DEUTSCH Inhalt 1.0 Behördliche Aufl agen • Die Kamininstallation muss gemäß den geltenden Technische Daten ........23 nationalen Gesetzen und Regelungen erfolgen. Bei der Produktinstallation müssen alle lokalen und nationalen Behördliche Aufl agen ......23 Bestimmungen sowie europäische Richtlinien eingehalten werden. • Die Installation darf erst nach Abnahme und Freigabe Sicherheit ..........24 durch eine autorisierte Instanz in Betrieb genommen...
DEUTSCH 3.0 Sicherheit Jøtul F 305 mit kurzen Beinen kann nur auf Böden installiert werden, deren Oberfl äche und Konstruktion aus nicht brennbaren Materialien besteht. nicht brennbare Hinweis: Um maximale Leistung und Sicherheit zu Bereich muss um mindestens 500 mm über den Kaminofen gewährleisten, empfi...
DEUTSCH Luftzirkulation 4.0 Installation Die Verbrennungsluftmenge für Jøtul-Produkte beträgt ca. 20-40 m 3 /h. Der Außenluftanschluss kann wie folgt direkt mit Hinweis: Vergewissern Sie sich vor Beginn der Installation, Jøtul F 305 verbunden werden: dass der Kamin unversehrt ist. • Boden Hinweis: Das Produkt ist schwer! Bei Positionierung und •...
Seite 28
DEUTSCH Abb. 4 Abb. 6 6. Installieren Höheneinstellschrauben Kunststoffkappen (A) aus dem Schraubenbeutel. 7. Heben Sie den Kaminofen von der Palette. 8. Stellen Sie den Kaminofen auf und passen Sie ihn 2. Wenn keine Außenluftzufuhr verwendet wird, kann der mit den Höheneinstellschrauben an die korrekte Höhe Außenluftanschluss (A) auf Wunsch abgeschraubt werden.
Seite 29
DEUTSCH 4.2 Vor der Installation - Jøtul F 305 Abb. 9 mit Sockel Abb. 7 8. Passen Sie den Sockel mit den Höheneinstellschrauben an. Verwenden Sie dazu den Sechskantschlüssel aus dem Schraubenbeutel. Hinweis: Berücksichtigen Sie die Höhe der Fußbodenplatte. Bei Verwendung einer Fußbodenplatte aus Glas (Art.nr.
Seite 30
DEUTSCH 4.3 Installation Außenluftanschluss durch den Sockel Durch den hinteren Abzug im Unterteil Wenn keine Außenluftzufuhr verwendet wird Abb. 12 Abb. 11 1. Stellen Sie einen Karton auf die Innenseite der hinteren Platte, damit das Unterteil nicht durch Stücke der Abdeckung beschädigt wird.
DEUTSCH Außenluftanschluss durch die Abb. 16 Bodenplatte im Unterteil Abb. 14 6. Siehe Installationsanleitung Lieferumfang Außenluftsatzes. 7. Befestigen Sie den Schlauch per Schlauchklemme am Außenluftanschluss. Die Isolierung des Außenluftschlauchs endet ca. 100 mm unter der Brennkammer. 4.3 Schornstein und Rauchgasrohr Stellen Sie einen Karton auf die Rückseite der Bodenplatte, bevor Sie die Abdeckung (A) mit einem Hammer herausklopfen, •...
Seite 32
DEUTSCH Schutzraster für Kehrkugel Abb. 19 Hinweis: Wird ein Stahlschornstein mit dem Abzug an der Oberseite verbunden, muss stets ein Schutzraster für die Kehrkugel am Abzug an der Oberseite (Zusatzausstattung) installiert werden. 4.4 Rauchgasrohr bei Abzug an der Oberseite anbringen Das Produkt wird werkseitig mit dem Rauchabzug an der Oberseite ausgeliefert.
Seite 33
DEUTSCH 4.6 Rauchgasrohr bei Abzug an der Abb. 22 Rückseite anbringen Das Produkt wird werkseitig mit dem Rauchabzug an der Oberseite ausgeliefert. Wenn Sie einen Abzug an der Rückseite wünschen, gehen Sie wie folgt vor: Abb. 20 4. Lösen Sie die Schrauben (B) und nehmen Sie die Abdeckung (A) von der Innenseite der Brennkammer aus vom rückseitigen Abzug ab.
Seite 34
DEUTSCH Abb. 24 Abb. 26 10. Durchtrennen Sie den rückseitigen Abzug an den Punkten (A) im Abzug und entfernen Sie die Abdeckung. 8. Lösen Sie die vier Schrauben (A), ohne sie vollständig zu demontieren und heben Sie die Konvektionsplatte um ca. 10 mm an.
Seite 35
DEUTSCH Abb. 28 Abb. 30 14. Führen Sie das Rauchgasrohr in den rückseitigen Abzug ein. 12. Haken Sie die Konvektionsplatte erneut am Produkt ein Hinweis: Die Verbindungen bzw. Rauchgasrohre müssen und befestigen Sie sie mit den selben vier Schrauben. vollständig abgedichtet werden. Luftlecks können die korrekte Funktionsweise beeinträchtigen.
DEUTSCH 5.0 Tägliche Nutzung 4.6 Leistungsprüfung Kontrollieren Sie nach der Montage des Produkts stets die Bedienungsgriffe. Diese sollten sich einfach bewegen lassen Geruch beim erstmaligen Benutzen des und einwandfrei arbeiten. Kamins Abb. 32 Wenn der Kamin zum ersten Mal genutzt wird, kann ein Gas mit einem leicht störenden Geruch austreten.
DEUTSCH Anmachholz (klein gespaltenes Holz): Brennholz nachlegen Max. Länge: 41 cm Legen Sie häufi g geringe Mengen von Brennstoff im Durchmesser: 2-5 cm Kaminofen nach. Wenn sich zu viel Brennstoff im Kaminofen Jeweils benötigte Menge: 6-8 Stück befi ndet, kann die entstehende Hitze eine extreme Belastung für den Schornstein darstellen.
DEUTSCH 7.0 Wartung 6.0 Pfl ege Warnung! Unberechtigte Änderungen Produkt 6.1 Reinigung des Sichtfensters sind nicht zulässig! Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden! Das Produkt ist mit einer Luftreinigung für das Sichtfenster ausgestattet. Durch die Luftzufuhröffnung wird Luft oben im Produkt angesaugt und an der Innenseite des Sichtfensters 7.1 Wartung/Austausch von Teilen in entlang nach unten geführt.
DEUTSCH 7.3 Glas und Dichtungen in der Tür Abb. 37 ersetzen Abb. 35 1. Entfernen Sie die Dichtung (A) auf der Türinnenseite, reinigen Sie die Dichtungsnut und kleben Sie eine neue 5. Wenn eine Dichtung oder Scheibe ersetzt werden muss, Dichtung ein.
DEUTSCH 9.0 Recycling 10.0 Garantie Jøtul AS gewährt Kunden eine zehnjährige Garantie. 9.1 Recyclingverpackung Diese schließt das Recht ein, äußere Komponenten aus Gusseisen zurückzugeben, wenn diese Defekte aufgrund von Ihr Kamin wird mit der folgenden Verpackung geliefert: Material- und bzw. oder Herstellungsfehlern aufweisen. Der •...