Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satelliten Suchen - Crane HO5-GPS-6A Bedienungsanleitung

Bluetooth gps-uhr mit herzfrequenzmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HO5-GPS-6A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Satelliten suchen

Die Suche nach Satelliten dauert bei optimalen Verhält-
nissen im Kaltstart bis zu einigen Minuten, im Warmstart
nur wenige Sekunden.
Ein Kaltstart liegt vor, wenn Sie die GPS-Uhr zum ersten
Mal verwenden, lange nicht verwendeten, oder seit der
letzten Positionsbestimmung über eine weite Distanz
(z. B. 300 km) bewegten. Die GPS-Uhr muss dann die
Satellitenkonstellation neu einholen.
Ein Warmstart kann dann funktionieren, wenn die GPS-
Uhr seit der letzten Positionsbestimmung keine große
Strecke zurückgelegt hat und nicht allzu viel Zeit ver-
gangen ist. Je mehr Satelliten seit der letzten Positions-
bestimmung aus der Sicht der GPS-Uhr gewandert sind,
umso länger dauert die Suche nach Satelliten.
Wichtig für einen raschen GPS-Empfang ist, dass die Uhr
ruhig liegt und nicht in Bewegung ist.
Tipp: Legen Sie Ihre GPS-Uhr bereits bevor
Sie Ihr Training starten in offenes Gelände
mit freier Sicht zum Himmel (z. B. auf das
Fensterbrett oder das Autodach) und rufen
Sie den Trainings- oder Intervallmodus
auf (siehe Abschnitt „Trainingsmodus" und
„Intervallmodus"), damit die GPS-Uhr die
Suche nach Satelliten beginnt.
Während der Suche blinkt das Symbol GPS
genügend Satelliten empfangen werden, ist das
Symbol dauerhaft zu sehen.
Kundendienst
CH
00800/52323000
Inbetriebnahme
service@cranesportsconnect.com
CH
16
. Sobald
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92412Ho5-gps-6bHo5-gps-6c

Inhaltsverzeichnis