12
AT
WARNUNG!
Explosions- und
Verätzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
Batterien kann zur Explosion oder
zu Verätzungen führen.
− Laden Sie Batterien nicht wieder
auf und reaktivieren Sie Batteri-
en nicht mit anderen Mitteln.
− Nehmen Sie Batterien nicht
auseinander.
− Werfen Sie Batterien nicht
ins Feuer und schließen Sie
Batterien nicht kurz.
− Vermeiden Sie den Kontakt von
Batterien mit den Augen und
den Schleimhäuten. Bei Kon-
takt mit Batteriesäure spülen
Sie die betroffenen Stellen
sofort mit viel klarem Wasser
aus und suchen sie sofort
einen Arzt auf.
− Falls eine Person einen Batte-
rie verschluckt, muss sie sofort
einen Arzt auf suchen.
Sicherheit