Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elkron MP508TG Programmierhandbuch Seite 44

Zentrale mit fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP508TG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je nach Art des zu versendenden Alarms können Sie zwischen den verschiedenen Varianten der Versendung wählen. Die
folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Möglichkeiten:
Ereignis
Einbruch
Voralarm
Technologischer Alarm 1
Technologischer Alarm 2
Technologischer Alarm 3
Feueralarm
Panik
Stille Panik
Medizinischer Notfall
Überfallalarm
Partionsaktivierung/-deaktivierung
Wartung
Ausgeschlossene Eingänge
Sabotage
Stromausfall
Batterie schwach
Systemausfall
Falscher Code
Benachrichtigung (Ablauf SIM)
Wenn mehrere Alarmmeldungen gleichzeitig ausgelöst werden, erfolgt deren Meldung nach der folgenden Priorität (0 =
höchste Priorität, 8 = niedrigste Priorität).
Sie können zudem für jede Telefonnummer einstellen, welche Alarmmeldung auf welche Art versendet wird. So können Sie
zum Beispiel Einbruchalarmmeldungen per Sprachnachricht an ein Mobiltelefon senden und einen Stromausfallalarm per
SMS.
Es ist weiterhin möglich, die gleiche Nachricht auf verschiedene Arten zu versenden, z. B. eine Einbruchalarmmeldung per
Sprachnachricht und SMS an das gleiche Mobiltelefon. Dafür müssen Sie in zwei verschiedenen Speicherpositionen
dieselbe Telefonnummer ablegen und sie an einer Position mit der Versendung von Sprachnachrichten und an der anderen
mit der Versendung von SMS verbinden.
Warnung: Die Auswahl hängt von dem zugehörigen Telefonnetz ab (PSTN oder GSM): Bei der Versendung von SMS
muss das Mobilfunknetz (GSM) verwendet werden.
Um den Sendemodus zu konfigurieren und die entsprechenden Ereignisse zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie den Techniker-Code (Standard 000000) über das Tastenfeld ein und drücken
Sie OK.
2. Drücken Sie die Taste MENU.
3. Drücken Sie ▼, bis „TELEFONWÄHLGER." auf dem Display angezeigt wird.
4. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
5. Drücken Sie ▼, bis „SENDE MODUS" angezeigt wird.
6. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
7. Wählen Sie mit den Tasten ▼ und ▲ die Telefonnummer, mit der die Versendung der
Alarmmeldung verbunden ist und bestätigen Sie mit OK.
8. Wählen Sie mit ▼ und ▲ den Sendemodus (sprachlich, IDP, ADF, Modem, SMS, C200B,
C200B P.P.) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
9. Wählen Sie mit ▼ und ▲ die Ereignisart für die Versendung (Einbruch, technologisch, Feuer,
Panik usw.) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
10. Wählen Sie mit ▼ und ▲, ob der gewählte Alarm versendet werden soll oder nicht (an die
unter Punkt 7 gewählte Telefonnummer) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
11. Folgen Sie demselben Verfahren ab Punkt 9, wenn Sie einer Telefonnummer weitere
Alarmarten zuordnen möchten (mit dem unter Punkt 8 gewählten Sendemodus).
Versendung
spriorität
Sprachlich
8
8
8
8
8
5
1
1
7
2
0
8
8
3
4
4
4
3
4
44/97
Sendemodus
Numerisch
Modem
UT00:INSTALLER
TELEFONWAHLGER.
TELEFONWAHLGER.
TELEFONNUMMERN
TELEFONWAHLGER.
SENDE MODUS
SENDE MODUS
T01:xxxxxx
T01:xxxxxx
SPRACHE
SPRACHNACHRICHT
EINBRUCH
EINBRUCH
SENDEN
MP508-Programmierung
SMS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp508m/tg

Inhaltsverzeichnis