Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Section Control - Stinger CARD mit HD-Antenne Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
radarmessungen: fest und mobil
Es gibt zwei Typen an Radargeschwindigkeitskontrollen: fest und mobil. Die auf der vorhergehenden Seite beschriebene SpotList Alerting
kann Sie bei festen Radarstandorten warnen. Die Radar Alerting-Funktion von Stinger kann Sie jedoch fachmännisch bei beiden Radartypen
warnen: fest und mobil. Ihre Stinger Card kann den Spectrum Analyzer, der mit einer Patch-Antenne ausgestattet ist, verwenden, um
Polizeiradarkontrollen – im Vergleich zu anderen Radardetektoren –auf eine oftmals doppelt so weite Entfernung zu erkennen.
hinweis: Einige Länder verbieten Ihnen, die Warnfunktionen vor Geschwindigkeitskontrollen anzuwenden. Sind Sie in einem Land
unterwegs, in dem Radar Alerting zulässig ist, können Sie die entsprechende Software der Card downloaden. Um Sie dabei zu unterstützen,
verwenden Sie bitte die Desktop-Anwendung von Stinger für Ihren Mac oder PC (siehe Seite 16). Sobald Sie in Ihr Land zurückkehren,
können Sie diese Funktion wieder löschen, indem Sie gleichzeitig S (auf der Rückseite der Card) und die +Taste für mindestens 3 Sekunden
gedrückt halten. So kehrt Ihre Card wieder zur GPS-ONLY-VERSION zurück und alle zusätzlichen Funktionen werden dauerhaft gelöscht
(siehe Seite 4).
Radarwarnung*
Im Fall von Radar Alert leuchtet entweder die
K- (24 GHz) oder die Ka- (34 GHz) LED auf. Ka-
Frequenz-Radare werden oftmals für mobile
Geschwindigkeitskontrollen auf Autobahnen
verwendet. K-Band-Radare werden auch
von automatischen Türen an Tankstellen und
Verkehrsüberwachungssystemen auf Autobahnen
übertragen.
*Nicht verfügbar in der GPS Version der Card.
Section-Control (SPECS) Alarm warnt Sie vor Sektionskontrollen und führt Sie durch sie hindurch. Diese Kontrollen verwenden Kameras
über der Straße, um Ihr Auto an Punkt A zu erfassen, unabhängig von Ihrer Geschwindigkeit. Dies wird am Ende der Strecke an
Punkt B wiederholt. Das zentrale System dafür erkennt, wie lange Sie von A nach B gebraucht haben und berechnet automatisch Ihre
Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Card führt Sie mit leicht verständlichen Warnsignalen durch die Bereiche. Sie erfahren, wenn eine
Strecke beginnt, wie lang die durchschnittliche Reststrecke ist und ob Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb der zugelassenen
Grenzen liegt.
achtung: Viele Kontrollen können Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit jetzt auch in kleinen Unterabschnitten der Strecke messen. Um
Ihnen genaue Informationen geben zu können, behandelt Ihr Stinger jeden Unterabschnitt wie einen einzelnen Bereich. Die Berechnung
kann nur durchgeführt werden, wenn GPS Empfang vorhanden ist.
Section Control Alarm
Etwa zehn Sekunden, bevor Sie einen SPECS-Bereich
befahren, spielt die Card einen einzelnen Piepton
ab und die ersten und letzten (roten) Level-LEDs
leuchten auf und zeigen Ihnen an, dass Sie sich dem
Bereich nähern. Am Anfang des SPECS-Bereichs
erklingt ein doppelter Piepton, dem letztlich ein
dreifacher Piepton folgt, sobald Sie den SPECS-
Signalstärke
Bereich verlassen. Während des gesamten SPECS
Je näher Sie an eine Radarquelle gelangen,
leuchtet die A-B-LED auf.
umso stärker leuchten die Level-LEDs auf.

Section control

11
Mit Hilfe der (roten) Level-LEDs können Sie
Ihren jeweiligen Standort innerhalb des SPECS
visuell kontrollieren.
Ein sich wiederholender Alarm erklingt immer,
wenn Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit
die Geschwindigkeitsbegrenzung für diesen
SPECS-Bereich überschreitet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis