Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Schornsteinrohres; Sommerpause; Kacheln (Wenn Anwesend); Produkte Mit Teilen Aus Naturstein (Wenn Anwesend) - LA NORDICA ROSA REVERSE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIgUNg DEs sCHORNsTEINROHREs

Das richtige Anfeuern, die Verwendung der geeigneten Art und Menge an Brennstof, die korrekte Einstellung des Sekundärluftreglers, der
ausreichende Kaminzug und das Vorhandensein von Verbrennungsluft sind für eine optimale Funktionsweise des Produkte und für die
Glassauberkeit unerlässlich. Die Ausrüstung sollte mindestens einmal im Jahr oder jedes Mal, dass es notwendig ist, vollkommen gereinigt
werden. Eine übertriebene Ablagerung von Ruß kann Störungen bei Abgasabzug und Brand im Schornsteinrohr verursachen.
Die Reinigung muss ausschließlich bei kalter Ausrüstung ausgeführt werden.
Dieser Vorgang sollte von einem Schornsteinfeger ausgeführt werden, der gleichzeitig eine Durchsicht ausführen kann.
Während der Reinigung sind von der Ausrüstung der Aschenkasten, das Gitter, die bewegliche Rückseite und das Abgasablenkblech zu
entfernen, um den Russfall zu vereinfachen. Um das Ablenkblech herauszuziehen, reicht es aus, es von hinten zu heben und von vorne
herauszuziehen. Nach der Reinigung ist das Ablenkblech in seinem Sitz wiederzustellen
VORsICHT: Der Mangel an Ablenkblech verursacht eine große Unterdruck, und demzufolge eine zu schnelle Verbrennung,
einen übertriebenen Holzverbrauch mit dazugehörender überhitzung der Ausrüstung.

sOMMERPAUsE

Nachdem die Feuerstelle, der Kamin und der Schornstein gereinigt und dabei alle Aschenreste und sonstigen Rückstände entfernt worden
sind, alle Feuerraumtüren und Luftschieber schließen. Falls das Gerät vom Schornstein getrennt wird, muß die Öfnung im Schornstein
geschlossen werden, damit andere am gleichen Schornstein angeschlossene Feuerstätte weiter funktionieren können.
Der Schornstein sollte mindestens einmal jährlich gereinigt werden; dabei ist stets auch der Zustand der Dichtungen zu überprüfen. Nur wenn
die Dichtungen unversehrt sind, können sie eine einwandfreie Funktion des Geräts gewährleisten!
Die Dichtungen sollten daher ersetzt werden, sobald sie nicht mehr einwandfrei sind, d.h. nicht mehr dicht am Ofen anliegen.
Sollte der Raum, in dem der Ofen aufgestellt ist, feucht sein, so sind entsprechende feuchtigkeitsabsorbierende Salze in den Feuerraum zu
geben.
IDie Gusseisenteile im Ofen sollten mit neutraler Vaseline geschützt werden, wenn deren Aussehen über lange Zeit in unveränderter
Schönheit erhalten bleiben soll.

kACHELN (WENN ANWEsEND)

Die La NORDICA s.p.A. Kacheln werden in hochstehender handwerklicher Arbeit gefertigt. Dadurch können sie Mikroporenbildung, Haarrisse
und Farbunterschiede aufweisen. Gerade diese Eigenschaften sind ein Beweis dafür, dass sie aus wertvoller handwerklicher Fertigung
stammen. Email und Majolika bilden wegen ihres unterschiedlichen Dehnungskoeizienten Mikrorisse (Haarrisse), die ihre Echtheit beweisen.
Zum Reinigen der Kacheln empfehlen wir Ihnen, ein weiches, trockenes Tuch zu benutzen; falls Sie irgendein Reinigungsmittel oder
eine Flüssigkeit benutzen, könnte letztere in die Haarrisse eindringen und sie dauernd hervortreten lassen.

PRODUkTE MIT TEILEN AUs NATURsTEIN (WENN ANWEsEND)

Der Naturstein muss mit sehr feinem Schleifpapier oder mit einer Schleifschwamm sauber gemacht werden. KEIN Reinigungsmittel und KEINE
Flüssigkeit verwenden.

LACkIERTE PRODUkTE (WENN ANWEsEND)

Nach einigen Jahren von Verwendung ist ein Farbenwechsel der lackierten Teile ganz normal. Dieses Phänomen ist durch die beträchtlichen
Temperaturschwankungen, denen das Produkt im Betrieb ausgesetzt ist, und durch die Alterung des Lacks selbst mit dem Lauf der Zeit
bedingt.
ACHTUNg: vor der eventuellen Anbringung des neuen Lacks, die Oberläche sauber machen und allen Rest wegräumen.

EMAILLIERTE PRODUkTE (WENN ANWEsEND)

Zur Reinigung der lackierten Teile Seifenwasser oder andernfalls nicht abreibende oder chemisch aggressive Reinigungsmittel verwenden.
Seifenwasser und Reinigungsmittel nach der Säuberung NICHT trocknen lassen, sondern sofort wegräumen.
Verwenden sie keine Metallwolle oder schleifpapiere.

VERCHROMTE TEILE (WENN ANWEsEND)

Sollten die verchromten Teile aufgrund von Überhitzung bläulich werden, können die mit einem geeigneten Reinigungsmittel abgeholfen
werden. Schleifprodukte und Verdünnungen dürfen nicht benutzt werden.
sEITLICHE HANDLäUFE (WENN ANWEsEND)
Zum Reinigen der Grife, der Halterung und des Wasserschifs empfehlen (Herde) wir Ihnen ein weiches Tuch mit Alkohol zu benutzen (kalt).

REINIgUNg DEs FEUERROsTEs

WICHTIg: Nach einer eventuellen Demontierung des Rostes bitte stellen Sie ihn wieder in der korrekten Stellung, d.h. soll die ebene
Flache mit den kleinen Spalten oben stehen. Falls der Rost umgekehrt eingestellt wird, könnte es schwierig sein, die Asche zu entfernen
8).
(Abbildung
(Abbildung
DEUTsCH
9).
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rosa sinistra reverse

Inhaltsverzeichnis