DEUTSCH
VOR INBETRIEBNAHME
Besuchen Sie uns online: www.tout-terrain.de
WICHTIG
: singletrailer & streamliner sind fr den sportlichen Einsatz
!
auch in ruppigem Gelnde konzipiert. Der Betrieb mit diesen erfordert
vom Radfahrer eine gewisse Erfahrung
Radfahren.
Folgende Punkte sollten Sie vor der ersten Benutzung mit Kind beachten:
•
Machen
Sie
einige
Testfahrten
dem Anhnger, bevor Sie zum ersten Mal ein Kind befrdern.
•
Anfnger sollten den Betrieb des Anhngers im Gelnde meiden.
•
Die Reaktionsmglichkeiten mit Anhnger sind eingeschrnkt und das
Bremsverhalten ist deutlich reduziert gegenber der Fahrt ohne Anhnger.
•
Zu
Ihrer
und
zur
Sicherheit
insbesondere die Bremsen, in einwandfreiem Zustand sein.
INBETRIEBNAHME
berprfen Sie folgende Punkte vor jeder Fahrt:
1.
[singletrailer] Der Dmpfer wird in die entsprechenden Aufnahmen an der
Schwinge eingehngt. Hierfr gibt es zwei Positionen. Fr den Betrieb auf
Strassen kann man die Position 1 whlen, in dieser Position hat der Anhn-
ger 14 cm Federweg, und der Schwerpunkt liegt etwas tiefer. In der Position 2
hat der Anhnger 20cm Federweg, und der Schwerpunkt liegt etwas hher.
Fr Fahrten im Gelnde ist diese Position zu bevorzugen. Der Schnellspan-
ner muss immer sorgfltig verschlossen werden!
2.
[singletrailer] Die obere Deichselstrebe wird senkrecht nach oben, die
Hauptdeichsel nach vorne geklappt, und dann die obere Deichselstrebe
nach unten bis der Schnellspanner in den Haken der Hauptdeichsel einras-
tet. Danach den Schnellspanner schlieen. Der Schnellspanner muss im-
mer sorg fltig verschlossen werden!
3.
[singletrailer] Das Hinterrad wird mit der Schnellverschluss-Steckachse
(durch Druck auf die Achsmitte - unter Gummiabdeckung) in die Buchse an
der Schwinge gesteckt. Es ist wichtig, dass das Rad einrastet! Dies erken-
nen Sie daran, dass der Stift in Achsmitte vollstndig verschwindet!
[streamliner] Stellen Sie sicher, dass der Schnellspanner am Hinterrad fest
verschlossen ist.
4.
[streamliner] Bei der Montage der Deichsel beachten Sie, dass bei jeder
Montage die Deichsel voll berlappend im Rahmen steckt Nach dem Aus-
richten der Deichsel im Rahmen, ziehen Sie die Schrauben mit einem Dreh-
moment von 9Nm an! Sichern Sie IMMER mit dem Sicherungssplint.
1.
Position 1
1.
Position 2
: Fahren Sie niemals, ohne die Prfungen in 1 - 4 durchge-
WICHTIG
!
fhrt zu haben.
und
Sicherheit beim
mit
realistischer
Beladung
Ihres
Kindes
muss
Ihr
Fahrrad,
2. und 3.
4.
[streamliner] Bei der Montage der Deichsel beachten Sie, dass bei jeder
Montage die Deichsel voll berlappend im Rahmen steckt. Nach dem Aus-
richten der Deichsel im Rahmen, ziehen Sie die Schrauben mit einem Dreh-
moment von 9Nm an! Sichern Sie die Deichsel IMMER mit dem Siche-
rungssplint.
mit
5.
[streamliner] Ergonomie:
a
Verschieben Sie den Vorbau auf der Deichsel, so dass das Kind eine ange-
nehme Sitzposition einnimmt. Das Kind sollte bequem den Lenker erreichen
knnen, ohne berstreckt zu sitzen. Lsen sie hierzu die 2 Schrauben auf
der Unterseite des Vorbaus und verschieben Sie diesen. Ziehen Sie die
Schrauben mit einem Drehmoment von 8Nm an!
b
Bitte stellen Sie die Sattelhhe korrekt ein. Das Kind sollte bei durchge-
strecktem Bein mit der Ferse das Pedale berhren. Gegebenenfalls benti-
gen Sie bei fortgeschrittenem Alter des Kindes eine lngere Sattelsttze.
Ziehen Sie die Sattelsttze NIE ber die Mindesteinstecktiefe hinaus.
6.
[singletrailer & streamliner] Ziehen Sie die Sattelsttze aus dem Zugfahr-
rad heraus. Das Kupplungsstck, welches an der Sattelsttze befestigt wird,
aus der Kupplung herausnehmen und ber die Sattelsttze stecken. Die
Kupplungsschelle muss genau auf die Sttze passen, darum unbedingt
beim Kauf darauf achten, dass das passende Kupplungsteil geliefert wird.
Die Schelle darf auf der Sttze kein Spiel haben. Sie darf allerdings auch
nicht weiter als 1 mm auf ge bogen werden, um die Montage zu erleichtern.
Das Anzugsmoment der Schraube darf 9 Nm nicht berschreiten. Dann
schieben Sie die Sttze wieder in das Fahrrad und positionieren das Kupp-
lungsteil so knapp wie mglich ber dem Rahmen, allerdings so, dass Sie bei
Bedarf im Gelnde die Sattelsttze noch um einige Zentimeter absenken
knnen. Das Kupplungsrohr muss gerade nach hinten zeigen, dann ziehen
Sie die Schraube mit einem 5 mm Inbus fest.
ACHTUNG
!
Carbon- oder anderen extremen Leichtbausattelsttzen.
7.
[singletrailer & streamliner] Nun knnen Sie den Anhnger ans Fahrrad
kuppeln. Dazu muss der Schnellspanner der Kupplung offen stehen und die
Kupplungsteile mssen schmutz frei sein. Das Kupplungsgelenk wird ber
das Kupplungsrohr geschoben, bis es ganz auf diesem steckt (die Schnell-
spannschelle berhrt nun fast die Sattelsttzenschelle). Am einfachsten
geht das, wenn der Anhnger auf seinem Stnder steht und das Fahrrad mit
der einen Hand an die Kupplung gefhrt wird, whrend man mit der anderen
Hand die Kupplung auf das Fahrrad ausrichtet. Achten Sie darauf, dass der
Anhnger genau in der Flucht hinter dem Fahrrad hngt und schlieen Sie
nun den Schnellspanner. Sichern Sie immer durch alle drei Sicherheitsein-
richtungen:
a
Stecken Sie immer den Sicherungsbolzen durch die Kupplung.
b
Der Schnellspanner muss fest sitzen und sorgfltig geschlossen werden.
c
[singletrailer] Sichern Sie immer mit dem Sicherungsseil! Dieses sollte am
Rahmen und nicht an der Sattelsttze befestigt werden. Somit kann auch
ein eventueller Bruch der Sattelsttze abgesichert werden. Je nach Rah-
mengrsse und –bauform ist das Sicherungsseil zu lang, in dem Fall wickeln
sie es einfach zwei- oder dreifach um das Rahmenrohr.
7. a
2
4. a
4b
:
Montieren
Sie
den
singletrailer
7. b
7. c
nicht
an
7. c