Akku-Betrieb funktioniert und länger als 5
Minuten nicht gebraucht wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Sollte eine
Banknote steckengeblieben sein, öffnen Sie das Gehäuse (den Deckel) (Abbildung 1-
9) und entfernen Sie die Banknote.
Abbildung 5
4
Betriebshinweise
1) Akkumulator wird geladen beim eingeschalteten Falschgelderkennungsgerät. Die
Ladezeit beträgt ca. 4 Stunden. Bevor Sie den Netzadapter aus der Steckdose ziehen,
schalten Sie zuerst das Falschgelderkennungsgerät selbst aus.
2) Stellen Sie das Gerät nicht in folgenden Plätzen auf:
-auf rutschigem, geneigtem oder nicht ebenem Untergrund,
-in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit,
-wo das Gerät Erschütterungen ausgesetzt wird,
-in staubigen Räumen,
-unter starkem Lichteinfall oder direkter Sonneneinstrahlung,
-nahe gefährlichen Objekten
3) Benutzen Sie nur den originalen Netzadapter (mitgeliefert).
4) Vor dem Einschalten des Banknotenzählers in den kalten Jahreszeiten ist es
bei niedrigen Temperaturen erforderlich, das Gerät ausgepackt bei Raumtemperatur
mindestens 3 Stunden oder in der Verpackung mindestens 12 Stunden stehen zu
lassen.
5) Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht im Betrieb ist.
7

Werbung

loading