Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jento FWK2015 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder erkennen
nicht die Gefahr, die beim Umgang mit elektrischen Geräten
entstehen kann. Deshalb das Gerät außerhalb der Reichwei-
te von Kindern unter 8 Jahren benutzen und aufbewahren.
Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen, damit nicht
daran gezogen wird.
- Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern fern – Ersti-
ckungsgefahr!
Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten
- Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig in-
stallierte Schutzkontakt-Steckdose mit einer Netzspannung
gemäß Typenschild an.
- Bei der Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur durch
eine vom Hersteller benannte Fachwerkstatt ersetzt werden,
um Verletzungs- und Unfallgefahren sowie Schäden am Ge-
rät zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass sich die Steckdose in der Nähe des
Gerätes befindet und frei zugänglich ist, um das Gerät im
Störfall schnell vom Netz zu trennen.
- Reparaturen dürfen nur von zugelassenen Fachwerkstätten
ausgeführt werden. Nicht fachgerecht reparierte Geräte stel-
len eine Gefahr für den Benutzer dar.
- Das Gerät während des Betriebes nicht ohne Aufsicht las-
sen, um Unfälle zu vermeiden.
- Um Unfälle zu vermeiden, sollten niemals mehrere Haushalts-
geräte gleichzeitig (z. B. über einen 3er-Steckdosenverteiler)
an dieselbe Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
- Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und benutzen Sie es
nicht im Freien, da es weder Regen noch anderer Feuchtig-
keit ausgesetzt werden darf – Stromschlaggefahr!
- Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, zie-
hen Sie erst den Netzstecker und nehmen Sie das Gerät
dann heraus! Nehmen Sie das Gerät danach nicht mehr in
Betrieb, sondern lassen Sie es erst von einer zugelassenen
Servicestelle überprüfen. Dies gilt auch, wenn das Netz kabel
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis