Übersicht Hörgerät Übersicht Hörgerät Funktionen, Bedienelemente und Identifikation mRIC 312t Ihr Hörgerät ist mit folgenden Bedienelementen ausgestattet: 1. Hörgerät 9. Herstellername und Modellbezeichnung 2. Hörerschlauch 10. Seitenkennzeichnung: 3. Hörer ist für das rechte Ohr 4. Mikrofone BLAU ist für das linke Ohr 5.
Vorbereitung Vorbereitung Batterien Ihr Hörgerät benötigt eine Batterie als Energiequelle. Die richtige Batteriegröße können Sie an der Farbkenn- zeichnung auf der Batterieverpackung (braun = 312er Batterie) erkennen. Einsatz oder Wechsel der Batterie: 1. Öffnen Sie das Batteriefach vorsichtig an der Kerbe mit dem Fingernagel.
Vorbereitung Vorbereitung Batterie-Hinweistöne Wichtige Hinweise Ein Hinweiston signalisiert Ihnen, wenn die Batterie- • Schließen Sie niemals das Batteriefach mit Gewalt. Dies spannung zu gering wird. Sie haben dann noch ca. könnte zu schweren Beschädigungen führen. Wenn das 5 Minuten* Zeit, um eine neue Batterie einzusetzen. Batteriefach sich nicht sicher schließen lässt, prüfen Sie Kurz bevor die Leistung der Batterie komplett erschöpft bitte, ob die Batterie richtig herum eingesetzt wurde.
Vorbereitung Vorbereitung Wichtige Hinweise Anlegen und Ablegen Ihres Hörgeräts • Während sich das Ohr daran gewöhnt, dass sich etwas in ihm befindet, kann es zu leichten Reizungen und Anlegen Ihres Hörgeräts mit Entzündungen kommen. Bitte suchen Sie in dem Fall Ihren Standard- und individuellem Hörgeräteakustiker auf.
Betrieb Betrieb Einige Hörgeräte sind mit einer Einschalt-Verzögerung Zur Änderung der Lautstärke drücken Sie die Taste oben, programmiert. Bei einer Einschalt-Verzögerung dauert es um lauter zu stellen und unten, um leiser zu stellen. nach Einschalten des Hörgerätes einige Sekunden, bis das Gerät seine Arbeit aufnimmt.
Betrieb Betrieb Hörprogrammwahl Beispiel: Hörgerät lauter stellen: kurzer Druck Ihr Hörgeräteakustiker kann Ihnen bis zu vier verschiedene Hörgerät leiser stellen: Taste lang drücken und halten Hörprogramme einstellen. Diese aktivieren Sie, indem Sie die Diese Einstellung kann Ihr Hörgeräteakustiker für Sie Taste drücken.
Betrieb Betrieb Hörprogrammanzeige „Stummschaltung“ – Lange Drücken & Halten Jede Hörprogrammänderung wird Ihnen durch eine Sprach- Drücken und halten Sie die Taste lange, um das Gerät ansage der jeweiligen Hörsituation, durch Ansage von „Eins“, „Stumm“ zu schalten. Um es wieder zu aktivieren, drücken „Zwei“...
Betrieb Betrieb CROS/BiCROS Balance Kontrolle Telefonbenutzung Das Bedienelement Ihres CROS/BiCROS Senders kann Ihr Hörgerät ist mit Technik ausgestattet, die Ihnen die ebenfalls zur Kontrolle der Klangbalance zwi schen Sender Kommunikation am Telefon erleichtert, ohne das Hörgerät und Hörgerät fungieren. Lesen Sie hierzu die Informa- vom Ohr nehmen zu müssen.
Betrieb Betrieb Manuelles Umschalten Ear-to-Ear Telefonübertragung Ebenso kann das Telefon- Einige Modelle können mit einer Funktion programmiert programm und auch die werden, die das Telefongespräch in beide Hörgeräte überträgt, so dass Sie mit beiden Ohren dem Telefonat Telefon spule manuell angewählt werden.
Betrieb Betrieb Direkter Audio Eingang (DAI)* Zugriff auf die Batterie bei aufgestecktem Audioschuh: Greifen Sie am unteren Ende des Audioschuhs an Ihr Hörgerät ist für die DAI Benutzung eingestellt und öffnen mit leichtem Druck das Batteriefach. Ihr Hörgerät ist mit einem Direkten Audio Eingang ausgestattet.
