Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raidar Unter Linux Installieren; Readynas-Gerät Erkennen - NETGEAR ReadyNAS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ReadyNAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAIDar unter Linux installieren

Melden Sie sich im Stammverzeichnis an. Laden Sie die Installations-CD, öffnen Sie den
Konfigurationsordner „Linux RAIDar" und doppelklicken Sie auf Setup_Linux.sh, um mit der
Installation zu beginnen.
Gehen Sie wie folgt vor, falls beim Ausführen von RAIDar unter Linux Probleme auftreten:
Um die IP-Adresse von ReadyNAS zu ermitteln, eröffnen Sie eine Terminal-Sitzung und
geben folgende Zeichenkette ein: nmblookup -R VOLUME. Falls Ihr ReadyNAS eine LCD-
Anzeige besitzt (z. B. ReadyNAS NV+), betätigen Sie zum Anzeigen der IP-Adresse einmal
den Netzschalter.
Zum Herstellen einer Verbindung zum FrontView-Konfigurationsassistenten öffnen
Sie einen Browser und nutzen die ausgegebene IP-Adresse für folgende Eingabe:
http://<ipaddr>/admin. Fahren Sie anschließend mit Schritt 2 unter
Gerät erkennen" auf Seite 2
Wenn bereits eine Arbeitsgruppe oder Domain in der Umgebung existiert, versucht
ReadyNAS, den entsprechenden Namen zu bestimmen. Falls VOLUME nicht funktioniert,
versuchen Sie es mit dem Befehl nmblookup und dem im Netzwerk verwendeten Namen der
Arbeitsgruppe oder Domain.
ReadyNAS-Gerät erkennen
Schalten Sie vor der Geräteerkennung mit dem RAIDar-Dienstprogramm zunächst das ReadyNAS
ein und warten Sie, bis das Gerät betriebsbereit ist (etwa 2 Minuten).
Wenn Sie einen Computer direkt – also nicht über ein Netzwerk – an das ReadyNAS
anschließen, sollten Sie zunächst eine feste IP-Adresse auf Ihrem Computer im Subnetz
192.168.168.xxx bestimmen (Subnetzmaske 255.255.255.0.). Anschließend können Sie
das ReadyNAS mit RAIDar erfassen oder einen Browser öffnen und die ReadyNAS-
Standardadresse (https://192.168.168.168/admin) eingeben.
So erfassen Sie ReadyNAS-Geräte:
Rufen Sie RAIDar auf, indem Sie auf das RAIDar-Symbol auf Ihrem Desktop klicken. Das
1.
ReadyNAS-Gerät wird erfasst, wenn das Gerät hochgefahren und eine Netzwerkverbindung
aufgebaut wurde. Wenn mehrere ReadyNAS-Geräte in das Netzwerk eingebunden sind,
stimmen Sie die MAC-Adresse des Systems mit der Adresse auf der Rückseite des
entsprechenden ReadyNAS-Geräts ab.
2
fort.
„ReadyNAS-
RAIDar-Dienstprogramm installieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis