Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

3
1) Das Falschgelderkennungsgerät ist sehr einfach zu bedienen. Lesen Sie bitte
trotzdem vor dem ersten Gebrauch diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
2) Schliessen Sie den Netzadapter (enthalten) an die Steckdose mit Stromversorgung
110-220V\50-60Hz an.
3) Stellen Sie den Netzschalter (Abbildung1 – 7) in die Position "On" (Ein). Der
Banknotendetektor startet die Selbstdiagnose aller Systeme (Meldung "SELF TEST" auf
dem Display). Dann erscheint die Meldung "PLEASE WAIT" auf dem Display. Nach
der
Selbstdiagnose
werden folgende Angaben auf dem Display gezeigt: Nennwert, Währungstyp, Anzahl
der Banknoten, Gesamtergebnis (Abbildung 2).
Währungstyp
4) Wählen Sie den Modus der Banknoteabgabe aus.
„FORWARD": direkte Banknotenabgabe, geprüfte Banknoten werden hinten in die
Notenführungsdeckel (Abbildung 1 – 6) abgelegt, fälschungsverdächtige Banknoten
werden zurückgeschoben.
„BACKWARD": rückgängige Banknotenabgabe, geprüfte Banknoten werden
zurückgeschoben.
Zum Modusauswahl drücken Sie die Taste „MODE", dann die Taste „CLR" bis der
gewünschte Modus der Banknotenabgabe auf dem Display erscheint (Abbildung 3, 4),
dann drücken Sie die Taste „MODE", um die Einstellungen zu speichern.
5 Führen Sie eine Banknote in den Noteneinzug ein, wie es auf der Abbildung gezeigt
ist (Abbildung 5). Bitte achten Sie darauf, dass der Banknotenrand eng an den rechten
Wanddeckel des Noteneinzugs gelegt ist.
Beachten Sie, dass der Banknotendetektor gleichzeitig nur für einen Währungstyp
programmierbar ist.
6) Das
Das Falschgelderkennungsgerät erkennt die Nennwerte von geprüften
Banknoten automatisch. Alle Nennwerte werden zum Gesamtergebnis aufsummiert
(grüne Anzeige) (Abbildung 1 – 4).
D I R : F O RWA R D
Abbildung 3
7) Beim Durchgehen einer fälschungsverdächtigen Banknote leuchtet das rote
Anzeigelicht und der Fehlercode (siehe Punkt 5) erscheint auf dem Display.
Achtung! Wenn die Banknote nicht richtig in den Banknoteneinzug eingeführt wird, wird
sie als eine Fälschung bewertet. Kontrollieren Sie die Richtigkeit der Banknoteneingabe
und überprüfen Sie die Banknote nocheinmal.
6
ist
das Falschgelderkennungsgerät betriebsbereit. Es
AUTO
---
TO TA L 0 0 0 0 0 0 0 0
Abbildung 2

Anwendung

000
D I R : B A C K WA R D
Abbildung 4
Anzahl der Banknoten
Gesamtergebnis

Werbung

loading