QR-Code Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* * Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Ver- bindung entstehen.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser analogen Smartwatch. Sie enthält wich- tige Informationen zur Bedienung und Pflege. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird die analoge Smartwatch im folgenden nur „Smartwatch“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Smartwatch einsetzen.
Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Smartwatch oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben...
Seite 10
Allgemeines HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Google Play™ und Android™ sind Marken von Google Inc. Apple, das Apple-Logo, iPad und iPhone sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc.
Die Smartwatch ist ausschließlich zur Anzeige der Uhrzeit, zum Datenaustausch mit Smart- phones und Tablets sowie zur Messung von körperlichen Aktivitäten konzipiert. Sie dient dazu Daten zu sammeln, die Sie mithilfe der Crane Connect App auswerten können. Die Smart- watch ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen, therapeutischen oder medizinischen Bereich geeignet.
Sicherheit Verwenden Sie die Smartwatch nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder zu Personenschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestim- mungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sicherheitshinweise WARNUNG! Unfall-/Verletzungsgefahr!
Seite 13
Sicherheit – Halten Sie an, um die Smartwatch zu bedienen, oder lassen Sie einen Beifahrer die Ein- stellungen vornehmen. WARNUNG! Explosionsgefahr! Akkus können explodieren, wenn sie stark erhitzt werden. – Erhitzen Sie die Smartwatch nicht. – Halten Sie die Smartwatch von heißen Oberflächen fern. –...
Seite 14
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, älte- re Personen mit Einschränkungen ihrer physischen und mentalen Fähigkei- ten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). – Diese Smartwatch kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der...
Seite 15
Sicherheit verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit der Smartwatch spielen. Reini- gung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt wer- den, es sei denn, sie sind acht Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. – Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Smartwatch und dem La- degerät fern.
Seite 16
Sicherheit VORSICHT! Gesundheitsgefahr! Die Smartwatch ist kein medizinisches Gerät, sie ist ein Trainingshilfsmittel zur Berechnung zurückgelegter Entfernungen und des Verbrauchs von Kalorien. – Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie mit einem regelmäßigen Trainingsprogramm beginnen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Smartwatch kann zu Beschädigungen führen. –...
Seite 17
Sicherheit kräften. Wenden Sie sich im Reparaturfall über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen oder falscher Verwendung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. – Halten Sie scharfe Gegenstände von der Smartwatch fern. – Nehmen Sie den Akku nicht aus der Smartwatch heraus, er ist fest integriert und nicht austauschbar.
Seite 18
Sicherheit – Vermeiden Sie sehr starke Magnetfelder (z. B. Transformatoren), da sonst Abweichun- gen in der Zeitmessung entstehen können. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen oder zur Beschädigung Ihrer Smartwatch führen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Salz- und Thermalwasser kann zur Korrosion von Metallteilen führen. –...
Seite 19
Sicherheit hierbei deutlich stärker belastet, als es die Eintauchtiefe vermuten lässt. Erst ab der Klassifizierung 5 bar kann von einer wasserdichten Uhr gesprochen werden (Duschen möglich). Ab der Klassifizierung 10 bar kann die Uhr auch beim Schwimmen verwendet werden. – Wasserdichtheit ist keine bleibende Eigenschaft, da die eingebauten Dichtelemente in ihrer Funktion und im täglichen Gebrauch nachlassen oder auch durch Stoß...
Sicherheit Smartwatch und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Ge- genständen öffnen, kann die Smartwatch schnell beschädigt werden. – Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie die Smartwatch aus der Verpackung 2.
Inbetriebnahme angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Inbetriebnahme Smartwatch einschalten Die Smartwatch wird für den Verkauf in einen Ruhezustand versetzt. Um die Smartwatch einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor: – Drücken und halten Sie die obere Taste oder die untere Taste für 2 Sekunden.