CROS/BiCROS Technologie CROS/BiCROS Technologie Wippschalter/Taste zur Balance Kontrolle Ihr Hörgerät ist für die Nutzung als Ihr Hörgerät verfügt über eine Taste, um die Geräusch- CROS/BiCROS System eingestellt. balance zwischen dem Hörgerät und dem Sendegerät zu justieren. Er erhöht die Empfindlichkeit zur Aufnahme von Einführung Geräuschen, die vom Sendegerät kommt.
Multiflex Tinnitus Technologie Multiflex Tinnitus Technologie Einführung Lautstärkeänderung und Hörprogrammwechsel kombiniert Die Multiflex Tinnitus Technologie kann als Teil der Tinnitus Ihr Hörgeräteakustiker kann Ihr Hörgerät so einstellen, dass Retraining Therapie integriert werden. Die Technologie spielt Sie über den Wippschalter/die Taste sowohl Lautstärke für einen Tinntius Stimuluston über Ihr Hörgerät ab.
Accessoires Pflege Ihres Hörgeräts Pflege Ihres Hörgeräts Ihr Hörgerät ist mit Funktechnik ausgestattet. Halten Sie Ihr Hörgerät immer so sauber wie möglich. Hitze, Feuchtigkeit und Fremdkörper können zu Zubehör zur drahtlosen Übertragung* Funktionseinbußen führen. Es gibt eine Vielzahl an drahtlos übertragendem Zubehör, •...
Pflege Ihres Hörgeräts Pflege Ihres Hörgeräts Hear Clear™ Cerumenschutzfilter Service und Reparatur Der Hörer des Hörgeräts wird durch einen wechselbaren Wenn Ihr Hörgerät aus irgendeinem Grund nicht richtig Filter geschützt. Wir empfehlen, diesen regelmäßig wie funktionieren sollte, versuchen Sie auf keinen Fall, den folgt zu wechseln.
Pflege Ihres Hörgeräts Tipps zur besseren Kommunikation Hinweise zur Problembeseitigung Ihr Hörgeräteakustiker wird Ihnen eine Empfehlung aus- sprechen, wie Sie sich bestmöglich an Ihr Hörgerät ge- SYMPTOM MÖGLICHE LÖSUNG wöhnen. URSACHE Es braucht Übung, Zeit und Ausdauer, bis sich Ihr Gehirn an die neuen Geräusche, die Ihnen die neuen Hörgeräte Schwache Batterie Batterie wechseln...
Tipps zur besseren Kommunikation Sicherheitshinweise • Entwickeln Sie realistische Vorstellungen dazu, was Ihre Sicherheitshinweise Hörgeräte können und was nicht. Ihre neuen Hörgeräte sind unter Berücksichtigung • Besseres Hören mit Hörgeräten können Sie erlernen. der Standards für Internationale Elektromagnetische Kompatibilitätskriterien entwickelt worden. Für Ihre Familie und Bekannte: Trotzdessen besteht die Möglichkeit von Störungen, Ihre Familie und Ihr Bekanntenkreis sind ebenfalls von...
Sicherheitshinweise Gesetzeshinweise Benutzung in Flugzeugen* Gesetzeshinweise Die Einstellungen zur drahtlosen, beidohrig abgestimm- Hinweis gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz ten Signalverarbeitung der Hörgeräte sollten während Geben Sie unbrauchbare Hörgeräte unbedingt an eines Fluges nicht benutzt werden, sofern dies vom Ihren Hörgeräteakustiker oder eine andere autorisierte Flugpersonal nicht ausdrücklich erlaubt wurde.
Radio und/oder TV, die durch unauthorisierte Modifikation des Nutzers entstehen. Konzept und Nutzen Die Starkey Hearing Technologies erklärt, dass dieses Mutliflex Tinnitus Technologie nutzt innerhalb der Therapie HdO Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden ein weißes Rauschen, welches auf das individuelle Ohrge- Anforderungen und relevanten Bestimmungen der räusch abgestimmt wird.
Regulatorien Gewährleistung Technische Beschreibung drahtlose Übertragung: Die Firma Starkey Laboratories (Germany) GmbH gewähr- leistet innerhalb der Gewährleistungsfrist die kostenlose Der Funksender Ihrer Hörgeräte arbeitet innerhalb des Beseitigung von Mängeln, die nachweislich auf Fabrika- 902-928 MHz (Nordamerika) oder 863-865 MHz (EU) tions- oder Materialfehler zurückzuführen sind.