Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Grundsätzliches Zur Montage; Leitungen Anschließen - Kuhnke Ventura Vico 1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ventura Vico 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1 Montage

4.1.2 Leitungen anschließen
E 811 D
27.02.2013
Der Ventura Vico ist eine moderne elektronische Baugruppe, bei deren
Handhabung, d.h. besonders bei der Montage, Bedienung und Pflege ist
Sorgfalt geboten. Die Bedienung dieses Gerätes erfolgt über einen Touch-
Screen, in diesem Fall einen resistiven Touch.
Resistive Touch-Screens bestehen aus verschiedenen Schaltungsschichten,
die aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sind. Somit verhält sich jede
Schicht auch unterschiedlich, wenn das Produkt wechselnden klimatischen
oder mechanischen Bedingungen ausgesetzt wird.
Im Allgemeinen sind resistive Touch-Screens sehr robust, es sollten jedoch
beim Einbau des Touch-Screens in ein Gehäuse einige grundlegende Dinge
beachtet werden.
Grundsätzliches zur Montage
Wichtig ist, dass unabhängig vom Werkstoff aus dem das Gehäuse besteht,
die Gehäusefront immer plan ist und es zu keinem Verzug des Materials
kommt. Dabei darf die Frontplatte keinem mechanischen Druck (Biegung)
ausgesetzt sein. Ist dies nicht der Fall, kann es dazu führen, dass sich die
einzelnen Schichten des Touch-Sensors voneinander lösen bzw. werden die
elektrischen Durchkontaktierungen gedehnt.
Auch wenn es nicht zu einem kompletten Versagen der Touchfunktion kom-
men muss, kann dies zur Folge haben, dass die Kalibrierung des Touch-
Screen sofort oder später verloren geht.
Im Extremfall ist der Touchsensor elektrisch nicht mehr funktionsfähig.
Schalttafelausschnitt:
Schneiden Sie einen Ausschnitt in die Schalttafel an der Stelle, wo das
Gerät eingebaut werden soll. Entnehmen Sie die Maße der entspre-
chenden Zeichnung.
Bohren Sie Löcher für die Befestigungsschrauben gemäß der entspre-
chenden Zeichnung.
Setzen Sie den Bildschirm in den Ausschnitt und schrauben Sie beige-
legte Muttern wechselseitig auf die Befestigungsschrauben. Achten Sie
auf einen gleichmäßigen Andruck der umlaufenden Dichtung, um den
gewünschten Schutzgrad zu erreichen und Verspannungen zu vermei-
den.
Zerstörung bzw. Vorschädigung des Touches !
Undichtigkeit
Muttern, sowie Scheiben und Zahnscheiben für die Befestigung des Ventura
Vico liegen dem Gerät bei.
Stabilität des Einbauausschnitts
Das Material um den Einbauausschnitt muss ausreichend stabil sein, um
eine dauerhaft sichere Befestigung des Bediengerätes zu gewährleisten.
Um die Schutzart zu erreichen, darf sich das Material unter Einwirkung der
Montagebolzen oder durch die Bedienung des Gerätes nicht verformen.
Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Ventura Vico und sind
im Kapitel 3.7 Stromversorgung und Schnittstellen beschrieben.
Montage und Installation
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventura vico 1200Ventura vico 1500

Inhaltsverzeichnis