Inbetriebnahme Akku der Smartwatch aufladen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßes Anschließen des Ladegeräts kann zu Beschädigungen der Smartwatch füh- ren. – Verwenden Sie zum Laden des Smartwatch-Akkus nur das mitgelieferte Ladegerät und einen USB-Anschluss an Ihrem PC oder einen USB-Netzadapter. Die Smartwatch verfügt über einen eingebauten Lithium-Polymer-Akku.
Seite 23
Inbetriebnahme 1. Um Korrosion zu vermeiden, trocknen Sie gegebenenfalls die Ladekontakte auf der Rück- seite der Smartwatch gut ab, bevor Sie den Ladevorgang starten. 2. Legen Sie die Smartwatch mit der Rückseite so auf die Ladekontakte des Ladegeräts dass das Ladekabel auf 09.00 Uhr zeigt (siehe Abb. B). Das Ladegerät haftet magnetisch und rastet leicht ein.
Inbetriebnahme Während des Ladevorgangs blinkt ein Balken des -Symbols auf dem OLED-Display Der Akku ist voll aufgeladen, sobald kein Balken am Akkusymbol mehr blinkt und alle Balken anzeigt werden. 4. Ziehen Sie den USB-Stecker aus dem USB-Netzadapter bzw. dem PC, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.
Nun ist Bluetooth ausgeschaltet. Die Crane Connect App Alle Funktionen der Smartwatch lassen sich ausschließlich in Verbindung mit der Crane Connect App nutzen. Diese können Sie kostenlos im App Store und im Google Play™ Store herunterladen. Die Crane Connect App ermöglicht es Ihnen: •...
Beachten Sie, dass zur Ermittlung der verbrannten Kalorien und der Distanz die Personenda- ten eines durchschnittlichen Nutzers verwendet werden. Dadurch können Ihre tatsächlichen Ergebnisse von den ermittelten Ergebnissen abweichen. Ihre Daten können ohne die Crane Connect App auch nur für den aktuellen Tag angezeigt...
Nur wenn die Daten übertragen und bei vorhandener Internetverbindung auf die Internetseite hochgeladen werden, können sie dauerhaft gespeichert und dargestellt werden. Ohne die Crane Connect App können Sie die werksseitig voreingestellten Ziele nicht an Ihre individuellen Ziele anpassen. Werksseitig voreingestellt sind: •...
Eine detaillierte Liste kompatibler Geräte finden Sie unter https://www.cranesportsconnect.com/kompatibilitaet App downloaden und installieren Laden Sie die kostenlose Crane Connect App aus dem App Store (als iPhone®- oder iPad®-Be- nutzer), aus dem Google Play™ Store (als Android™-Benutzer), unter https://www.cranesportsconnect.com unter dem Reiter „Downloads“ oder über den folgen-...
Seite 29
Um lange Ladezeiten und gegebenenfalls damit verbundene Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, für den Download eine W-LAN-Verbindung zu benutzen. 3. Installieren Sie die Crane Connect App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Befolgen Sie dazu die Anweisungen für Ihre Registrierung Schritt für Schritt.
1. Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrer Smartwatch und auf Ihrem Smartphone oder Tablet Bluetooth® aktiviert ist. Lesen Sie dazu das Kapitel „Bluetooth® ein-/ausschalten“. 2. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Crane Connect App und rufen Sie „Alle Einstellungen“ auf.
Seite 31
Nach erfolgreicher Synchronisation zeigt die App die ID-Nr. der gekoppelten Smart- watch an und es erscheint die Meldung „Erfolg!“. Wenn Ihr Smartphone oder Tablet eine aktive Internetverbindung hat, werden alle gemessenen Daten automatisch von der Crane Connect App auf die Internetseite https://www.cranesportsconnect.com hochgeladen und dort dauerhaft gespei- chert.
4. Um die digitale Uhrzeit einzustellen führen Sie einen Reset der Smartwatch um 10:10 Uhr durch (siehe Kapitel „Smartwatch zurücksetzen“). Uhrzeit mit Crane Connect App herstellen Wenn Sie die Smartwatch das erste Mal benutzen, müssen Sie die Uhrzeit mit der Crane Connect App manuell synchronisieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:...
Seite 33
1. Verbinden Sie die Smartwatch mit Ihrem Smartphone/Tablet wie im Kapitel „Smartwatch mit Smartphone/Tablet verbinden“ beschrieben. 2. Starten Sie die Crane Connect App und öffnen Sie die Einstellungen der Smartwatch. Hier klicken Sie auf „Analoge Zeit synchr.“. Nachdem Sie jene Uhrzeit eingegeben haben, die Ihre Smartwatch im Moment anzeigt und auf „Sync“...
Verbindungsabbrüche zwischen Smartwatch und gekoppeltem Smartphone/Tablet sowie Versuche des Smartphones/Tablets, die Smartwatch zu finden. Benachrichtigungen einstellen 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Crane Connect App und rufen Sie die Einstellungen für die Smartwatch auf. 2. Scrollen Sie nach unten zu „Meldesignale konfigurieren“.
Benachrichtigungen Wenn Sie einstellen möchten, auf welche Weise die Smartwatch die Benachrichtigung signali- sieren soll, drücken Sie auf den Pfeil rechts vom Regler. Sie haben nun die Wahl, die Blinkfrequenz des OLED-Displays („Blinken“) einzustellen („Aus“, „Einzeln“ oder „Mehrfach“), den Summton („Aus“, „Einzeln“ oder „Mehrfach“) und die Stärke der Vibration zu konfigurieren („Aus“, „Schwach“...
Seite 36
Benachrichtigungen Wenn auf Ihrem Smartphone ein Anruf eingeht, benachrichtigt Sie die Smartwatch mit den in der App eingestellten Signalen. Das -Symbol läuft von rechts nach links, wenn Sie in den Einstellungen „Blinken“ aktiviert haben. Wenn Sie einen Anruf auf Ihrem Smartphone verpasst haben, benachrichtigt Sie die Smart- watch mit den in der App eingestellten Signalen.
Seite 37
Benachrichtigungen Smartwatch mit den in der App eingestellten Signalen. Das -Symbol blinkt, wenn Sie in den Einstellungen „Blinken“ aktiviert haben. Sollte die Bluetooth®-Verbindung zwischen Smartwatch und Smartphone oder Tablet unter- brochen werden, benachrichtigt Sie die Smartwatch mit den in der App ein gestellten Signa- len.
Seite 38
Benachrichtigungen gungsmodus zu gelangen. – Um zwischen den empfangenen Benachrichtigungen zu wechseln, drücken Sie die obere Taste – Um alle empfangenen Benachrichtigungen auf der Smartwatch zu löschen, halten Sie die obere Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Die Smartwatch wechselt automa- tisch zum leeren Benachrichtigungsmodus zurück.
Sie sie mit der Crane Connect App suchen. 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Crane Connect App und rufen Sie die Einstellungen für die Smartwatch auf. 2. Scrollen Sie nach unten bis zu „Uhr finden“.
Tägliche Ziele Tägliche Ziele Mit der Smartwatch und der zugehörigen Crane Connect App sind Sie in der Lage, sich tägli- che Ziele für Ihre körperlichen Aktivitäten zu setzen. Die Smartwatch zeichnet jeden Tag mit einem Sensor Ihre Schritte auf und ermittelt mithilfe Ihrer persönlichen Daten, wie weit Sie Ihre selbst gesteckten Ziele bereits erfüllt haben.
Seite 41
Tägliche Ziele Berechnung basiert auf Ihrer Aktivität und Ihren individuellen Angaben (Größe, Alter, Geschlecht, Gewicht, Schlafdauer usw.), die die Smartwatch aus der Crane Connect App bezieht. Der Kalorienzähler wird um 24 Uhr automatisch zurückgesetzt. Beachten Sie, dass auch beim Schlafen Kalorien verbrannt werden und die Aufzeichnung der Kalorien ab 24 Uhr beginnt.
Um ein tägliches Aktivitätspensum festzulegen, das Sie mit der Smartwatch abgleichen können, gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Crane Connect App und rufen Sie die Einstellungen für die Smartwatch auf. 2. Scrollen Sie nach unten bis zu dem Punkt „Tägliche Ziele“.
Seite 43
Tägliche Ziele In der Schrittansicht sehen Sie, wie viele Schritte Sie am Tag zurückgelegt haben. 5. Drücken Sie in der Schrittansicht die obere Taste , um zur Distanzansicht zu gelangen. In der Distanzansicht sehen Sie, welche Distanz Sie am Tag zurückgelegt haben. 6.
Mit der Smartwatch können Sie Ihren Schlaf in Stunden und Minuten messen. Wenn Sie die Smartwatch im Bett tragen, zeichnet sie Ihre Schlafdauer und -qualität auf. Über die Crane Connect App können Sie die „automatische Schlafzeit“ aktivieren bzw. deaktivieren sowie die...
Schlafmodus aktivieren Tragen Sie die Smartwatch, wenn Sie zu Bett gehen, und stellen Sie die „automatische Schlaf- zeit“ in der Crane Connect App ein oder aktivieren Sie den Schlafmodus auf der Smartwatch wie folgt: 1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus dreimal die untere Taste , um zum Schlafmodus zu gelangen.
Suchmodus Schlafmodus aktivieren Sie können den Schlafmodus wie folgt deaktivieren: 1. Halten Sie die obere Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Schlafmodus auszu- schalten. Auf dem OLED-Display erscheint das -Symbol und die letzte Schlafzeit. 2. Halten Sie die obere Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Schlafmodus zu reaktivie- ren oder drücken Sie die untere Taste , um zum Suchmodus zu gelangen.
Kameramodus gelangen. 2. Drücken sie die obere Taste , um die Suche nach Ihrem Smartphone oder Tablet zu starten. Wenn Ihr Smartphone oder Tablet sich nun in Bluetooth®-Reichweite befindet und Bluetooth® aktiviert ist, wird es mit einem Signal reagieren, sobald Sie die obere Taste betätigen.
Seite 48
Falls die Kamera nicht auf die Smartwatch reagiert, prüfen Sie in den Daten- schutz-Einstellungen Ihres Smartphones oder Tablets, ob die Kamera für die Crane Connect App freigegeben ist. 5. Drücken Sie die obere Taste, um erneut ein Foto zu machen oder drücken Sie die untere...
Alarmfunktion In der Crane Connect App können Sie bis zu drei Alarme pro Tag einstellen. 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Crane Connect App und rufen Sie die Einstellungen für die Smartwatch auf. 2. Wählen Sie unter „Alarm“ einen der drei voreingestellten Alarme aus, indem Sie auf die Uhrzeit drücken.
Wenn Sie die Smartwatch von Ihrem Smartphone oder Tablet trennen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Crane Connect App und rufen Sie die Einstellungen für die Smartwatch auf. 2. Gehen Sie zum Feld „Paaren“.
Smartwatch zurücksetzen ren Smartphone- oder Tablet-Einstellungen auch die Bluetooth®-Verbindungen und entfernen Sie die Smartwatch dort ebenfalls. Smartwatch zurücksetzen Wenn Sie die Smartwatch zurücksetzen möchten, gehen Sie wie folgt vor: – Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand, z. B. das Ende einer aufgebogenen Büroklam- mer oder einen Stift, um den versenkten Resetknopf zu betätigen.
Symboltabelle Symboltabelle Symbol Bedeutung Uhrzeit und Datum - Ansicht 1 Uhrzeit und Datum - Anischt 2 Uhrzeit und Datum - Ansicht 3 Alarm Schrittansicht Distanzansicht...
Seite 53
Symboltabelle Kalorienansicht Aktivzeitansicht Zielansicht Eingehender Anruf Eingehende Nachricht (SMS, Twitter, etc.) Verpasste Anrufe/Nachrichten/E-Mails Keine neuen Benachrichtigungen Aktivierter Kameramodus...
Wasserdichtheit Aktivierter Suchmodus Verlorene Bluetooth®-Verbindung Aktivierter Verbindungsmodus Verbindung fehlgeschlagen Verbindung erfolgreich Wasserdichtheit Entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle, für welche Aktivitäten und Bedingungen die Arm-...
Seite 55
Wasserdichtheit banduhr geeignet ist. Die bar-Angabe bezieht sich auf den Luftüberdruck, welcher im Rahmen der Wasserdichtheitsprüfung angewandt wurde (DIN 8310). Die Smartwatch ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 5 bar geprüft. Damit ist sie geeignet für den täglichen Gebrauch wie z. B. Duschen oder Händewaschen. Regen, Hände- Dusche...
Reinigung Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung kann zu Beschädigungen führen. – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonbors- ten, sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. – Tauchen Sie die Smartwatch und das Ladegerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Aufbewahrung Aufbewahrung – Reinigen Sie die Smartwatch und das Ladegerät vor dem Aufbewahren gründlich wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. – Bewahren Sie Smartwatch und Ladegerät stets an einem trockenen Ort auf. – Schützen Sie Smartwatch und Ladegerät vor direktem Sonnenlicht und anderen Hitze- quellen.
Fehlersuche Fehlersuche Fehler Lösung Die Smartwatch reagiert nicht auf Ihr Smartphone oder Tablet unterstützt Bluetooth® (ab Eingaben im Smartphone oder 4.0) nicht. Tauschen Sie Ihr Smartphone oder Tablet Tablet. gegen ein Modell aus, welches Bluetooth® (ab 4.0) un- terstützt. Sehen Sie dazu das Kapitel „Kompatibilität“. Ihre Android™-Version ist nicht aktuell und muss aktua- lisiert werden.
Seite 59
Fehlersuche Es kommt keine Verbindung – Verbinden Sie die Smartwatch und die Crane zwischen Smartwatch und Ihrem Connect App nicht über die Bluetooth®-Einstellun- Smartphone oder Tablet zustan- gen Ihres Smartphones oder Tablets. – Aktivieren Sie Bluetooth® vor dem Öffnen der Crane Connect App.
Seite 60
Schalten Sie Ihr Smartphone oder Tablet aus und zwischen Smartwatch und Ihrem wieder ein. Smartphone oder Tablet zustan- – Schalten Sie die Sichtbarkeit Ihres Smartphones oder Tablets im Bluetooth®-Menü ein. – Installieren Sie die Crane Connect App neu auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung RoHS Direktive 2011/65/EU, RED 2014/53/EU: Kurztext der Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Krippl-Watches, dass sich die Smartwatch in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestim- mungen der Richtlinien 2011/65/EU und 2014/53/EU befindet. Den kompletten Text der Konformitätserklärung können Sie über unsere Homepage abrufen: www.krippl-watches.com / EAN-Code: 24116039...
Technische Daten Technische Daten Modellnummer: HO7-CDSW-1 Artikelnummer: 66444 EAN-Code: 24116039 Betriebstemperatur: -10 °C bis +50 °C Lagertemperatur: -20 °C bis +70 °C Akku: 1 x 3,7 V Li-Polymer, 30 mAh, wiederaufladbar Ladestrom: 15 mA...
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgeräte entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Seite 64
Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elekt- ro- und Elektronik- Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Seite 65
Entsorgung Ihrer Müllabfuhr. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Seite 66
Süd, Hofer + Nord KUNDEN KUNDEN Service Service Bitte beachten Sie, dass Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen wir aus organisatorischen Gründen keine unange- Gründen keine unange- meldeten unfrei einge- meldeten unfrei einge- sandten Pakete annehmen können. sandten Pakete annehmen können. Nutzen Sie zuerst unsere Service- Nutzen Sie zuerst unsere Service- homepage oder kontaktieren Sie...
Seite 67
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: KRIPPL-WATCHES WARENHANDELS GMBH MARIA-THERESIA-STR. 41 4600 WELS AUSTRIA KUNDENDIENST 66444 00800 52323000 www.krippl-watches.com JAHRE MODELL: GARANTIE HO7-CDSW-1 11/2017...