Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jay-tech JT 5000 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
Aufnahme-Aufgabe löschen: Nach dem Erscheinen aller 10
Aufgaben von "01"bis"10"auf dem Bildschirm ist die Aufgabe
auszuwählen, die gelöscht werden soll. Nach Bestätigung mit
"ENTER" erscheint " Korrektur", " Löschen" und "Rückkehr". Ist
der Cursor auf "Löschen"verschoben, löscht man die betreffende
Aufgabe per "ENTER".
Achtung:
Da sich die Aufnahme durch Zeitvorwahl exakter Uhrzeit voraussetzt,
muss man vor der Inanspruchnahme der Funktion das Datum und die
Uhrzeit des Systems überprüfen.
Bei der Aufnahme des Fernsehprogramms kann man den Fernseher
ausschalten. Es hat keinen Einfluss auf die Aufnahme.
Ist die Stromversorgung des Geräts getrennt, wird die Aufnahme durch
Zeitvorwahl ausser Funktion gesetzt.
TV-Kanalverwaltung
Will man TV-Kanäle suchen, ist der Cursor auf die Position zu verschieben
und"ENTER" zu drücken. Es erscheint auf dem Bildschirm:
TV-Kanalverwaltung
Wenn sich der Cursor auf " Automat. Suche" befindet, und man "ENTER"
drückt, beginnt die automatische Suche nach den TV-Kanal, bis
Kanal gefunden wird. Mit"RETURN"kann man die Suche stoppen.
Hat man " Manuelle Suche " mit " ENTER " gewählt, kann man die
TV-Kanäle manuell suchen oder die vorhandene Kanaleinstellung ändern.
Drückt man "►" , wird es nach dem nächsten Kanal gesucht; Drückt man
"◄", startet die Suche nach dem vorderen Kanal. Durch Drücken
"ENTER"wird die Wahl gespeichert. Durch manuelle Suche kann man
einem TV-Kanal nach individuellem Wunsch oder Gewohnheit eine
Programmnummer geben.
Durch Drücken von "ENTER" bei „Feinabstimmung" und anschliessend
"►"und"◄"kann man den vorhandenen Kanal fein abstimmen.
Festplatteverwaltung
Durch
Drücken
„Festplatteverwaltung" erscheint:
Festplatteverwaltung
Automat. Suche
Manuelle Suche
Feinabstimmung
von " ENTER " nach
Systeminformation
Festplatte scannen
Formatierung
11
ein
der
Anwahl
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis